27.02.2013 Aufrufe

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

Steinhuder-Meer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beson<strong>de</strong>re Angebote<br />

Landschaftspflege im Hagenburger Moor<br />

Bereits seit mehr als dreißig Jahren wer<strong>de</strong>n im Hagenburger Moor Landschaftspflegemaßnahmen<br />

durchgeführt. Deshalb gehört dieses Moor<br />

zu <strong>de</strong>n am besten entwickelten Hochmoorkomplexen unserer Region.<br />

Torfmoose und weitere hochmoortypische Pflanzen breiten sich wie<strong>de</strong>r<br />

flächen<strong>de</strong>ckend aus. Da bis heute <strong>de</strong>r Wasserstand nicht angehoben<br />

wer<strong>de</strong>n durfte, müssen wir aufwachsen<strong>de</strong> Kiefern und Birken zurückdrängen,<br />

um <strong>de</strong>n Moorpflanzen weiterhin Entwicklungschancen zu sichern.<br />

Termin (Dauer): 18.02. (8.30 bis 15.30 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Straße „Am Torfdamm,<br />

Ecke Classic-Tankstelle Hagenburg<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (keine)<br />

Veranstalter: Ökologische Schutzstation <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: Tel. 05037-9670 (Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich)<br />

„Mein Naturpark“ -<br />

Führung durch das Moor<br />

Pflege Hagenburger Moor © ÖSSM<br />

Von Mai bis Oktober veranstaltet <strong>de</strong>r Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> je<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch und Donnerstag von 14:00 – 16:30 Uhr eine kleine Moorführung<br />

ab Mardorf.<br />

Termine (Dauer): 02.05. bis 31.10. (14.00 bis 16.30 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Parkplatz Pier 3 (früher Neue Moorhütte)<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten) 5 Erw. (Kin<strong>de</strong>r bis14 J. € 1,50; Erw. € 3,--)<br />

Veranstalter: Naturpark <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong><br />

Anmeldung: Infostelle <strong>de</strong>s Naturparks in Mardorf<br />

Tel. 05036–889<br />

Bootstour zu <strong>de</strong>n Vögeln am <strong>Meer</strong><br />

In <strong>de</strong>n Monaten Mai bis August bietet die Ökologische Schutzstation<br />

<strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> (ÖSSM e.V.) eine abendliche Bootsfahrt an. Jeweils am<br />

letzten Mittwoch im Monat starten wir von <strong>de</strong>n Strandterrassen in Steinhu<strong>de</strong><br />

aus, fahren mit <strong>de</strong>m Boot am Naturschutzgebiet „Wulveskuhlen“<br />

vorbei bis Großenheidorn-Strand. Von dort wan<strong>de</strong>rn wir zum Turm am<br />

Ostufer und erfahren auf <strong>de</strong>m Weg dort hin Interessantes über Natur und<br />

Landschaft. Vom Beobachtungsturm mitten im Naturschutzgebiet aus erkun<strong>de</strong>n<br />

wir die Vogelwelt im Verlandungsgürtel <strong>de</strong>s <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong>es.<br />

Auf <strong>de</strong>m gleichen Weg geht es wie<strong>de</strong>r zurück nach Steinhu<strong>de</strong>.<br />

Termine (Dauer): 30.05., 27.06., 25.07., 29.08. (16.00 bis ca. 20.15 Uhr)<br />

Ort/Treffpunkt: Steinhu<strong>de</strong>, Strandterrassen<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): mind. 8, max. 15 (€ 10,--)<br />

Veranstalter: ÖSSM e. V., <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> Tourismus GmbH<br />

Anmeldung: <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> Tourismus GmbH, Tel. 05033/95010<br />

Flußseeschwalbe © Glawe<br />

Moorwan<strong>de</strong>rung - Mit <strong>de</strong>m Schiff ins Moor<br />

Gerhard Dienst nimmt Sie mit auf eine Tour vom Ostenmeer durchs Moor.<br />

Sie starten an <strong>de</strong>n Strandterrassen in Steinhu<strong>de</strong> mit einem historischen<br />

Auswan<strong>de</strong>rer ins Ostenmeer. Von dort geht es durchs Moor mit anschließen<strong>de</strong>r<br />

Einkehr in die Alte Moorhütte (Selbstzahler). Bitte bringen Sie wetterfeste<br />

Kleidung und festes Schuhwerk mit. Mückenschutz in <strong>de</strong>n warmen<br />

Monaten ist selbstverständlich! Fotoapparat und Fernglas sind von Vorteil.<br />

Termine (Dauer): 13.04., 04.05., 18.05., 08.06., 29.06., 13.07., 26.07.,<br />

10.08., 24.08., 07.09., 21.09., 05.10. (4,5 Stun<strong>de</strong>n)<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Tourist-Information Steinhu<strong>de</strong>, <strong>Meer</strong>str. 15-19<br />

Min<strong>de</strong>stteil. (Kosten): keine (€ 10,--, inkl. Bootsfahrt)<br />

Max. Personenzahl: 20<br />

Min<strong>de</strong>stalter: 10 Jahre<br />

Veranstalter: <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> Tourismus GmbH<br />

Anmeldung: <strong>Steinhu<strong>de</strong>r</strong> <strong>Meer</strong> Tourismus GmbH, Tel. 05033/95010<br />

Infos: unter www.steinhu<strong>de</strong>r-meer.<strong>de</strong><br />

54 55<br />

Beson<strong>de</strong>re Angebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!