26.02.2013 Aufrufe

Elisabeth Zelzer feierte runden Geburtstag

Elisabeth Zelzer feierte runden Geburtstag

Elisabeth Zelzer feierte runden Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikerin mit Leib und Seele <strong>feierte</strong> <strong>runden</strong> <strong>Geburtstag</strong><br />

<strong>Elisabeth</strong> <strong>Zelzer</strong> bei zwei Musikvereinen aktiv – Viele Gratulanten bei Musik und Tanz<br />

Osterhofen (kök) Die „Mam“ wie sie liebevoll beim Kolping-Spielmannszug Osterhofen<br />

genannt wird, <strong>feierte</strong> am vergangenen Samstag im Kolpinghaus mit vielen Verwandten,<br />

Freunden, Arbeitskollegen und Musikerfreunden ihren 50. <strong>Geburtstag</strong>. Zahlreiche Einlagen<br />

und musikalische Wünsche sorgten für eine tolle Stimmung.<br />

Ihr großes Hobby, die Musik, stand bei der <strong>Geburtstag</strong>sfeier von Lise <strong>Zelzer</strong> im Mittelpunkt.<br />

Begonnen hatte ihre Musikerkarriere bei den Asambläsern in Altenmarkt, wo sie zeitweise<br />

auch heute noch ab und zu mitspielt. Jahrzehntelang ist sie schon aktiv beim Musikzug des<br />

Spielmannszuges Osterhofen und das in leitender Funktion als Kassiererin und seit zwei<br />

Jahren als 2. Vorsitzende des Vereins. Da sie sich aufopferungsvoll um den Nachwuchs<br />

kümmert, sich um die Kleider und Verpflegung der Spieler sorgt und sogar Musikunterricht<br />

gibt, wird sie mit Spitznamen „Mam“ beim Musikverein betitelt, so 1. Vorstand Günther<br />

Tschirne in seinen Dankworten bei der <strong>Geburtstag</strong>sfeier. Ihr Einsatz sei vorbildlich und sie sei<br />

immer für den Verein da. Der Name <strong>Zelzer</strong> sei fest verbunden mit dem Spielmannszug, da<br />

auch ihr Mann Roland und die Tochter Steffi fleißig bei jedem Auftritt mitmachen, so der<br />

Vorstand. Darüber hinaus engagiert sich der Bruder Helmut <strong>Zelzer</strong> im Fan-Club und dessen<br />

Tochter Daniele ist auch sehr aktiv im Verein. Früher war ein weiterer Bruder (Herbert) als<br />

Tambourmajor tätig. Die Naturfanfare und Trompete sind die Musikinstrumente bei denen<br />

sich die Lise <strong>Zelzer</strong> wohl fühlt, dies konnte auch der Musikleiter der Asambläser Josef Irber<br />

bestätigen. Mit schwungvoller bayerischer Blasmusik sorgten die Musiker aus Altenmarkt für<br />

eine hervorragende Stimmung unter den <strong>Geburtstag</strong>sgästen. Auch der Spielmannszug gab<br />

eine Kostprobe der Marsch- und Konzertmusik ab. Die Gruppe „Connection“ begeisterte mit<br />

Unterhaltungs- und zu später Stunde mit Tanzmusik. Steffi <strong>Zelzer</strong> zeigte eine kurzweilige<br />

Powerpoint-Präsentation über das Leben ihrer Mutter, die sich über dieses<br />

<strong>Geburtstag</strong>sgeschenk riesig freute. Mit Liedern und Versdichtungen gab es zahlreiche<br />

Einlagen. Höhepunkt war dabei eine Darbietung mit lustigen Socken, die in der Hand durch<br />

ein Tuch geführt wurden und als Frösche für Furore sorgten. Bei Kaffee und Kuchen und<br />

einer zünftigen Brotzeit ließen es sich die zahlreichen Gäste gut gehen. Der nächste Auftritt<br />

vom Spielmannszug ist am Sonntag, 28. August anlässlich 150 Jahre Volksfest Vilshofen an<br />

der Donau. Der große Schützen- und Trachtenfestzug beginnt in der Nachbarstadt pünktlich<br />

um 13 Uhr am Stadtplatz Vilshofen. Zum Jubiläumsfestzug werden mehrere tausend<br />

Zuschauer erwartet.


Der 1. Vorstand Günther Tschirne vom Kolping-Spielmannszug Osterhofen überreichte ein kleines<br />

Geschenk und er sagte Dankeschön für die sehr aktive Spielerin und wegen dem jahrzehntelangem<br />

Engagement als Kassiererin und jetzt als 2. Vorsitzende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!