27.02.2013 Aufrufe

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geführte Radtouren<br />

Mein Naturpark – Das Tote Moor<br />

Das Tote Moor im Nordosten <strong>de</strong>s <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>es birgt zahlreiche Geheimnisse.<br />

Diesen Naturraum zu erleben ist für je<strong>de</strong>n naturinteressierten<br />

ein beson<strong>de</strong>rer Genuss. Begleiten Sie uns auf <strong>de</strong>r geführten Radtour ins<br />

Hochmoor.<br />

Termin (Dauer): 02.07., 16.07., 27.08. (10.00 bis 12.30 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Naturpark Zentrum im Scheunenviertel Steinhu<strong>de</strong><br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre € 1,50 Erw. € 3,--)<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Sumpfziest © ÖSSM<br />

Mein Naturpark – Carpe Diem per Fahrrad<br />

Fahrradtour:<br />

Winzlar – historische Kuranlagen Bad Rehburg – Haarberg – Winzlar<br />

- mit Anbindung an die Regiobusringlinie 835 mit Fahrradanhänger<br />

Wir erfahren und erleben <strong>de</strong>n Naturpark hautnah. An beson<strong>de</strong>rs interessanten<br />

Punkten sind Natur-Erlebnis-Stopps eingeplant. In Bad Rehburg,<br />

mit seinen Buchenwäl<strong>de</strong>rn und <strong>de</strong>n historischen Kuranlagen wer<strong>de</strong>n wir<br />

uns umsehen und im Restaurant Carpe Diem uns stärken, um dann über<br />

<strong>de</strong>n Haarberg bei herrlicher Sicht auf das <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> zurück nach<br />

Winzlar zu fahren. Es erwartet Sie eine fachkundige, interessante und<br />

abwechslungsreiche Radtour durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet<br />

mit Anbindung an <strong>de</strong>n Fahrradbus Regiobus 835 (Stand Okt. 2011).<br />

Termin (Dauer): 15.07. (10.30 bis 14.00 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Winzlar, öffentlicher Parkplatz, Straße „Am Sportplatz“<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (für Einkehr)<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: Tel. 05033/939-134<br />

Naturkundlich-geologische<br />

Radtour durch die <strong>Meer</strong>bruchswiesen<br />

Das <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> liegt im Übergangsbereich zwischen Mittelgebirge<br />

und nord<strong>de</strong>utschem Tiefland. Auf <strong>de</strong>r Route von Steinhu<strong>de</strong> bis Winzlar<br />

fahren wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit einer interessanten<br />

Natur- und Kulturgeschichte. Diese Radtour en<strong>de</strong>t in Winzlar<br />

am Stationsgebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ökologischen Schutzstation <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>,<br />

wo das Naturschutzzentrum vorgestellt wird.<br />

Termine (Dauer): 17.07., 14.08. (14.00 bis ca. 17.00 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Minigolfplatz Steinhu<strong>de</strong><br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): 8 (keine)<br />

Veranstalter: ÖSSM e.V.<br />

Anmeldung: Tel. 05037/967-0<br />

Im <strong>Meer</strong>bruch © ÖSSM<br />

24 25<br />

STEINHUDER MEER<br />

STEINHUDER MEER<br />

Denkmalroute<br />

im Neustädter Land<br />

TOURISMUS REGION<br />

HANNOVER<br />

Erleben Sie die Vielfalt <strong>de</strong>r Moorlandschaften<br />

entlang einer 50km langen Radwan<strong>de</strong>rung<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie gleichzeitig die ländliche Baukultur<br />

<strong>de</strong>r Region, die über 600 Bau<strong>de</strong>nkmale verfügt,<br />

und lernen Sie das Tote Moor und das <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Meer</strong> kennen.<br />

Die Broschüre enthält eine Karte, die Ihnen die<br />

Routenführung, Aussichtspunkte, Parkmöglichkeiten<br />

und S-Bahn-Haltestellen zeigt.<br />

Erhältlich ist die Broschüre zum Preis für 1 € in<br />

<strong>de</strong>n Tourist-Informationen Steinhu<strong>de</strong> und Mardorf<br />

<strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> Tourismus GmbH<br />

<strong>Meer</strong>str. 15–19, 31515 Wunstorf/Steinhu<strong>de</strong>, Tel. 05033/9501-0,<br />

www.steinhu<strong>de</strong>r-meer.<strong>de</strong>, steinhu<strong>de</strong>@steinhu<strong>de</strong>r-meer.<strong>de</strong><br />

TOURISMUS REGION<br />

HANNOVER<br />

Geführte Radtouren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!