26.02.2013 Aufrufe

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S<strong>am</strong>aria nach Jerusalem. Zeitgleich erschienen illustrierte Ausgaben in Nürnberg, vorliegende Ausgabe<br />

ohne die Kupfer.<br />

Schöner S<strong>am</strong>melband in sehr gutem Zustand <strong>mit</strong> 4 wichtigen und teils sehr seltenen geographischen<br />

Werken.<br />

6. WASSERBAU - BELIDOR, (B.F.de). Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, das Gewässer<br />

des Meeres und der Flüße zum Vortheil der Vertheidigung der Festungen, des Handels und des<br />

Ackerbaues anzuwenden. Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Band II, Teile 6-10<br />

(von 24 Teilen). Augsburg, Kletts Witwe, 1768-1770. Fol. Mit 52 teils gefalteten Kupfertafeln.<br />

Schlichter Pappband der Zeit, (berieben, Ecken gestaucht). 600.00<br />

Erste Ausgabe. Jordan 223; vgl. Orn<strong>am</strong>entstichs<strong>am</strong>mlung Berlin 3555; Poggendorf I, 138. Teilband eines<br />

der grundlegenden Werke zur Wasserbaukunst. Mit Beschreibungen und Abbildungen von Schleusen, vom<br />

Bau von Seehäfen, Dämmen, Befestigungsanlagen, Anlegen von Kanälen usw. Tafeln teils im Bug etwas<br />

gebräunt, sonst sehr schönes breitrandiges Exemplar.<br />

7. GEOLOGIE - BENECKE, E.W. Lagerung und Zus<strong>am</strong>mensetzung des geschichteten Gebirges <strong>am</strong><br />

südlichen Abhang des Odenwaldes. Den Teilnehmern an der Jahresvers<strong>am</strong>mlung der deutschen<br />

geol. Gesellschaft in Heidelberg <strong>am</strong> 13., 14. u. 15. Sept. 1869 gewidmet. Heidelberg, Winter,<br />

(1869). 8°. 58 S., <strong>mit</strong> 1 gefalteten lithographischen Tafel. Mod. Pappband. 230.00<br />

Erste Ausgabe, selten. Ernst Wilhelm Benecke (1838-1917) war als Professor für Geologie in Heidelberg<br />

und später in Strassburg tätig. Beschreibung der Geologie im Heidelberger Raum. -Druckvermerk <strong>mit</strong><br />

neuerem Verlagsschildchen überklebt.<br />

8. BERTIUS, P. Commentariorum rerum germanicarum libri tres. Amsterd<strong>am</strong>, J. Janssonius, 1616.<br />

Quer-4°. Gest. Tit., 4 nn. Bl., 732 S., 1 nn. Bl., m. 1 blattgr. Wappenkupfer, 26 (20 blattgr.)<br />

Kupferkarten u. 101 blattgr. Kupferstichansichten. Pappband.m. Rückentitel, (Ecken u. Kanten<br />

ber., leicht fleckig). 10.500.00<br />

Erste Ausgabe. Phillips-Le Gear 8526; Tiele 102; Nebehay-W. 94. Eines der wichtigsten Ansichtenwerke, <strong>mit</strong><br />

Tafeln fast aller wichtigen Städte des deutschen Sprachraums. Die Kupfer <strong>mit</strong> Ansichten von Aachen,<br />

Augsburg, Basel, Bern, Bonn, Bremen, Danzig, Dresden, Erfurt, Frankfurt/M., H<strong>am</strong>burg, Heidelberg,<br />

Innsbruck, Köln, Kopenhagen, Lübeck, Marburg, München, Nürnberg, Prag, Speyer, Strassburg, Trier, Wien,<br />

usw. - Die Ansicht von Trier montiert. Minimal stockfl., die letzten Blatt m. Wasserr., Tit. <strong>am</strong> oberen Rand<br />

beklebt, St.a.Tit. u. Wappenkupfer.<br />

9. BIBLIA GERMANICA - Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrift Alten und Neuen Test<strong>am</strong>ents, ....<br />

Martin Luthers... (Und) Krauss, J.U. Historische Bilder-Bibel. Lörrach, S.A. de la Carriere, 1748.<br />

Fol. Mit 5 gest. Frontispizen u. 136 (v. 137) Kupfertafeln. Blindgepr. Schweinsldr.d.Zt. m. RSchild.<br />

(etw. ber.). 1.700.00<br />

Seltene badische Lutherbibel in der Überarbeitung von Johann Arnd. Zwischengebunden die sogenannte<br />

"Kraussche Bilderbibel" <strong>mit</strong> den schönen Barockillustrationen, jedoch ohne die 5 gestochenen Titel. Es fehlt<br />

die Tafel Nr. 8. Titel <strong>auf</strong>gezogen, die ersten Blatt an den Rändern restauriert <strong>mit</strong> kleinen Ausrissen, ger.<br />

stockfl. Bis <strong>auf</strong> die restaurierten ersten Blatt schönes Exemplar <strong>mit</strong> breitrandigen Kupfern.<br />

10. CICERO, Marcus Tullius. Officia M.T.C. Ein Buch zu seynem Sune Marco. Von den<br />

tugents<strong>am</strong>en ämptern und zugehörungen, eynes wol und rechtlebenden Menschen in Latein<br />

geschriben. Welchs <strong>auf</strong>f begere Herren J. von Schwartzenbergs verteütschet.... Augsburg,<br />

H.Steyner, 16. Febr. 1531. Fol. 8 nn. Bl., 91 Bl., m. gr. Titelholzschnitt, blattgroßem<br />

Porträtholzschnitt (nach Albrecht Dürer) und 101 meist etwa halbseitigen Holzschnitten von H.<br />

Weiditz. Späterer Pappband <strong>mit</strong> handschriftlichem Rückentitel, (etwas berieben und fleckig,<br />

Ecken gestaucht). 7.800.00<br />

Erster Druck der ersten Ausgabe. Sehr selten! Wird bereits bei Ebert als sehr selten bezeichnet. Goed.<br />

II,234,5; Muther 878-885 (noch m. Zuschreibung an Burgkmair); Graesse II, 180; Ebert I, 361; VD 16 C<br />

3238. Übersetzung von Johann Neuber, die dieser <strong>auf</strong> Veranlassung des Mäzens Johann von<br />

Schwarzenberg besorgte. Auf der Titelrückseite ein Porträt Schwarzenbergs nach Dürer. Im gleichen Jahr<br />

erfolgten bereits 2 weitere Drucke dieser Ausgabe, einer im April und einer im Dezember 1531. 100 der<br />

Holzschnitte (inklusive 2 Wiederholungen) st<strong>am</strong>men von H. Weiditz, wobei 33 bereits in der Steiner'schen<br />

Petrarca-Ausgabe verwendet wurden, die anderen wurden jedoch extra für dieses Werk neu geschaffen. 1<br />

Holzschnitt st<strong>am</strong>mt von Burgkmair und 2 weitere sind anonym. Einige Blätter <strong>mit</strong> restaurierten Fehlstellen (4<br />

Blatt m. leichtem Textverlust). Titel und die letzten Seiten etwas wasserrandig, teils etwas braun- bzw.<br />

fingerfleckig, Titel verso <strong>am</strong> Innenrand verstärkt, Ex-Libris a. Innendeckel und Eintrag von alter Hand <strong>auf</strong><br />

Vorsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!