27.09.2012 Aufrufe

GMEINDSPOSCHT INHALT - Gemeinde Schwyz

GMEINDSPOSCHT INHALT - Gemeinde Schwyz

GMEINDSPOSCHT INHALT - Gemeinde Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Projekt «zusammenlebeninschwyz»,<br />

das auf die<br />

Arbeitsgruppe «öffentlicher<br />

Raum» des <strong>Gemeinde</strong>rates zurückgeht,<br />

steht schon in seinem<br />

dritten Jahr. Es ist inzwischen<br />

eine Palette von Aktivitäten<br />

zusammengekommen,<br />

die sich teilweise bereits mehrfach<br />

bewährt haben. In diesem<br />

Jahr werden die Aktivitäten<br />

konsolidiert und noch mehr ins<br />

Bewusstsein der Bevölkerung<br />

gebracht. Denn all die nachfolgend<br />

aufgeführten Projektteile<br />

tragen dazu bei, das Zusammenleben<br />

in der <strong>Gemeinde</strong><br />

positiv zu gestalten.<br />

n Elternbildung<br />

Zum zweiten Mal wurde kürzlich<br />

für die Eltern der 5. und 6.-<br />

Klässler ein Sensibilisierungsabend<br />

für die Erziehungsaufgaben<br />

der Eltern in der beginnenden<br />

Pubertät zusammen<br />

mit der FFS und der Schule<br />

<strong>Schwyz</strong> durchgeführt. Er traf<br />

auf noch mehr Interesse als bei<br />

der ersten Durchführung vor<br />

zwei Jahren: 107 Personen,<br />

Paare und einzelne Elternteile<br />

– 20 mehr als 2009 – nahmen<br />

an den Abenden teil. Und<br />

noch ist die Hoffnung nicht<br />

aufgegeben, in Zusammenarbeit<br />

mit der MPS <strong>Schwyz</strong> dieser<br />

Sensibilisierung mit dem<br />

Beizug von Oberstufeneltern<br />

ein weiteres Element beizufügen.<br />

n Hofmattkiosk<br />

Der Hofmattkiosk wurde auch<br />

2010 durchgeführt und trug<br />

wesentlich zu einem angenehmen<br />

Verlauf der Wochenenden<br />

im Zentrum von <strong>Schwyz</strong><br />

im Sommerhalbjahr bei. Diese<br />

Aktivität wird auch 2011<br />

durchgeführt; sie dauert vom<br />

21. Mai bis zum 24. September<br />

2011.<br />

n Jugendschutz<br />

Zum zweiten Mal führte Gesundheit<br />

<strong>Schwyz</strong> eine Verkaufsschulung<br />

durch für Betriebe,<br />

die Alkohol verkaufen<br />

oder ausschenken. Wiederum<br />

nahmen fast 30 Inhaber, Geschäftsführende<br />

und Mitarbeitende<br />

von solchen Betrieben<br />

daran teil. Betriebe, von<br />

denen die Leitung und die<br />

Mehrheit der Mitarbeitenden<br />

diese Schulung absolviert haben,<br />

erhalten ein Zertifikat der<br />

<strong>Gemeinde</strong>. 2011 gibt es rund<br />

ein Duzend zertifizierte Betriebe<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

n Der runde Tisch «Jugend»<br />

hat sich inzwischen zu einem<br />

stabilen Treffen entwickelt, an<br />

dem Kontakt mit anderen<br />

Fachstellen, Austausch über<br />

die allgemeine Situation der<br />

Jugend und Koordination in<br />

konkreten Situationen gepflegt<br />

werden. Drei Mal pro Jahr findet<br />

diese Runde nun statt.<br />

n Erstmals fand 2010 ein<br />

Präventionsprojekt mit Vereinen<br />

statt. 13 Vereine haben<br />

die von der <strong>Gemeinde</strong> ausgearbeitete<br />

Präventions-Charta<br />

... hat sich etabliert<br />

unterschrieben, sechs davon<br />

haben 2010 entsprechende<br />

spezielle Aktivitäten durchgeführt<br />

und sind dafür von der<br />

<strong>Gemeinde</strong> finanziell unterstützt<br />

worden. Von Sommer<br />

2011 bis Sommer 2012 soll<br />

dieses Projekt in die zweite<br />

Runde gehen.<br />

n «Moralisch» unterstützt die<br />

«zusammenlebeninschwyz»<br />

das Projekt des Ressort Soziales<br />

betreffend die Kulturvermittler<br />

im Migrationsbereich.<br />

Dieses Projekt wird von mehreren<br />

<strong>Gemeinde</strong>n zusammen<br />

getragen und wird in diesem<br />

Jahr gestartet.<br />

n Als weiteres Thema fasst<br />

«zusammenlebeninschwyz»<br />

das Litteringproblem ins Auge.<br />

Erstmals soll im Zusammenhang<br />

mit dem <strong>Gemeinde</strong>fest<br />

ein aktiver Beitrag für ein positives<br />

<strong>Schwyz</strong> geleistet werden.<br />

Neuigkeiten über diese und<br />

allfällige neue Aktivitäten finden<br />

sich auch auf der Homepage<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwyz</strong>.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!