26.02.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 19.12.2012 - Gemeinde Vöhrenbach

Ausgabe vom 19.12.2012 - Gemeinde Vöhrenbach

Ausgabe vom 19.12.2012 - Gemeinde Vöhrenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bregtalkurier Nr. 51 Termine / Veranstaltungen<br />

19. Dezember 2012 3<br />

Im Guckloch Kino<br />

Mehrere Filme<br />

Furtwangen – Am Donnerstag, 20.<br />

Dezember, zeigt das Guckloch Kino<br />

um 20 Uhr mit dem Film „Sohnemänner“<br />

einen Heimatfilm, der keiner ist.<br />

Der 38-Jährige Uwe entführt seine<br />

Großmutter Hilde aus einem Hamburger<br />

Pflegeheim, um sie zu sich und seinem<br />

Lebensgefährten in den Schwarzwald<br />

zu bringen.<br />

Am Samstag, 22. Dezember, läuft im<br />

Guckloch-Kinderkino um 15 Uhr „Die<br />

goldene Feder“, ein Weihnachtsfilm<br />

von Kindern für alle Kinder und Erwachsene<br />

dieser Welt. Der Film hat eine<br />

Spiellänge von 75 Minuten und keine<br />

Altersbeschränkung.<br />

Am Donnerstag, 27. Dezember, zeigt<br />

das Guckloch-Kino Weihnachtsfilme.<br />

Am Nachmittag läuft um 15 Uhr für die<br />

Kleinen der Film „Als der Weihnachtsmann<br />

<strong>vom</strong> Himmel fiel“. Der Film hat<br />

eine Spiellänge von 107 Minuten und<br />

ist Kinogängern ab sechs Jahren zu<br />

empfehlen.<br />

Abends beginnt um 20 Uhr die französische<br />

Komödie „Das Schmuckstück“.<br />

Robert Pujol führt seine Ehe und die<br />

Regenschirmfabrik seiner Frau mit<br />

strenger Hand. Der Film hat eine Spiellänge<br />

von 103 Minuten und ist ab sechs<br />

Jahren freigegeben.<br />

Kartenvorverkauf<br />

Theater Linach<br />

Linach – Der Kartenvorverkauf für<br />

die Theateraufführung der Laienspielgruppe<br />

Linach hat begonnen. Der Vorhang<br />

öffnet sich am Samstag, 5. Januar,<br />

Freitag, 11. Januar und Samstag, 12.<br />

Januar im Pfarrsaal St. Cyriak. Karten<br />

gibt es für sieben Euro bei Haushaltswaren<br />

Zahlaus. An der Abendkasse<br />

beträgt der Eintritt acht Euro. Der Harmonikaverein<br />

Linach weißt darauf<br />

hin, dass nur die erste Aufführung bestuhlt<br />

ist.<br />

Bluesquamperfect: Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, spielt ab 20.30 Uhr in der Festhalle Furtwangen<br />

Bluesquamperfect. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Kultgruppe in Sachen Live-Musik wird die Zuschauer in ihren<br />

Bann ziehen und die Festhalle beben lassen. Wie gewohnt, lassen sie es wieder richtig krachen mit ihrem Mix<br />

fetzigen, lässigen, in die Tanzbeine gehenden Sound. Groovige Eigenkompositionen, Covers in BQP Manier und<br />

das stimmungsvolle Programm, garniert mit einigen Sahnehäubchen bringen die Festhalle wie gewohnt zum<br />

„swingen“. Mit von der Partie ist Sarah Kühn. Die 18-jährige Sängerin singt seit 2010 in dem, nach ihr benannten<br />

„Sarah-Kühn-Quintett“, welches sein Können letztes Jahr in der Live-Sendung „Kaffee oder Tee“ im SWR-Fernsehen<br />

zeigte. Trotz des kommenden Abiturs singt sie in diversen anderen Besetzungen und wird voraussichtlich<br />

