18.05.2012 Aufrufe

Road Map Luftfahrt 2020

Road Map Luftfahrt 2020

Road Map Luftfahrt 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Visionär denken – strategisch handeln!<br />

Der Luftverkehrsstandort Österreich ist sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch<br />

international von großer Bedeutung, da wir in einer geografisch hervorragenden Lage sind.<br />

Aber wir alle kennen die Rahmenbedingungen, die die internationale <strong>Luftfahrt</strong> bestimmen<br />

und sich gegenwärtig dramatisch verändern. Verstärkter Wettbewerb, neue Geschäfts-<br />

modelle, steigende Treibstoffpreise, Klimaschutzziele, Naturkatastrophen, terroristische<br />

Bedrohungen, Gesundheitsrisiken – die Liste der Einflussfaktoren ist lang und fordert<br />

von uns in der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik weitblickendes, visionäres und<br />

strategisches Denken und Handeln.<br />

Unsere Vision für das Jahr <strong>2020</strong>:<br />

Österreich ist im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig und etabliert<br />

<strong>2020</strong> haben wir in Österreich eine leistungsfähige, konkurrenzfähige Luftverkehrsinfrastruktur.<br />

Österreich nützt seine geografischen Vorteile und hat sich als zentraler Knotenpunkt in<br />

Mitteleuropa für die Verbindungen zu den Westbalkan-Staaten, zur Russischen Föderation<br />

und ihren Nachfolgestaaten, in den Nahen Osten und nach Zentralasien etabliert. Ein<br />

grundsätzlich liberalisierter Luftverkehrsmarkt generiert Wachstum. Die Austro Control hat<br />

eine führende Rolle innerhalb des Systems des Einheitlichen Europäischen Luftraums „Single<br />

European Sky“ inne. Die Kosten- und Gebührenstrukturen in Österreich sind transparent und<br />

für Unternehmen attraktiv. Unsere Flughäfen sind optimal an intermodale Verkehrssysteme<br />

am Boden angebunden. Technologische, operationelle und anreizbezogene Maßnahmen<br />

haben signifikante Reduktionen von Emissionen bewirkt. Und: Österreich verfügt über<br />

höchste Sicherheitsstandards – sowohl im Safety- als auch im Securitybereich!<br />

<strong>Road</strong> <strong>Map</strong> <strong>Luftfahrt</strong>: das strategische Gesamtkonzept der Bundesregierung<br />

zur optimalen Entwicklung der österreichischen <strong>Luftfahrt</strong> bis zum Jahr <strong>2020</strong><br />

Diese Gesamtstrategie, gemeinsam erarbeitet mit den Stakeholdern der österreichischen<br />

Luftverkehrswirtschaft, liegt nun vor und bildet eine umfassende Planungs- und<br />

Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Luftverkehrspolitik in den kommenden<br />

Jahren und damit die Voraussetzung für die Verwirklichung unserer Vision für <strong>2020</strong>.<br />

Die zentralen Ziele für den Luftverkehrsstandort Österreich sind daher:<br />

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Luftverkehrswirtschaft<br />

Entwicklung einer leistungsfähigen und nachhaltigen Infrastruktur<br />

Betrachtung des Luftverkehrs als ein Gesamtsystem<br />

Maßnahmenkatalog: vom visionären Denken zum strategischen Handeln<br />

Visionen, Ziele und Strategien sind die Grundlage – aber deren Erreichung ist die eigentliche<br />

Aufgabe. Daher haben wir in die <strong>Road</strong> <strong>Map</strong> <strong>Luftfahrt</strong> einen umfassenden Maßnahmenkatalog<br />

integriert, der vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie<br />

gemeinsam mit den Stakeholdern der österreichischen Luftverkehrswirtschaft<br />

erarbeitet wurde. Damit sollen die skizzierten Visionen Wirklichkeit werden und der<br />

Luftverkehrsstandort Österreich für kommende Herausforderungen gestärkt werden.<br />

Ich möchte allen an der Erarbeitung der <strong>Road</strong> <strong>Map</strong> <strong>Luftfahrt</strong> Beteiligten für die hervorragende<br />

Zusammenarbeit danken und freue mich auf eine weitere gute Kooperation zur Erreichung<br />

unserer Ziele. Starten wir jetzt gemeinsam mit der Umsetzung unserer <strong>Road</strong> <strong>Map</strong> <strong>Luftfahrt</strong>!<br />

Doris Bures<br />

5<br />

Doris Bures<br />

Bundesministerin<br />

für Verkehr, Innovation<br />

und Technologie<br />

© Peter Rigaud

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!