27.02.2013 Aufrufe

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geführte Wan<strong>de</strong>rungen<br />

Mein Naturpark -<br />

Winterliche <strong>Meer</strong>bruchwiesen<br />

Der kalte Wind weht über das offene Nie<strong>de</strong>rmoor am Westufer <strong>de</strong>s<br />

<strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>es. Zahlreiche Wintergäste rasten hier auf <strong>de</strong>m Weg in<br />

die arktischen Brutgebiete. Beson<strong>de</strong>rs eindrucksvoll sind die Schwärme<br />

wil<strong>de</strong>r Gänse. Begleiten Sie uns auf <strong>de</strong>r Naturerlebniswan<strong>de</strong>rung und<br />

erfahren Sie mehr über die Natur am <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>.<br />

Termin (Dauer): 18.02. (9.00 bis 11.30 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz in Winzlar<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre € 1,50 Erw. € 3,--)<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Mein Naturpark – Carpe Diem –<br />

Winterwan<strong>de</strong>rung mit Grünkohlessen<br />

Winter am <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> © ÖSSM<br />

Wir starten in <strong>de</strong>m idyllischen Ort Winzlar, wan<strong>de</strong>rn über <strong>de</strong>n Haarberg durch<br />

eine abwechslungsreiche Landschaft zu <strong>de</strong>n historischen Kuranlagen nach<br />

Bad Rehburg. Vom Haarberg haben wir eine wun<strong>de</strong>rbare Sicht über das <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Meer</strong> und über das Schaumburger Land. Unterwegs erfahren Sie Interessantes<br />

über <strong>de</strong>n Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> und erleben ihn hautnah. Nach<br />

Erkundung <strong>de</strong>r restaurierten Kuranlagen, kehren wir zum Grünkohlessen in<br />

das Restaurant Carpe Diem ein. Im Anschluss an das Essen besteht die Möglichkeit,<br />

mit einem Taxibus gegen einen Unkostenbeitrag zurück nach Winzlar<br />

gebracht zu wer<strong>de</strong>n, bzw. sich die Ausstellungen <strong>de</strong>r Kuranlagen anzusehen.<br />

Termin (Dauer): 19.02. (Wan<strong>de</strong>rung 11.00 bis 13.00 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz in Winzlar<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (für Einkehr, ggf. für Taxi o<strong>de</strong>r Bus )<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: verbindlich erfor<strong>de</strong>rl. bis 15.02, Tel. 05033/939-134<br />

Wir beobachten Wintergäste in <strong>de</strong>r<br />

Leine-Nie<strong>de</strong>rung<br />

Die Leine-Nie<strong>de</strong>rung bei Luthe ist im Winter Rast- und Durchzugsgebiet<br />

für zahlreiche Wasservögel, insbeson<strong>de</strong>re Gänse, aber auch für Greifvögel<br />

und Kleinvögel <strong>de</strong>r offenen Landschaft. Wir wollen die Vögel dieser<br />

durch Überschwemmungen geprägten Landschaft kennen lernen und die<br />

rasten<strong>de</strong>n Vogelarten bestimmen.<br />

Termin (Beginn): 26.02. (07.30 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Luthe, Einmündung Lilienweg in die Schloss-<br />

Ricklinger-Straße / Höhe Feld weg zum Luther See<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine<br />

Veranstalter: NABU Wunstorf<br />

Anmeldung: nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Mein Naturpark -<br />

Trommelwirbel im Eichenwald<br />

Buntspecht © Glawe<br />

Viele <strong>de</strong>r bei uns leben<strong>de</strong>n Spechtarten verhalten sich recht heimlich.<br />

Begleiten Sie uns auf <strong>de</strong>r kindgerechten Naturerlebniswan<strong>de</strong>rung um<br />

diese spezialisierten Vögel zu ent<strong>de</strong>cken. Wer ein Fernglas besitzt sollte<br />

es unbedingt mitbringen.<br />

Termin (Dauer): 17.03. (8.00 bis 10.00 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Eingang zum Wald<br />

am Düdinghäuser Weg Hagenburg<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre € 1,50 Erw. € 3,--)<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

12 13<br />

Geführte Wan<strong>de</strong>rungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!