25.02.2013 Aufrufe

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

Medienkonzept - Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienberatung NRW > <strong>Medienkonzept</strong> Studienseminare<br />

36<br />

Medien und Ausbildungsstandards<br />

Wer? Wer? zu klärende Fragen Bis wann?<br />

Mediendidaktische<br />

Themen<br />

eruieren<br />

Standards<br />

festlegen<br />

Qualifizierung<br />

organisieren<br />

Medienausbildungdokumentieren<br />

und<br />

zertifizieren<br />

Fachseminar/<br />

Hauptseminar,<br />

Medienteam<br />

Seminarkonferenz<br />

Medienteam,<br />

Kompetenzteams<br />

NRW<br />

Seminarleitung,<br />

FS- und HS-<br />

Leitung,<br />

Medienteam,<br />

Kompetenzteams<br />

NRW<br />

• Welche mediendidaktischen Themen<br />

sind <strong>für</strong> die Ausbildung in FS und HS<br />

sinnvoll und notwendig?<br />

• Soll eine Themenliste erstellt werden?<br />

• Welche mediendidaktischen Themen<br />

sollen verpflichtend in den Seminaren<br />

besprochen werden?<br />

• In welchen Organisationsformen werden<br />

die Themen behandelt?<br />

• Sollen Lehrproben mit Einsatz von<br />

Neuen Medien <strong>für</strong> die LAA’s verpflichtend<br />

gemacht werden?<br />

• Welche Fortbildungen sind erforderlich?<br />

Wie wird der Bedarf erhoben?<br />

• Lassen sich Qualifikationen der LAAs<br />

einbeziehen?<br />

• Welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit<br />

mit den Kompetenzteams<br />

NRW NRW und der Medienberatung<br />

NRW werden genutzt?<br />

• Wird das Portfolio Medien.Lehrerbildung<br />

zur Dokumentation der Ausbildung<br />

genutzt?<br />

• Werden digitale Portfolios zur Dokumentation<br />

genutzt?<br />

• Werden seminarspezifische Zertifikate<br />

(Medienführerscheine, Computerführerscheine)<br />

vergeben?<br />

• Gibt es Kooperationen mit der<br />

örtlchen VHS oder anderen Institutionen<br />

<strong>für</strong> Computerzertifikate (e-card,<br />

XPERT/ ECDL)?<br />

Medienberatung NRW > <strong>Medienkonzept</strong> Studienseminare<br />

Kooperation mit Personen<br />

Wer? Wer? zu klärende Fragen Bis wann?<br />

Fachseminar-<br />

und Hauptseminarleitungen<br />

kooperieren<br />

Medienteam <strong>auf</strong><br />

Vorschlag mit<br />

Seminarkonferenz<br />

LAAs einbinden Seminarausbilder,<br />

LAA-Sprecher,<br />

Medienteam<br />

Seminarfremde<br />

Experten<br />

einbinden<br />

Seminarleitung,<br />

Medienteam<br />

• Wie kann innerhalb der Seminre<br />

zusammengearbeitet werden?<br />

• Wie kann eine Teambildung initiiert<br />

werden?<br />

• Welche Hospitationsangebote können<br />

intern genutzt werden?<br />

• Welche Themen eignen sich?<br />

• Welche Personen sind anzusprechen?<br />

• Welche Vorerfahrungen der LAA<br />

können genutzt werden?<br />

• Wer kann <strong>für</strong> interne Fortbildung als<br />

Experte eingesetzt werden?<br />

• Welche personellen Ressourcen von<br />

anderen Studienseminaren können<br />

genutzt werden?<br />

• Welche von Ausbildungsschulen,<br />

Kompetenzteams NRW, Moderatoren<br />

oder Hochschulen?<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!