26.02.2013 Aufrufe

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

Greg is Back« - Sparkasse Germersheim-Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Januar Januar<br />

9<br />

Kultmagazin Dezember 2012 April 2013<br />

Workshop I <strong>Germersheim</strong><br />

12. Januar 2013 I 11 b<strong>is</strong> 18 Uhr<br />

Schuberts<br />

schöne Müllerin<br />

Leitung:<br />

Wolfgang Teichert,<br />

Theologe aus Hamburg<br />

Konzert I <strong>Germersheim</strong><br />

31. Januar 2013 I 20 Uhr<br />

Seminar »Dramaphonie« / Suche nach Zugängen<br />

Oft gehört, seit F<strong>is</strong>cher Dieskaus Interpretation fast zu<br />

genau gekannt: Die schöne Müllerin. Dieser Liederzyklus,<br />

hat es jedoch in sich; nicht nur, dass sich eine Art<br />

Psychogramm des Franz Schubert heraushören lässt.<br />

Dessen Leben verlief in äußerster Anspannung zw<strong>is</strong>chen<br />

innerer Ungebundenheit, innerem Anderssein und äußerem<br />

Unverstandensein; der eigenen Stimme gehorchend,<br />

b<strong>is</strong> zur äußersten ex<strong>is</strong>tenziellen Konsequenz. Der Traum<br />

vom Müllerburschen <strong>is</strong>t zugleich auch der Traum von einem<br />

anderen, ungebundenen Leben. „Wandern“ wäre<br />

dann Metapher der menschlichen Ex<strong>is</strong>tenz.<br />

Wir werden die Texte lesen, einige Lieder anhören, sie<br />

aufstellen oder ihnen pantomim<strong>is</strong>ch eine Gestalt geben.<br />

Kurz: Wir suchen Möglichkeiten fürs Anhören und Verstehen,<br />

die das übliche Konzertzuhören experimentell<br />

verändert; immer in dem Bemühen, dem ex<strong>is</strong>tentiellen<br />

Sinn von Lied und Text näher zu kommen und sich unter<br />

Umständen davon ergreifen zu lassen.<br />

Voraussetzungen braucht es keine, nur Experimentierfreude<br />

und Neugierde.<br />

Kulturzentrum Hufe<strong>is</strong>en<br />

Anmeldung unter 07274/70 25 42 oder<br />

per Mail info@musikschule-ger.de<br />

Kosten: 35,- Euro (im Pre<strong>is</strong> <strong>is</strong>t der Konzertbesuch am<br />

13. Januar beinhaltet)<br />

Januar<br />

Die Nacht der 5 Tenöre<br />

Fünf grandiose Star-Tenöre der renommiertesten italien<strong>is</strong>chen Opernhäuser,<br />

wie der Mailänder Scala oder der Arena di Verona, präsentieren<br />

einen Querschnitt durch die große Welt der Oper!<br />

Diese Hommage an die herausragenden musikal<strong>is</strong>chen Me<strong>is</strong>terwerke<br />

unserer Kultur beinhaltet Kompositionen von Verdi, Puccini, Leon-<br />

cavallo, de Curt<strong>is</strong> u. a. in höchster Vollendung. Die Tenöre werden von<br />

der brillanten Stimme der charmanten Andrea Hörkens unterstützt. Die<br />

Koloratursopran<strong>is</strong>tin führt Sie sachkundig durchs Programm der brillanten<br />

Opern-Highlights, welches vom großen Sinfonieorchester der<br />

Staatsoper Plovdiv begleitet wird. Bei diesem Musikereign<strong>is</strong> genießen<br />

Sie die Welt der italien<strong>is</strong>chen Oper.<br />

Stadthalle <strong>Germersheim</strong><br />

Info unter Tel. 07274-960-227 · Eintritt: 32,- Euro b<strong>is</strong> 43,- Euro<br />

Theater I <strong>Kandel</strong><br />

11. Januar 2013 I 20 Uhr<br />

Stephan Blinn –<br />

der Me<strong>is</strong>ter des<br />

Varieté-Puppenspiels<br />

Stephan Blinn gilt als einer der besten Puppenspieler Deutschlands<br />

und <strong>is</strong>t seit 1980 – also seit über 30 Jahren- auf Europas Bühnen mit<br />

seiner Varieté-Show unterwegs.<br />

Stephan Blinn <strong>is</strong>t ein Spieler: Er spielt mit Puppen, dem Publikum, die<br />

