25.02.2013 Aufrufe

Sitzung vom 09.12.2010 - Selzach

Sitzung vom 09.12.2010 - Selzach

Sitzung vom 09.12.2010 - Selzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

316<br />

Christoph Brotschi orientiert über den Stand der Dinge hinsichtlich EDV Projekt<br />

gemäss GR Entscheid <strong>vom</strong> 11.11.2010 (Serverersatz): Die Infopro sieht in<br />

ihrem Terminplan folgende Meilensteine vor:<br />

06.12.2010: Vorinstallation bei Infopro<br />

10.12.2010: TS installieren Basis<br />

16.12.2010: Migration vor Ort<br />

20.12.2010 bis 24.12.2010: Parallel-Testbetrieb beide Systeme<br />

03.01.2011: Inbetriebnahme des neuen Systemws<br />

Gemeindepräsident Stüdeli: Der GR hatte am 25.11.2010 beschlossen, die<br />

Opferhilfe AG SO mit 500 Franken zu unterstützen. Diese Institution wird nun<br />

aber per 31.12.2010 aufgelöst. Ich bin der Meinung, dass wir unter diesen<br />

Voraussetzungen keinen Beitrag mehr zahlen und stattdessen das Interteam,<br />

Fachleute im Entwicklungseinsatz, berücksichtigen. Die <strong>Selzach</strong>erin Nathalie<br />

Bur arbeitet derzeit für Interteam im Rahmen eines Projekts in Nicaragua.<br />

Der Gemeinderat stimmt diesem Vorschlag stillschweigend zu. Der Beschluss<br />

Nr. 97 <strong>vom</strong> 25.11.2010 wird in diesem Sinne korrigiert.<br />

Gemeindepräsident Stüdeli macht darauf aufmerksam, dass ein derzeit in<br />

Solothurn ansässiger Industriebetrieb mit rund 70 Arbeitsplätzen mit dem Eigentümer<br />

der Liegenschaft GB <strong>Selzach</strong> Nr. 41, Eurocryl AG, über den Erwerb<br />

verhandelt. Das fragliche Unternehmen ist am Standort in <strong>Selzach</strong> sehr interessiert.<br />

Franziska Grab: Am letzten Montagmorgen war der Veloweg Richtung Bellach<br />

ab der Gemeindegrenze Bellach wegen zu viel Schnee nicht passierbar.<br />

Bauverwalter Leimer: Es herrschten ausserordentliche Verhältnisse. Wir geben<br />

uns alle Mühe, die Strassen rechtzeitig zu räumen.<br />

Peter Brudermann spricht folgende Punkte an:<br />

• Laut Protokoll der Vorstandssitzung <strong>vom</strong> 8.11.2010 hat sich der vorstand<br />

von BeLoSe hinsichtlich Klassen und Standorte im Zusammenhang mit der<br />

Sek I Reform für die Variante 7a ausgesprochen. Dies entspricht nicht der<br />

<strong>vom</strong> Gemeinderat im Zusammenhang mit der Stellungnahme zur Sek I Reform<br />

mehrheitlich geäusserten Meinung. Deshalb soll das Geschäft für eine<br />

nächste GR <strong>Sitzung</strong> traktandiert werden. Laut Darstellung im Protokoll der<br />

erwähnten Vorstandssitzung, Seite 4, werden in <strong>Selzach</strong> keine 3. Sek-<br />

Klassen geführt.<br />

• Der Gemeinderat befolgt eine unglückliche Ausstandsregelung, siehe zuletzt<br />

das Geschäft „neuer Trainings-/Spielfeld“ im Unter Leim. Gemeinderat<br />

Peter Däster musste wegen seiner Funktion als Präsident des FC in den<br />

Ausstand treten. Er hätte aber als Fachreferent wichtige Information liefern<br />

können.<br />

• Ein Legislaturziel besteht in der Behörden- und Verwaltungsreform. Hierzu<br />

hat der Gemeinderat seit geraumer Zeit keine weiteren Information erhalten.<br />

Wie ist der Stand der Dinge?<br />

• Laut Geschäftsreglement wird die Geschäftskontrolle dem Gemeinderat<br />

vierteljährlich verteilt. Ich bitte, diese Regelung zukünftig einzuhalten.<br />

E:\nrm\archiv\cb\1\422\GR Protokoll 19 2009-2013 <strong>vom</strong> <strong>09.12.2010</strong> für Webseite.Doc<br />

EDV Projekt: Neue Server<br />

Beiträge 2010 an soziale<br />

Institutionen<br />

Interesse eines Industriebetriebs<br />

am Gebäude<br />

der ehemaligen Eurocryl<br />

AG<br />

Schneeräumung Schulweg<br />

<strong>Selzach</strong>-Bellach<br />

Standorte und Klassen<br />

für Umsetzung SekI Reform<br />

Ausstandsregelung<br />

Legislaturziel Behörden-<br />

und Verwaltungsreform<br />

Geschäftskontrolle Gemeinderat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!