nächstes Jahr mit dem Musikstudium beginnen.<br />

diehandwerker<br />

Systemhaus für…<br />

– regenerative<br />

Energietechnik<br />

– Elektroinstallationen<br />

– innovative Beleuchtung<br />

– Elektroanlagen<br />

– Gebäudeleittechnik<br />

78120 Furtwangen<br />

Bühlhofstraße 7<br />

Mobil 0174 - 240 46 31<br />

schwarzwald-maler@web.de<br />

Ein starkes Team<br />

„Gemeinsam sind wir ein starkes<br />

Team“, sagt Martin Müller,<br />

Geschäftsführer der Firma Energietechnik<br />

Schwarzwald in der<br />

Weiherstraße 3. Der Schwerpunkt<br />

dieses Teams liegt ganz bei der<br />

Photovoltaik. Mit im Boot sind<br />

dabei Bruno Reidelbach mit Innotec,<br />

Braun & Heine Bedachungen<br />

sowie Erwin Dorer Gerüstbau.<br />

Trotz der sinkenden Einspeisevergütung<br />

für Solarstrom gewinnt<br />

die Photovoltaik laufend an<br />

Bedeutung. Gerade die drastisch<br />

steigenden Strompreise fordern<br />

mehr denn je ein Umdenken bei<br />

der Stromversorgung. Mit dem<br />

Wechsel des Stromanbieters allein<br />

kommt man nicht von den Kosten<br />

herunter, erläutert Bruno Reidelbach.<br />

Daher bietet der Solarstrom-<br />

Verbund innovative Konzepte für<br />

die effi ziente Speicherung eines<br />

Teiles des Solarstromes. Damit<br />

wird der inzwischen preiswertere<br />

Solarstrom für den Eigenbedarf<br />

gespeichert und zu jeder Tages-<br />

und Nachtzeit abrufbar und sorgt<br />

damit für mehr Unabhängigkeit<br />

<strong>vom</strong> öffentlichen Netz. Nicht<br />

zuletzt kann man hier nach der<br />

Installation mit festen Preisen<br />

rechnen: Die solaren Stromgestehungskosten<br />

liegen weit unter den<br />

Strombezugskosten, sind auf 20<br />

Jahre fest und unterliegen keinen<br />

Strompreissteigerungen.<br />

So hat sich hier ein Spezialistenteam<br />

zusammengetan und berät<br />

Kompetenz und Zuverlässigkeit<br />

in direkter Umgebung<br />

bei der Auswahl der für die individuellen<br />

Bedürfnisse richtigen<br />

Leistung und Größe. Solarstromspeicher<br />

sind jederzeit auch nachrüstbar<br />

und heute schon in vielen<br />

Fällen wirtschaftlich. Für die<br />

Planung und Lieferung zuständig<br />

ist in diesem Verbund Bruno Reidelbach<br />

mit seiner Firma Innotec.<br />

Deshalb ist er auch der direkte<br />

Ansprechpartner für die Kunden<br />

von Anfang an. Martin Müller<br />

übernimmt es dann, die ganze<br />

Anlage samt Steuerung zu installieren<br />

und an das Stromnetz anzuschließen.<br />

Braun & Heine Bedachungen<br />

übernehmen die Montage<br />

der Paneele auf dem Dach und<br />

Erwin Dorer stellt jeweils die dafür<br />

nötigen Gerüste auf. Die Kunden<br />

haben hier also eine komplette<br />

Leistung von der ersten Beratung<br />

bis zur Inbetriebnahme.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

unter www.innotec-energies.com<br />

im Internet.<br />

Theater in der Schwarzwaldhalle Neukirch:<br />

Am Samstag, 29. Dezember,<br />

laden die Sportfreunde Neukirch<br />

um 20 Uhr zu ihrem Weihnachtstheater<br />

ein. „Hüttenzauber und andere<br />

Geheimnisse“ ist der Titel dieses<br />

Schwanks in drei Akten. Eigentlich<br />

sollte in dieser Berghütte „Romantik<br />

pur“ regieren. Doch das wäre<br />

ja langweilig. Denn immer mehr<br />

ungebetene Gäste tauchen in der<br />

Hütte auf. Der Förster beobachtet<br />

dabei scheinbar einen Einbruch<br />

und drei der Akteure wollen in der<br />

Nacht etwas im Wald vergraben.<br />

Karten sind im Vorverkauf bei der<br />

Tourist Info erhältlich. Außerdem<br />

findet am Sonntag, 23. Dezember,<br />

um 14.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle<br />

eine öffentliche Hauptprobe<br />

statt. Hier ist der Eintritt frei.<br />

• Plissee<br />

• Rollo<br />

• Jalousien<br />

• Markisen<br />

• Gardinen nach Maß<br />

• Eigene Polsterei<br />

Sonnenschutz messen – liefern – montieren<br />

Ihre Handwerker vor Ort: Energietechnik Schwarzwald UG, Furtwangen, www.energietechnik-schwarzwald.de | Stuckateur Erwin Dorer, Furtwangen, www.erwin-dorer.de | Feser Dienstleistungen, Schonach, www.michael-feser.de<br />

