26.02.2013 Aufrufe

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

»Dibbelsch<strong>is</strong>ser & Co«<br />

Events und kulturell Feste<br />

n 14. April 2013 I ab 14 Uhr Uhr I <strong>Kandel</strong><br />

Führung: Rund um den Wasserturm –<br />

von der Wiese in den Wald<br />

Büchelberger Wasserturm · Pre<strong>is</strong>: 10,- / erm. 5,- Euro<br />

n 19. April 2013 I 21 Uhr I Bellheim<br />

Beobachtungsabend mit Sternenführung<br />

Sternwarte Bellheim<br />

n 27. / 28. April 2013 I <strong>Kandel</strong><br />

Töpfermarkt<br />

Am Plätzel / Marktplatz<br />

Kultmagazin Dezember 2012 April 2013<br />

April<br />

Lesung I Ottersheim<br />

4. April 2013 I 20 Uhr<br />

Lesung mit Michael Konrad<br />

Er kann schon mal zum Dibbelsch<strong>is</strong>ser werden, der Redakteur und Autor<br />

Michael Konrad aus Landau. Vor allem, wenn er sich zum 1. FCK bekennt,<br />

zum Reißverschluss-Prinzip, zur rheinland-pfälz<strong>is</strong>chen Landespolitik als<br />

Steilvorlage für Polit-Satire und, nicht zu vergessen, zum Dampfnudelfasten.<br />

Da muss er es schon mal ziemlich genau nehmen. Und wie sonst könnte<br />

er sieben Tage und Nächte auf dem Küchenboden leben, um eine Maus<br />

namens Frieda zu fangen?<br />

Dass es in seinem Kleiderschrank aussieht, als habe eine protestant<strong>is</strong>che<br />

Jugendgruppe ihr Pfingstferienlager darin verbracht, steht auf einem ganz<br />

anderen Blatt. Aber: Damit lädt er natürlich höchst geschickt seine Mitbewohnerin<br />

zum dibbelsch<strong>is</strong>sern ein. Ach, und fragen Sie ihn doch mal, was<br />

er von I-Phones hält.<br />

Michael Konrad, 45, <strong>is</strong>t Pfälzer und seit 18 Jahren Redakteur der RHEIN-<br />

PFALZ und der RHEINPFALZ am SONNTAG. Er hat die Serie »Saach blooß«<br />

über Pfälzer Sprüche und Begriffe erfunden, die zur erfolgreichen Buchreihe<br />

wurde, und seit Januar 2007 schreibt er die sonntägliche Mundartkolumne<br />

„Ich mään jo blooß“ auf Pfälz<strong>is</strong>ch. Seither <strong>is</strong>t nichts und niemand vor<br />

seiner spitzen Feder sicher – am wenigsten er selbst. Bei seinen Auftritten<br />

verspricht Michael Konrad beste Unterhaltung rund um die erstaunliche<br />

Sprache der Pfälzer, geeignet für Pälzer und Zugerääsde, für Dibbelsch<strong>is</strong>ser<br />

und für alle, die es nicht immer so genau nehmen wollen.<br />

Und: Wenn genug Dibbelsch<strong>is</strong>ser im Publikum sind, <strong>is</strong>t es durchaus denkbar,<br />

dass an diesem Abend in der Ottersheimer »Quetschkommod«der erste<br />

»Pälzer Dibbelsch<strong>is</strong>ser & Co-Club« gegründet wird.<br />

Feldmann‘s Quetschkommod<br />

www.feldmaenner-ottersheim.de · Eintritt: 8,- Euro<br />

Kabarett I Minfeld<br />

20. April 2013 I 20 Uhr<br />

Ingo Börchers:<br />

Ferien auf Sagrotan<br />

Keimfreies Kabarett in der Kulturscheune Minfeld<br />

Sie lauern überall: Pilze und Bakterien, Viren und Parasiten, Sporen und<br />

Schmarotzer – Darum waschen wir uns mehrmals täglich unsere Hände –<br />

Wenn nicht mit Seife so doch in Unschuld – Keimfreiheit lautet das Gebot der<br />

Stunde – Im Krankenhaus und in der Pflege, am Geldautomaten und in der<br />

Politik - Wir wollen ein Leben ohne Nebenwirkungen – Nach uns der Beipackzettel.<br />

In seinem neuen Kabarett-Solo <strong>is</strong>t Börchers immer einen Sprühstoß voraus<br />

und widmet sich einer alternden Gesellschaft, die kein R<strong>is</strong>iko mehr eingehen<br />

will.<br />

Kulturscheune Minfeld<br />

www.kuschmi.de · Kartenreservierung: karten@kuschmi.de<br />

Eintritt: 15,- Euro<br />

April<br />

Kabarett I <strong>Germersheim</strong><br />

28. April 2013 I 19 Uhr<br />

Ein<br />

unglücklicher<br />

Zufall<br />

Absurde Komödie von James Saunders im Nebenraum der PAN-Vinothek.<br />

Eine Frau bringt ihren Mann um – das kann ja mal passieren. Aber was nun? Die<br />

Leiche im Teppich eingewickelt und plötzlich <strong>is</strong>t sie eine Mörderin? Wem sagt<br />

sie was? Was soll mit der Leiche passieren? Die beste Freundin muss her. Aber<br />

auch die hat einen Mann, und der wird alsbald zum nächsten Problem...<br />

Es spielen: Anna-Maria Gärtner, Coralie Wolff und Bor<strong>is</strong> Ben Siegel in der Regie<br />

von Volker Heymann.<br />

PAN-Vinothek · Kartenvorverkauf unter 0176-38175780<br />

Eintritt: 10,- Euro im Vorverkauf / Abendkasse 11,- Euro<br />

29<br />

Dezember 2012 April 2013 Kultmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!