26.02.2013 Aufrufe

MSJ-Magazin - Münchner Sportjugend

MSJ-Magazin - Münchner Sportjugend

MSJ-Magazin - Münchner Sportjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MSJ</strong> Eisfestival 2001<br />

Service<br />

Eisspor Eissportvereine Eisspor tvereine präsentieren präsentieren sich<br />

sich<br />

beim beim 11. 11. <strong>MSJ</strong> <strong>MSJ</strong> Eisfestival<br />

Eisfestival<br />

Beim 11. Eisfestival am 25.11.2001<br />

hätte man seine Schlittschuhe besser<br />

mit Gummistiefeln tauschen sollen.<br />

Trotz strömenden Regens tummelten sich<br />

trotzdem zahlreiche hartgesottene<br />

eissport-interessierte Kinder und Jugendliche<br />

im Eisstadion am Ostpark. In Ihren<br />

Grußworten bedankte sich die Schirmherrin,<br />

Bürgermeisterin Frau Dr. Gertraud<br />

Burkert, für die ehrenamtliche Arbeit, die<br />

in den Sportvereinen geleistet wird.<br />

Die Eishockeycracks von morgen<br />

Besonders betonte Sie dabei die Wichtigkeit<br />

dieser Arbeit im Bereich der Prävention<br />

von Gewalt. Gewohnt kompetent<br />

leitete Karl-Heinz Kas vom Bayerischen<br />

Rundfunk durch das vielfältige Programm,<br />

das die Eissportvereine präsentierten. So<br />

stellten die Vereine SLIC, MEV, ERC München,<br />

HC München 98, Skibob-Club<br />

München ihre hoffnungsvollen Nachwuchstalente<br />

im Eisschnell- oder kunstlauf,<br />

Eishockey, Short Track (Eischnelllauf-Verfolgung<br />

im Eishockeyfeld) vor. Gleichzeitig<br />

konnten Kinder und Jugendliche in die<br />

jeweiligen Eissportarten hineinschnuppern<br />

und unter der kompetenten Anleitung<br />

der verschieden VereinstrainerInnen<br />

erste Erfahrungen in den jeweiligen<br />

Eissportarten sammeln. Für ein humorvolles<br />

Vergnügen der besonderen Art sorgten<br />

auch die „Pullacher Rabenritter“. Auf<br />

der 400 m Außenbahn boten die zahl-<br />

8<br />

Auf der Tragerlrutsche<br />

reichen vom Sportamt/Abteilung Freizeitsport<br />

betriebenen Spielstationen auf dem<br />

Eis (Tragerl- und Schulstuhlrutschen, Eishockey,<br />

Torwand, Schlittschuh-Basketball,<br />

Mini-Tischtennis etc.) den Anwesenden<br />

noch zusätzliche Mitmachangebote. In<br />

Anbetracht der Wetterverhältnisse bedankt<br />

sich die <strong>MSJ</strong> bei allen Anwesenden<br />

für ihr Durchhaltevermögen. Dank gilt<br />

auch dem Sportamt der Landeshauptstadt<br />

München, das wieder einmal das Eisstadion<br />

in Neuperlach kostenlos zur Verfügung<br />

stellte und allen Besucherinnen und<br />

Besuchern kostenlos Eintritt gewährte.<br />

Herrn Gerhard Völkl, dem Initiator des<br />

Eisfestivals, gebührt jedoch der größte<br />

Dank, der es wiederum geschafft hat ein<br />

abwechslungsreiches Programm auf die<br />

Beine zustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!