25.02.2013 Aufrufe

Vorgestellt - Sauerländer Heimatbund e.V.

Vorgestellt - Sauerländer Heimatbund e.V.

Vorgestellt - Sauerländer Heimatbund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Jupp Balkenhol, der Mensch<br />

und sein plattdeutsches Werk<br />

Geboren am 20.4.1929 in Körbecke. – Nach dem Abitur in Soest Studium an der<br />

Pädagogischen Akademie in Essen-Kupferdreh; er war Lehrer in Ahlen, Gladbeck,<br />

[Möhnesee-]Brüllingsen und (ab 1969) in Körbecke, wo er auch als Pensionär lebt. Er<br />

ist in der Gegenwart (mit inzwischen mehr als 15 plattdt. Buchveröffentlichungen und<br />

wöchentlichen Zeitungsbeiträgen) der wohl produktivste Mundartautor der Region. – Zur<br />

Person: „Balkenhols Jüppe (odder Balkenhols Lär, säo ä et manges imme Blatte stoiht) – wat<br />

sall me dovan seggen? Suine Elke siet >Jöppelchen< füör iähne –, un hai siet >Puzzelchen<<br />

füör Elke. In diäm aollen Körbke an der Kiärke hiät ne de Mamma et oiste Maol in de Welt<br />

kuiken laoten amme 20.4.1929: >Vam Kiärkentäoern koik de Hahne – / schlaug in de Fitteke<br />

gaß wahne / un hiät sick dreimaol rümme dregget / un iut vullem Halse kräggert: / Säon<br />

Jüngesken – säo prick un fuin – / dat har de Hahne näo nit saihn.< – Un Vatter August un<br />

Maria dai süngen beide >Halleluja!< Wat wäören dat füör Blagenjaohre in diäm kleinen<br />

Düörpken [...]; dao lait sick säo viell van vertellen. Naohier hiät Jüppe sick op me<br />

Archigymnasium van Saust met diän aollen Spraoken Latuin un Griechisch rümmeschlaon<br />

(vandage is iähme dat guerre aolle Platt amme laiwesten!). Dann hiät hai sick met annerer<br />

Luie Blagen afgiewen un was Schaulmagister imme Kuohlenpotte, in Brüllingsen un in<br />

Körbke. Siewen Jaohre an der Zwiärgschaule in Brüllingsen dao buowen op der Haar, bao dai<br />

bläösige, friske Wind wegget [...]; Kinner, Lährin und Lähr! Dat leste, wat hai taum Schluß in<br />

de Schaulchronik schriewen hiät, dat lutt en biettken triurig: >Zwergschulen also wird’s in<br />

Zukunft nicht mehr geben. / Fortschritt und Produktion bestimmen unser Leben. / Es war<br />

einmal dort hinter jenen Bergen / Schneewittchen bei den sieben Zwergen! / Die Zeit der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!