18.05.2012 Aufrufe

Road Map Luftfahrt 2020

Road Map Luftfahrt 2020

Road Map Luftfahrt 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I4 Stärkung der österreichischen Position im Zuge der Einführung des<br />

einheitlichen europäischen Luftraums<br />

Maßnahmen auf nationaler Ebene: Träger Priorität*<br />

Bildung einer Plattform zum Informationsaustausch bezüglich aktueller<br />

Entwicklungen im Bereich der Einführung eines einheitlichen europäischen<br />

Luftraums zwischen Airlines, Flughäfen, ACG und bmvit<br />

Einführung eines Krisenmanagements in Kooperation<br />

mit Stakeholdern<br />

Maßnahmen auf nationaler Ebene: Träger Priorität*<br />

Maßnahmen auf nationaler Ebene: Träger Priorität*<br />

40<br />

bmvit &<br />

Stakeholder<br />

bmvit &<br />

Stakeholder<br />

Einbettung der flugsicherungsseitigen Infrastrukturentwicklung auf den<br />

österreichischen Flughäfen in einen Masterplan zur Entwicklung der<br />

Flughafeninfrastruktur FH, ACG, bmvit<br />

Maßnahmen auf EU-/internationaler Ebene:<br />

politische Unterstützung der Akteure in der Gestaltung des FAB-CE bmvit & ACG<br />

Einbringen österreichischer Kompetenzen/Expertise in Projekte<br />

wie SES II, SESAR etc. ACG & bmvit<br />

Stärkung der Rolle des österreichischen Flugsicherungsstandortes bmvit & ACG<br />

Kooperation mit EU-Staaten im Wege der Umsetzung von SES II bmvit & ACG<br />

I5 Verbesserung der intermodalen Anbindung<br />

stärkere Einbindung des Luftverkehrs in intermodale<br />

Gesamtverkehrskonzepte<br />

Maßnahmen auf EU- / internationaler Ebene:<br />

bmvit, FH,<br />

Verkehrsträger, BL<br />

Anbindung des Flughafens Wien an den Wiener Hauptbahnhof bzw. Bratislava<br />

und Budapest bmvit & ÖBB<br />

Unterstützung von Bestrebungen zur Verlängerung des CAT nach Bratislava ÖBB & VIE<br />

I6 Unterstützung technologischer Entwicklungen<br />

Unterstützung von technischen Lösungen, welche eine Verbesserung des<br />

Reiseerlebnisses zum Ziel haben (z. B. Einchecken an allen großen österreichischen<br />

Bahnhöfen) bmvit<br />

umfassende intraministerielle Kooperation zur Nutzung von Synergien bmvit<br />

Förderung des <strong>Luftfahrt</strong>forschungsprogramms TAKE OFF bmvit<br />

Maßnahmen auf EU-/internationaler Ebene:<br />

Projektinitiative zur globalen Umsetzung der One Stop Security AL, FH, bmvit, BM.I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!