25.02.2013 Aufrufe

Ligist Nachrichten Juni 2012

Ligist Nachrichten Juni 2012

Ligist Nachrichten Juni 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Auf all diese Errungenschaften ist die<br />

Gemeinde Weiz sehr stolz und Mag.<br />

Oswin Donnerer betont, dass ohne<br />

e5 dies und vieles mehr in Weiz nicht<br />

möglich gewesen wäre.<br />

Die Gemeinde Semriach hat ungefähr<br />

gleich viele Einwohner wie <strong>Ligist</strong> und<br />

auch hier hat e5 schon viele Verbesserungen<br />

im Bereich der Gebäudewärmedämmung,Straßenbeleuchtung,<br />

Fernwärme und Photovoltaik<br />

gebracht. Bgm. Ing. Jakob Taibinger<br />

betont, dass die größte Motivation<br />

diesem Programm beizutreten der<br />

Sparzwang war, denn eine kleine<br />

Gemeinde muss Energieverschwender<br />

aufspüren und so viel Energie als<br />

möglich selbst erzeugen. So hat das<br />

Umstellen auf LED Straßenbeleuchtung<br />

eine 50%ige Energieersparnis<br />

gebracht und eine 5kWPeak Photovoltaikanlage<br />

auf einem Schulgebäu-<br />

Zu Besuch beim Bürgermeister von Semriach<br />

Energie und Klimaschutz<br />

de wird sich bereits nach 7 Jahren<br />

amortisieren. In einem ehrgeizigen<br />

Großprojekt wird in der Gemeinde<br />

Semriach (am Fuße des Schöckl) unter<br />

Bürgerbeteiligung bald eine große<br />

Photovoltaikanlage errichtet. Uns<br />

wurde erklärt, dass für die Umsetzung<br />

solcher und ähnlicher Ziele ein<br />

gut funktionierendes e5 Team aus<br />

BürgerInnen und Gemeindebediensteten<br />

die beste Voraussetzung ist.<br />

In Zwaring-Pöls wurde 2009 mit dem<br />

e5 Programm begonnen und anfangs<br />

die Energiesituation von 550 Haushalten<br />

erhoben. Diese Erhebung bildet<br />

die Basis für den schrittweisen<br />

Umstieg auf erneuerbare Energien<br />

und Klimaschutz. Allerdings wurde<br />

im letzten Herbst das e5 Programm<br />

in dieser Gemeinde vorläufig eingestellt,<br />

da das e5 Team auf Grund<br />

personeller Engpässe nicht weiter-<br />

www.ligist.at<br />

geführt werden konnte. Wenngleich<br />

die Motivation in Weiz und Zwaring<br />

dem E5 Programm beizutreten dem<br />

Umweltschutzgedanken entstammt<br />

und in Semriach der Sparzwang im<br />

Vordergrund steht, so haben die<br />

Sprecher aller Gemeinden mehrmals<br />

betont, dass der Nutzen für die Bevölkerung<br />

so hoch ist, dass sie sofort<br />

wieder dem e5 Programm beitreten<br />

würden. Es bleibt zu hoffen, dass die<br />

Gemeinde <strong>Ligist</strong> sich in der Gemeinderatssitzung<br />

im Sommer dazu entschließt,<br />

die erste „e5 Gemeinde“ im<br />

Bezirk zu werden. Dazu braucht es allerdings<br />

engagierte BürgerInnen, die<br />

sich bereit erklären in einem e5 Team<br />

gemeinsam die Weichen für eine<br />

nachhaltige Entwicklung der Gemeinde<br />

<strong>Ligist</strong> zu stellen.<br />

Dr. Manfred Hartbauer<br />

und Dr. Josef Spörk<br />

Kläranlage Weiz<br />

In Weiz: Stadtrat Mag. Donnerer mit der <strong>Ligist</strong>er e5-Gruppe LED-Straßenbeleuchtung in Semriach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!