26.02.2013 Aufrufe

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

CHINA - Album mit 12 Gouachen auf Reispapier ... - Tresor am Römer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40. ARCHITEKTUR - KALLENBACH, Georg Gottfried. Chronologie der deutsch-<strong>mit</strong>telalterlichen<br />

Baukunst in 86 Tafeln. 2. Auflage. 6 Hefte in 4 Heften. München, Cotta, o.J. (um 1850). Fol.<br />

Doppelblattgroßer lithographischer Titel, 24 S., <strong>mit</strong> 86 doppelblattgroßen bzw. mehrfach<br />

gefalteten lithographischen Tafeln. Illustrierte Originalbroschur, Umschläge etwas angestaubt,<br />

minimale Randläsuren). 200.00<br />

Die Tafeln <strong>mit</strong> Darstellungen zahlreicher architektonischer Details verschiedener Kirchen und Häuser.<br />

Darunter die Wartburg, der Magdeburger Dom, Häuser und Kirchen in Köln, Erfurt und Nürnberg,<br />

Marienburg, usw. Stellenweise leicht stockfleckig, schönes Exemplar <strong>mit</strong> den Originalumschlägen.<br />

41. PHILOSOPHIE - KANT, Immanuel. Logik. Ein Handbuch zu Vorlesungen. Königsberg,<br />

Nocolovius, 1800. 8°. XXIV, 232 S. Ppbd.d.Zt., (ber., kl. Fehlstellen des Bezugspapiers, Ecken u.<br />

Kanten gestaucht). 190.00<br />

2. Druck der ersten Ausgabe. Warda 207; Slg. Borst 866; Adickes 104. Herausgegeben von Gottlob<br />

Benj<strong>am</strong>in Jäsche. Tls. et. stockfl., St.a.Tit. verso.<br />

42. ATLANTEN - KILIAN, Georg Christoph. Kriegs Atlas In welchem nicht allein General-Land<br />

Charten sondern auch Special Charten, Gegenden, Plans von vor gefallenen Bataillen,<br />

Belagerungen, und Läger so in jezigem Krieg bekand worden. Augsburg, Kilian, 1758. Kl.-4°.<br />

Doppelblattgr. gest. Titel, <strong>mit</strong> 55 gest., kol. tls. gefalt. Karten u. Plänen, sowie 11 gest. tls. gefalt.<br />

Ansichten und Grundrissen. Maroquin d. Zt. m. reicher RVerg., Goldschnitt, (leicht ber.,<br />

Rückendeckel etw. gebogen). 3.200.00<br />

Erste Ausgabe. Sehr seltener Atlas Kilians zum Siebenjährigen Krieg. Mit einer Weltkarte, Karten von<br />

Europa, Asien, Afrika, Amerika, Spanien, Frankreich, Grossbritannien, Niederlande, Italien, Ungarn,<br />

Skandinavien, Preussen, Russland, Türkei usw., zahlreichen Detailkarten Deutschlands und einigen<br />

Belagerungs- und Schlachtenplänen, 1 Tafel Meilenanzeiger, sowie Ansichten bzw. Grundrissen von Prag,<br />

Leipzig, Berlin, Magdeburg, Stettin, Breslau, Stralsund u. Königsberg. Nach dem gestochen Titel fehlt die<br />

Ansicht von Leipzig, dafür zusätzlich die Ansicht von Königsberg. Vermutlich sind noch Ergänzungen <strong>mit</strong><br />

weiteren Karten und Ansichten erschienen, dieses Exemplar laut dem gest. Verzeichnis bis <strong>auf</strong> die 1 Ansicht<br />

komplett. - Tls. etw. wasserrandig, sehr schönes Exemplar in einem dekorativen Einband.<br />

43. KIRCHNER, Anton. Ansichten von Frankfurt <strong>am</strong> Main der umliegenden Gegend und den<br />

benachbarten Heilquellen. 2 Bde. Frankfurt, Gebr. Wilmans, 1818. Gr.-8°. 6 nn. Bl., 376 S.; 11 nn.<br />

Bl., 283 S., m. 2 gest. Titeln, 1 gest. gefalt. Plan u. 25 Kupfertafeln. Halbleder der Zeit <strong>mit</strong> reicher<br />

Rückenvergoldung und Rückenschild, (etwas berieben, Ecken gestaucht, Band 2 minimal kleiner).<br />

3.400.00<br />

Erste Ausgabe. Demandt I, 774; Sauer 247. Berühmtes Werk <strong>mit</strong> schönen Ansichten von Frankfurt und<br />

Umgebung, die nach Vorlagen von Anton Radl gestochen wurden. Enthält Ges<strong>am</strong>t- und Teilansichten von<br />

Frankfurt (Zeil, Rossmarkt, <strong>Römer</strong>berg), Ansichten von Bergen, Bornheim, Hausen, Offenbach, Kronberg,<br />

Königstein, Wilhelmsbad, Bad Soden, Wiesbaden, Schwalbach usw. Wie meist etwas stockfleckig, der Plan<br />

ist <strong>auf</strong>gezogen. Dekoratives Exemplar.<br />

44. MUSCHELN - KLEIN, Jacob Theodor. Tent<strong>am</strong>en methodi ostracologicae sive dispositio<br />

naturalis cochlidum et concharum in suas classes, genera et species... Leiden, Wishoff, 1753. 4°.<br />

5 nn. Bl., 177 S., 17 nn. Bl., 44, 16 S., 1 nn. Bl., m. <strong>12</strong> Kupfertafeln u. 1 Textkupfer. Leder der Zeit<br />

<strong>mit</strong> reicher Rückenvergoldung, (etwas berieben). 1.900.00<br />

Vorgebunden:<br />

Ders.: Quadrupedum dispositio brevisque historia naturalis. Leipzig, J.Schmidt, 1751. 2 nn. Bl., <strong>12</strong>7 S., <strong>mit</strong> 5<br />

teils mehrfach gefalteten Kupfertafeln.<br />

1) Erste Ausgabe. Nissen, ZBI 2211; Eales I, 1366; Graesse IV, 28; ADB 16, 92 ff. Der Danziger Jurist und<br />

Naturwissenschaftler Klein (1685-1759) schuf eine Reihe von Monographien die sich <strong>mit</strong> dem Problem der<br />

Klassifizierung in der Zoologie beschäftigten. Hierbei vertrat er die Ansicht, dass sich die Einteilung <strong>auf</strong> die<br />

Form, Anzahl und Stellung der Gliedmaßen beziehen sollte. "Die in denselben enthaltenen zahlreichen<br />

Abbildungen sind meist für die d<strong>am</strong>alige Zeit in Stich und Druck von seltener Schönheit." (ADB 93). Die<br />

Kupfertafeln <strong>mit</strong> insges<strong>am</strong>t 228 verschiedenen Muschel- und Schneckendarstellungen.<br />

2) Erste Ausgabe, selten. Nissen ZBI 2207. Die Tafeln <strong>mit</strong> Darstellungen eines Geweihs, Hörnern,<br />

Meerkatzen, einem Ameisenbär, usw.<br />

Papierbedingt teilweise gebräunt, Titel <strong>mit</strong> überklebtem Stempel verso, gutes Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!