Puppen mit Ihm, mit Geschick und Charme,mit Witz und Ironie. Er zaubert<br />

das Leben auf die Bühne, macht die Bühne zu seinem Leben, lebt in den<br />

Puppen und die Puppen durch ihn und umgekehrt, bedient Kl<strong>is</strong>chees.<br />

Hier wird keine Kasperle-Geschichte erzählt. Vielmehr präsentiert Blinn<br />

in einem b<strong>is</strong> zu zwe<strong>is</strong>tündigen Programm Varieté-Highlights, die ihresgleichen<br />

suchen. Die »Geschichten am laufenden Faden« zeigen art<strong>is</strong>t<strong>is</strong>che<br />

Akrobatik, Comedy und musikal<strong>is</strong>che Virtuosität in Vollendung.<br />

Moderator <strong>is</strong>t Franço<strong>is</strong> Gelatti, der mit unverleimtem Mundwerk das<br />

Publikum animiert.<br />

Stadthalle <strong>Kandel</strong> · KuKuK <strong>Kandel</strong> e.V.<br />

www.kukuk-kandel.de<br />

Eintritt: 15,- Euro<br />

Kartenvorverkauf: Elektro Schöttinger <strong>Kandel</strong><br />

Konzerte und Musikveranstaltungen<br />

n 6. Januar 2013 I 17 Uhr I Minfeld<br />

Konzert des Musikvereins Minfeld<br />

Kath. Kirche Minfeld<br />

n 12. Januar 2013 I 11 - 18 Uhr I <strong>Germersheim</strong><br />

Schuberts schöne Müllerin, Workshop<br />

Kulturzentrum Hufe<strong>is</strong>en, Konzertsaal · 35,- Euro<br />

n 13. Januar 2013 I 17 Uhr I <strong>Germersheim</strong><br />

Schuberts schöne Müllerin, Leitung: Wolfgang Teichert<br />

Kulturzentrum Hufe<strong>is</strong>en, Konzertsaal<br />

Eintritt: 10,- Euro / erm. 6,- Euro<br />

n 26. Januar 2013 I 17 Uhr I <strong>Kandel</strong><br />

Schülervorspiel der Musikschule <strong>Kandel</strong><br />

Kulturzentrum <strong>Kandel</strong><br />

n 26. Januar 2013 I 20 Uhr I Wörth<br />

Jazzkonzert<br />

Schalander Wörth<br />

n 31. Januar 2013 I 20 Uhr I <strong>Germersheim</strong><br />

Die Nacht der 5 Tenöre<br />

Stadthalle <strong>Germersheim</strong> · Eintritt: 32,- b<strong>is</strong> 43,- Euro<br />

Theater und Kabarett<br />

n 11. Januar 2013 I 20 Uhr I <strong>Kandel</strong><br />

Stephan Blinn: Varieté-Puppenspiel<br />

Stadthalle <strong>Kandel</strong> · Eintritt: 15,- Euro / erm. 13,- Euro<br />

n 27. Januar 2013 I 19 Uhr I <strong>Germersheim</strong><br />

Wildschweine im Abendkleid<br />

PAN-Vinothek · Eintritt: 10,- Euro / 11,- Euro<br />

Events und kulturelle Feste<br />

n 12. Januar 2013 I 17 Uhr I Scheibenhardt<br />

Knutfest<br />

Grillhütte im Himmelreich<br />

n 18. Januar 2013 I 19 Uhr I Bellheim<br />

Beobachtungsabend mit Sternenführung<br />

Sternenwarte Bellheim<br />

Vorträge<br />

n 22. Januar 2013 I 19:30 Uhr I <strong>Germersheim</strong><br />

Vortrag: »Lässt sich Glück managen?«<br />

Kulturzentrum Hufe<strong>is</strong>en · Eintritt frei<br />

Dezember 2012 April 2013 Kultmagazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!