25.02.2013 Aufrufe

Klimazonen

Klimazonen

Klimazonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mathematische Erklärung:<br />

Die Temperaturen vom Äquator zu den Polen würden gleichmäßig abnehmen, wenn<br />

die Erde nicht in Kontinente und Ozeane gegliedert wäre. Es sind breitenparallele<br />

Bänder entstanden, die man auch mathematische <strong>Klimazonen</strong> nennt.<br />

Es werden 5 mathematische <strong>Klimazonen</strong> unterschieden: die Tropenzone beiderseits<br />

des Äquators bis zu den Wendekreisen (23,5°N/S), die beiden Übergangszonen der<br />

mittleren Breiten bis zu den Polarkreisen (66,5°N/S) sowie die beiden Polarzonen.<br />

Wenn man die mathematischen <strong>Klimazonen</strong> mit den tatsächlichen <strong>Klimazonen</strong><br />

vergleicht, so kann man feststellen, dass die Grenzlinien der <strong>Klimazonen</strong> nirgends<br />

genau breitenparallel verlaufen. Besonders auf den großen Landmassen zeigen sich<br />

die erheblichen Unterschiede. Dadurch schließt sie stark voneinander abweichende<br />

Klimaregionen in ihre mathematischen Zonen ein.<br />

Ausnahmen:<br />

Was die <strong>Klimazonen</strong> auch noch beeinflusst sind die kalten oder warmen<br />

Meeresströmungen. Land erwärmt sich schneller als Wasser, aber dafür speichert<br />

Wasser wiederum die Wärme länger als das Land. Zu einem wesentlich wärmeren<br />

Klima als es der Breitenlage entsprechen würde, verhilft der warme Golfstrom<br />

Nordeuropa.<br />

Der Golfstrom ist eine regelmäßige, kräftige Meeresströmung und er<br />

reicht bis in Tiefen von 1800 m bis 2200 m. Seine Fließgeschwindigkeit beträgt vor<br />

der amerikanischen Küste an der Wasseroberfläche etwa 10 Kilometer pro Stunde.<br />

Auf etwa 1 Kilometer pro Stunde reduziert hat sich die Fließgeschwindigkeit vor den<br />

Küsten Europas reduziert. Der Golfstrom zeigt im nördlichen Atlantik keine klar<br />

erkennbaren Grenzen mehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!