25.02.2013 Aufrufe

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienberatung NRW > <strong>Medienkonzept</strong> Studienseminare<br />

3.5 Checklisten<br />

Die nachfolgenden Listen liefern Orientierungen <strong>auf</strong> dem Weg zur Entwicklung seminareigener<br />

<strong>Medienkonzept</strong>e. Die Frage-Felder geben zu erkennen, welcher Handlungsbedarf<br />

besteht, wer ggf. <strong>für</strong> die Aufgabe in Frage kommt und bis wann eine<br />

bestimmte Entscheidung getroffen sein muss.<br />

32<br />

Medienteam<br />

Wer? Wer? zu klärende Fragen Bis wann?<br />

Ziele<br />

definieren<br />

Medienteam<br />

bilden<br />

Vorkenntnisse<br />

der Seminarausbilder<br />

ermitteln<br />

Seminarausbilder<br />

fortbilden<br />

Studienseminarleitung/<br />

Seminarleitung,<br />

Alle<br />

Studienseminar<br />

leitung/<br />

Seminarleitung,<br />

interessierte<br />

und qualifizierte<br />

Seminarausbilder,Medienbe<strong>auf</strong>tragteIBASS-Moderatoren<br />

• Welche Ausbildungsziele sollen mit einem<br />

<strong>Medienkonzept</strong> erreicht werden?<br />

• Welche Maßnahmen und Methoden<br />

unterstützen die Zielfindung?<br />

Die Studienseminarleitung/Seminarleitung<br />

benennt ein Medienteam oder<br />

lässt es von den Mitwirkungsorganen<br />

wählen mit dem Ziel der<br />

• Unterstützung der Leitung bei der<br />

Umsetzung eines <strong>Medienkonzept</strong>s,<br />

• Übernahme von Aufgaben zur Steuerung,<br />

Koordination und Durchführung<br />

von Maßnahmen im Zusammenhang<br />

mit der Entwicklung eines Seminar-<br />

<strong>Medienkonzept</strong>s,<br />

• Unterstützung der Seminarausbilder<br />

beim Einsatz Neuer Medien in der<br />

<strong>Lehrerausbildung</strong>.<br />

Wie erfolgt eine Entlastung?<br />

Medienteam • Welche Methoden-, Fach- und Medienkompetenzen<br />

sind vorhanden?<br />

• Welche Kompetenzen werden benötigt?<br />

Medienteam • Welche internen und externe Fortbildungen<br />

sollen geplant/organisiert<br />

werden?<br />

Medienberatung NRW > <strong>Medienkonzept</strong> Studienseminare<br />

Ausstattungsfragen<br />

Was? Wer? zu klärende Fragen Bis wann?<br />

Bestands<strong>auf</strong>nahme<br />

durchführen<br />

Hardwarekonzept<br />

entwickeln<br />

Softwarekonzept<br />

entwickeln<br />

Medienteam • Welche Hardware und Standard-Software<br />

ist vorhanden?<br />

• Wie sind die EDV-Arbeitsplätze in den<br />

Seminarräumen verteilt?<br />

• Welche Art der Vernetzung liegt vor<br />

(Kabel, Funk, Powerline)?<br />

• Welche finanziellen Ressourcen liegen<br />

vor/ können genutzt werden (Bezirksregierung/Förderverein)?<br />

Medienteam,<br />

Kompetenzteam<br />

NRW<br />

Medienteam,<br />

Kompetenzteam<br />

NRW<br />

• Soll es PC-Arbeitsplätze in den Seminarräumen/<br />

in der Bibliothek geben?<br />

• Soll es einen Computerraum geben?<br />

• Wie ist die Zugänglichkeit zu den<br />

Arbeitsplätzen geregelt?<br />

• Wie soll die Vernetzung (Netzwerkstruktur,<br />

Server, eigene Speicherbereiche,<br />

…) durchgeführt werden?<br />

• Wie werden (seminareigene und persönliche)<br />

Notebooks ins Seminarnetz<br />

integriert?<br />

• Welche Standard-Software soll allen<br />

zur Verfügung stehen?<br />

• Welche ausbildungsspezifische Software<br />

soll in Haupt- und Fachseminaren<br />

verwendet werden?<br />

• Welche lizenzrechtlichen Aspekte<br />

müssen beachtet werden?<br />

• Welche Open-Source-Software kann/<br />

soll verwendet werden und wie wird<br />

sie den LAAs zur Verfügung gestellt<br />

(Seminar-CD, Web, …)?<br />

• Welche Möglichkeiten gibt es <strong>für</strong><br />

Testen/ Beratung/ Ausleihe von<br />

Software (z. B. im Medienzentrum,<br />

Bibliothek, …)?<br />

• Welche Fortbildungsmaßnahmen sind<br />

erforderlich?<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!