29.12.2014 Aufrufe

Spielmannszug ernennt Joe Kreupl zum Ehrenmitglied

Spielmannszug ernennt Joe Kreupl zum Ehrenmitglied

Spielmannszug ernennt Joe Kreupl zum Ehrenmitglied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spielmannszug</strong> <strong>ernennt</strong> <strong>Joe</strong> <strong>Kreupl</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ehrenmitglied</strong><br />

Aus der Jahreshauptversammlung – 24 Spielleute derzeit in Ausbildung<br />

Osterhofen (kök) Der ehemalige Tambourmajor <strong>Joe</strong> <strong>Kreupl</strong> wurde in der Jahresversammlung<br />

des Kolping <strong>Spielmannszug</strong>s Osterhofen einstimmig <strong>zum</strong> <strong>Ehrenmitglied</strong> ernannt. Eine<br />

erfolgreiche Saison wurde im Rückblick dargestellt und die neuen Auftrittstermine für 2009<br />

in der Versammlung bekannt gegeben. Höhepunkt wird heuer eine Spanienfahrt zusammen<br />

mit den Asam-Bläsern Altenmarkt sowie ein Musikfest in Ebersberg sein.<br />

Günther Tschirne der 1. Vorsitzende begrüßte zahlreiche Mitglieder am Sonntag im<br />

Kolpinghaus Osterhofen zur Jahreshauptversammlung. Besonders wurde das <strong>Ehrenmitglied</strong><br />

Ludwig Einhell begrüßt, der als Kulturreferent die Grüße der Stadt Osterhofen von der 1.<br />

Bürgermeisterin Liane Sedlmeier überbrachte. Schriftführerin Margret Gotzler berichtete in<br />

ihrem Tätigkeitsbericht über die Auftritte und Veranstaltungen im abgelaufenen Spieljahr.<br />

Anschließend gab Daniele Unverdorben einen Einblick in die Ausbildung der Musikschüler.<br />

Zur Zeit werden 8 Spieler an der Spielmannsflöte ausgebildet, 6 in der Blockflöte, 5 am<br />

Schlagwerk (Trommel und Schlagzeug) und 5 Schüler an der Trompete bzw. Fanfare.<br />

Insgesamt ist der Zuwachs erfreulich, aber es werden noch weitere Neuanfänger jederzeit<br />

aufgenommen. Am besten ist ein Besuch am Freitag (außer in den Ferien) nach den<br />

Musikstunden um 19.30 Uhr im Kolpinghaus. Die Musikinstrumente werden größtenteils<br />

kostenlos vom <strong>Spielmannszug</strong> zur Verfügung gestellt. Am Solo-Duo Wettbewerb nahmen<br />

2008 Kathrin Ortner und Lisa Zillinger mit „sehr gutem Erfolg“ teil. Die Leistungsabzeichen<br />

des Musikbundes von Nieder- und Oberbayern (MON) wurden auch wieder von einigen<br />

Schülern mit Erfolg in Bronze und Silber in Theorie und Praxis absolviert. In diesem Jahr<br />

stellen sich weitere Schüler dieser schwierigen Prüfung in Bronze. Den Kassenbericht<br />

erstattete Sabine Hilkinger und sie konnte ein kleines Puls für das vergangene Jahr bekannt<br />

geben. Roland Zelzer bestätigte als Kassenprüfer eine einwandfreie, saubere und ordentliche<br />

Kassenführung und so konnte Entlastung erteilt werden. Gründungsmitglied <strong>Joe</strong> <strong>Kreupl</strong><br />

erhielt für seine über 40-jährige Mitgliedschaft, davon 25 Jahr Tambourmajor und 40 Jahre<br />

aktives Mitglied die Ernennungsurkunde <strong>zum</strong> <strong>Ehrenmitglied</strong> des <strong>Spielmannszug</strong>es. Der 1.<br />

Vorstand Tschirne lobte insbesondere seine Ausbildungsfähigkeiten, seinen Fleiß bei allen<br />

Musikstunden und Auftritten. „Unser <strong>Joe</strong> fehlte nur äußerst selten und das ist sehr<br />

bemerkenswert“, so der 1. Vorstand. Zum Schluss wurden die bisher bekannten Termine für<br />

2009 bekannt gegeben: 22. März 100 Jahre Pfarreierhebung in Wisselsing, 27. März Treffen<br />

der Helfer für verschiedene Veranstaltungen, 5. April Festzug am Palmsonntag, 24. Mai<br />

Jubiläum Geflügelzuchtverein Osterhofen, 5. bis 13. Juni Fahrt nach Loret de Mir (Spanien)<br />

mit musikalischem Auftritt, 21. Juni Jubiläum FFW Breitenhausen, 28. Juni Fahnenweihe<br />

Schützen Tabertshausen, 12. Juli Jubiläum Pröllerschützen (bei Neuhausen), 19. Juli<br />

Musikfest beim Kolping-<strong>Spielmannszug</strong> in Ebersberg (50 jähriges Bestehen), 26. Juli<br />

Volksfestzug in Eging am See, 23. August Volksfestzug in Vilshofen, 18. Oktober<br />

Kirchweihfest in Osterhofen, 28. November Adventfeier und 4. Dezember Christkindlmarkt<br />

Osterhofen. Das diesjährige Donaufest ist vom 24. bis 26 Juli vorgesehen (Ausweichtermin:<br />

31. Juli bis 2. August). Zum Schluß dankte die Vorstandschaft besonders dem Fan-Club für<br />

die tatkräftige Unterstützung, den Eltern und allen Spielern für ihr Engagement das ganze Jahr<br />

hindurch.


Im Bild von links nach rechts: Daniela Zelzer (2. Vorstand), Margret Gotzler (Schriftführerin), Günther<br />

Tschirne (1. Vorstand), <strong>Joe</strong> <strong>Kreupl</strong> mit der Ehrenurkunde, Ludwig Einhell (<strong>Ehrenmitglied</strong>) und Sabine<br />

Hilkinger (Kassiererin).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!