27.02.2013 Aufrufe

Die Kandidatinnen und Kandidaten der ... - Stadt Heidelberg

Die Kandidatinnen und Kandidaten der ... - Stadt Heidelberg

Die Kandidatinnen und Kandidaten der ... - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Son<strong>der</strong>beilage zur Jugendgemein<strong>der</strong>atswahl 2007 5. Dezember 2007<br />

Der Jugendgemein<strong>der</strong>at<br />

➜ vertritt die Interessen <strong>der</strong> Jugendlichen in <strong>Heidelberg</strong><br />

➜ tagt etwa einmal im Monat im Rathaus <strong>und</strong> bespricht neue Projekte<br />

➜ schickt Vertreter in Ausschuss-Sitzungen des<br />

»Erwachsenen«-Gemein<strong>der</strong>ates<br />

➜ hat ein eigenes Budget, über das er bestimmen kann<br />

➜ organisiert Partys, Konzerte, Podiumsdiskussionen, Sport-Events<br />

➜ bietet Austausch mit an<strong>der</strong>en Jugendlichen<br />

<strong>Die</strong> Wahl auf einen Blick<br />

Wer kann wählen?<br />

Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Wahl zwischen 14 <strong>und</strong> 19 Jahre alt<br />

sind <strong>und</strong> eine <strong>Heidelberg</strong>er Schule<br />

besuchen o<strong>der</strong> seit mindestens drei<br />

Monaten in <strong>Heidelberg</strong> wohnen<br />

Wann wird wo gewählt?<br />

Montag, 10. Dezember<br />

Geschwister-Scholl-Schule<br />

Albert-Schweitzer-Schule<br />

IGH C-Zug<br />

Heiligenbergschule<br />

Landhausschule<br />

Waldparkschule<br />

Steinbachschule<br />

<strong>Die</strong>nstag, 11. Dezember<br />

Gregor-Mendel-Realschule<br />

Robert-Koch-Schule<br />

IGH-B-Zug<br />

Johannes-Kepler-Realschule<br />

Käthe-Kollwitz-Schule<br />

F + U-Realschule<br />

Kurfürst-Friedrich-Gymnasium<br />

Höl<strong>der</strong>lin-Gymnasium<br />

Kontakt<br />

Geschäftsstelle Jugendgemein<strong>der</strong>at<br />

Bergheimer Straße 69<br />

69115 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon 58-10360<br />

jugendgemein<strong>der</strong>at@heidelberg.de<br />

Ansprechpartnerin: Andrea Meixner<br />

Mittwoch, 12. Dezember<br />

Elisabeth-von-Thadden-Realschule<br />

IGH-A-Zug<br />

Theodor-Heuss-Realschule<br />

St. Raphael-Realschule<br />

Bunsen-Gymnasium<br />

Johannes-Gutenberg-Schule<br />

Donnerstag, 13. Dezember<br />

Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium<br />

Willy-Hellpach-Schule<br />

Helmholtz-Gymnasium<br />

Carl-Bosch-Schule<br />

St. Raphael-Gymnasium<br />

Englisches Institut<br />

<strong>Heidelberg</strong> College<br />

Marie-Baum-Schule<br />

Freie Christliche Hauptschule<br />

Freitag, 14. Dezember<br />

F + U-Berufsschulen<br />

Fröbelschule<br />

Graf von Galen-Schule<br />

Julius-Springer-Schule<br />

Waldorfschule<br />

Samstag, 15. Dezember<br />

Wahlbüro Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendför<strong>der</strong>ung,<br />

Plöck 2a (10 bis 14 Uhr)<br />

Wie wird gewählt?<br />

Stimmzettel werden in den Wahllokalen<br />

an den Schulen <strong>und</strong> am Samstag<br />

in <strong>der</strong> Plöck 2a an wahlberechtigte<br />

Schüler/innen ausgegeben. Je<strong>der</strong><br />

Schüler / jede Schülerin hat so viele<br />

Stimmen wie es für seinen / ihren<br />

Schultyp Sitze im Jugendgemein<strong>der</strong>at<br />

gibt, also Gymnasiasten <strong>und</strong> Berufsschüler<br />

jeweils zehn Stimmen, Real-,<br />

Haupt- <strong>und</strong> För<strong>der</strong>schüler jeweils<br />

fünf Stimmen. Wer wählen möchte,<br />

sollte einen gültigen Kin<strong>der</strong>- o<strong>der</strong><br />

Personalausweis, einen Pass, ein Maxx-<br />

Ticket o<strong>der</strong> ein sonstiges amtliches<br />

Dokument mit Foto mitbringen.<br />

Wann gibt’s das Ergebnis?<br />

<strong>Die</strong> Stimmen werden am Samstag,<br />

15. Dezember, im Haus <strong>der</strong> Jugend,<br />

Römerstraße 87, ausgezählt.<br />

Voraussichtlich gegen 20 Uhr wird<br />

das vorläufige En<strong>der</strong>gebnis feststehen.<br />

Parallel zur Auszählung in <strong>der</strong><br />

Sporthalle des Hauses <strong>der</strong> Jugend<br />

findet im benachbarten »Cafe Plan B«<br />

eine Präsentation <strong>der</strong> (Zwischen-)<br />

Ergebnisse statt. Nachzulesen ist<br />

das Ergebnis auch im Internet unter<br />

www.heidelberg.de/jugendweb.<br />

Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendför<strong>der</strong>ung<br />

Plöck 2a<br />

69117 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon 58-37 990<br />

albrecht.mentz@heidelberg.de<br />

Ansprechpartner: Albrecht Mentz<br />

Noch Fragen?<br />

Ausführliche Informationen zur Wahl<br />

<strong>und</strong> zu den einzelnen <strong>Kandidatinnen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Kandidaten</strong> gibt es im Jugendweb<br />

auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong> unter www.heidelberg.de/<br />

jugendweb <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Wahldienststelle<br />

in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendför<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong>, Plöck 2a,<br />

Telefon 58-37990.<br />

Impressum<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Amt für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Marktplatz 10<br />

69117 <strong>Heidelberg</strong><br />

Redaktion:<br />

Christina Euler, Albrecht Mentz<br />

Fotos:<br />

Privat/<strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Philipp Rothe (1)<br />

Gestaltung:<br />

Andrea Reuter<br />

Druck:<br />

Rhein-Neckar-Zeitung GmbH<br />

Infos unter www.heidelberg.de/jugendweb . Infos unter www.heidelberg.de/jugendweb . Infos unter www.heidelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!