27.02.2013 Aufrufe

die dorfspritze 2/2007 - Feuerwehr Cham

die dorfspritze 2/2007 - Feuerwehr Cham

die dorfspritze 2/2007 - Feuerwehr Cham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendfeuerwehr<br />

Unter dem neuen Motto: „Jugendfeuerwehr, für <strong>die</strong><br />

Sicherheit von Morgen“, besteht seit 1993 unter der<br />

Schirmherrschaft der Freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong> der Stadt Zug<br />

(FFZ) <strong>die</strong> Jugendfeuerwehr.<br />

von Marc Hoffman<br />

Der neue Leitspruch und das neue Logo<br />

wurden <strong>die</strong>ses Jahr erstmals der Zuger Bevölkerung<br />

im grossen Rahmen anlässlich<br />

der Zugermesse vorgestellt.<br />

Ziel der Jugendfeuerwehr ist es Jugendliche<br />

für den späteren <strong>Feuerwehr</strong><strong>die</strong>nst zu<br />

begeistern und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung<br />

anzubieten. Die Jungfeuerwehrler<br />

treffen sich einmal im Monat zu einer<br />

Übung. In <strong>die</strong>sen Übungen lernen bzw.<br />

festigen <strong>die</strong> Jugendlichen das allgemeine<br />

<strong>Feuerwehr</strong>handwerk. Themen wie Rettungs<strong>die</strong>nst,<br />

Leitungs<strong>die</strong>nst gehören ebenso<br />

zum Ausbildungsplan wie Standardeinsatz<br />

TLF oder Selbstrettung. Mehrmals im<br />

Jahr werden zu <strong>die</strong>sem allgemeinen <strong>Feuerwehr</strong>handwerk<br />

auch "Schmankerl" wie<br />

Strassenrettung: Personenbergung aus<br />

Fahrzeugwrack oder Pionier<strong>die</strong>nst: Heben<br />

und Verschieben von Lasten beübt.<br />

Jeweils an der letzten Übung des Jahres<br />

werden <strong>die</strong> Rohrführergrundsätze und der<br />

Lösch<strong>die</strong>nst im "Brandhaus" geübt. Die<br />

Übungen werden von aktiven Unteroffi -<br />

zieren bzw. Offi zieren betreut und organisiert.<br />

Das Jugendfeuerwehrkader besteht<br />

im Moment aus 10 Mitgliedern der FFZ<br />

und je einem Offi zier aus den Gemeinden<br />

<strong>Cham</strong> und Hünenberg.<br />

Nebst <strong>die</strong>ser Ausbildung des <strong>Feuerwehr</strong>handwerks<br />

stehen auch actionreiche Freizeitaktivitäten<br />

auf dem Plan. Dazu gehören<br />

auch verschiedene Lager und Events<br />

mit befreundeten Jugendfeuerwehren aus<br />

dem In- und Ausland. Jedes Jahr fi ndet<br />

zum Beispiel das Jugendfeuerwehrlager<br />

in Backnang (D) statt. Auch das Schlauchbootrennen<br />

gehört eigentlich schon Fix in<br />

<strong>die</strong> Jahresplanung.<br />

Die Mannschaft besteht aus Mädchen und<br />

Jungs im Alter zwischen 12 und 18 Jahren,<br />

welche in drei Gruppen eingeteilt sind. Die<br />

Gruppenzuteilung richtet sich in erster Linie<br />

nach dem Kenntnisstand der Jugendlichen.<br />

Zum Beispiel sind in der Gruppe 1<br />

<strong>die</strong> Neueingeteilten, in Gruppe 3 sind dann<br />

<strong>die</strong> "alten Hasen" eingeteilt. Eintreten<br />

können alle interessierten Jugendlichen<br />

zwischen 12 und 18 Jahren <strong>die</strong> im Kanton<br />

Zug wohnhaft sind. Mit 18-Jahren ist der<br />

Übertritt zu den Aktiven der <strong>Feuerwehr</strong><br />

möglich. Zurzeit sind 4 Jugendliche aus der<br />

Gemeinde <strong>Cham</strong> bei der Jugendfeuerwehr<br />

aktiv dabei.<br />

Ich wurde vor rund 3 Jahren von Urs Baggenstoss<br />

angefragt, ob ich Interesse hätte,<br />

seinen Job bei der Jugendfeuerwehr<br />

zu übernehmen. Da mir <strong>die</strong> "Arbeit" mit<br />

Jugendlichen viel Spass macht (sollte es ei-<br />

gentlich ja auch als Lehrlingsausbilder…),<br />

habe ich <strong>die</strong>ses Angebot angenommen<br />

und bin seither Mitglied der Jugendfeuerwehr<br />

Zug. Das Ansinnen der <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Cham</strong>, aktiv bei der Jugendfeuerwehr<br />

mitzumachen, besteht neben der aktiven<br />

Unterstützung der Institution "Jugendfeuerwehr"<br />

auch darin, aus den Reihen der<br />

Jugendfeuerwehr motivierte Aktive für <strong>die</strong><br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Cham</strong> rekrutieren zu können.<br />

Diejenigen unter Euch, <strong>die</strong> sich gern detail-<br />

Bitte umblättern...<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!