Stuckateur Sauter GmbH & Co., Furtwangen, www.sauter-stuckateur.de | Holzbau Göppert GmbH, Schönwald, www.holzbau-goeppert.de | Bauleistungen Rainer Hock, Furtwangen, www.hock-rainer.de<br />

Leutholf Kachelofenbau, Schonach, www.leutholf-ofenatelier.de | Malerbetrieb Manfred Pfaff, Furtwangen, www.manfredpfaff.maler-paradies.net | Bedachungen Schuler GmbH, Furtwangen, www.dachdecker-schuler.de<br />

Schwarzwald Maler, Furtwangen, 0174-2404631 | Elektrotechnik Rudolf Schwer, Schönwald, www.elektro-schwer.de |Raumausstattung Zahner, Furtwangen, www.betten-zahner.de<br />

Matratzen · Wasserbetten · Bettwäsche<br />

Termine<br />

FURTWANGEN<br />

■ Katholische Bücherei: Im Pfarrzentrum<br />

St. Cyriak geöffnet montags und mittwochs<br />

von 15 bis 18 Uhr.<br />

■ Werkrealschule: Weihnachtsmarkt am<br />

Donnerstag, 20. Dezember, von 10.30 bis 15<br />

Uhr in der Aula.<br />

■ Turnverein 1872: Jahresabschluss der<br />

Frauenriege I unter Leitung von Brigitte Eschle<br />

am Donnerstag, 20. Dezember, um 20 Uhr im<br />

Gasthaus Bad. Es können Bretle zum Versuchen<br />

mitgebracht werden.<br />

■ Skizunft Brend: Vorstandssitzung am<br />

Donnerstag, 27. Dezember, um 20 Uhr im<br />

Ochsen.<br />

NEUKIRCH<br />

■ Bücherei: Im Rathaus geöffnet am<br />

Montag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr.<br />

VHS<br />

■ Ausstellung: Grafiken von Martina Jäger<br />

und Fotos von Wolf Tekook können bis 6. Februar<br />

in der Kunsthalle besichtigt werden.<br />

■ Bregenzer Festspiele: Für die Aufführung<br />

„Die Zauberflöte“ am Freitag, 19. Juli,<br />

sind ab jetzt Karten erhältlich.<br />

■ Die Welt der Kelten: Am Samstag, 2. Februar,<br />

geht es zur Landesausstellung.<br />

Skifest im Januar<br />

Am Fürsatzhof<br />

Rohrbach – Das Skifest am Fürsatzhof<br />

findet am Samstag, 19. und Sonntag,<br />

20. Januar statt. Die Abfahrtsläufer<br />

sind am Samstag und die Langläufer<br />

mit Massenstart am Sonntag dran.<br />

Startnummernausgabe ist jeweils von<br />

11 bis 12.30 Uhr. Gestartet wird um 13<br />

Uhr. Die Siegerehrung ist am Sonntag<br />

ab 18 Uhr im Gasthaus Löwen. Ausweichtermine<br />

sind die zwei darauf folgende<br />

Wochenenden.<br />

Schneetelefon: 07723 / 914640.<br />

Mauern · Pfl astern · Betonieren · Sanieren<br />

Hock Rainer<br />

Bauleistung<br />

Im Untertal 34<br />

78120 Furtwangen<br />

Tel. 0 77 23 / 50 52 34<br />

Fax 0 77 23 / 50 55 86<br />

E-Mail: info@hock-rainer.de<br />

www.hock-rainer.de<br />

Bahnhofstraße 3, Furtwangen<br />

Telefon 0 77 23 / 45 05<br />

E-Mail: betten-zahner@t-online.de<br />

Betten · Polster · Möbel<br />

Gardinen · Sonnenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!