27.02.2013 Aufrufe

Gemeindebote_Eibach_2009-12 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

Gemeindebote_Eibach_2009-12 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

Gemeindebote_Eibach_2009-12 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�������<br />

6<br />

Ökumenische<br />

Bibelabende 2010<br />

Zu Beginn des neuen Jahres bieten die<br />

evangelische und die katholische Gemeinde<br />

gemeinsam, wie bereits im vergangenen<br />

Jahr, wieder vier Bibelabende<br />

an. Nächstes Jahr geht es um „Kampf<br />

und Segen“, die Jakob - Esau - Geschichten<br />

aus dem Buch Genesis.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe<br />

wird in der Johanneskirche ein ökumenischer<br />

Gottesdienst angeboten und<br />

zwar am Samstag, den 13.2.10 um<br />

18.00 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind<br />

alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu<br />

einem Stehempfang in das Gemeindehaus<br />

eingeladen.<br />

Die Bibelabende finden mit folgenden<br />

Themen statt am:<br />

Dienstag, den 19.1.10 um 19.30 Uhr im<br />

Gemeindezentrum der Johanneskirche<br />

„Gottes Segen kommt anders“<br />

Gen 27,1-45<br />

Donnerstag, den 28.1.10 um 19.30 Uhr<br />

im Pfarrsaal von St. Walburga<br />

„Gesegnetes Erwachen“<br />

Gen 28, 10-22<br />

Mittwoch, den 3.2.10 um 19.30 Uhr im<br />

Gemeindezentrum der Johanneskirche<br />

„Zwischenräume entdecken“<br />

Gen 29,1-35<br />

Montag, den 8.2.10 um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrsaal von St. Walburga<br />

„Ins Angesicht schauen“<br />

Gen 33, 1-20<br />

Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen<br />

herzlich ein und freuen uns über Ihr<br />

Kommen<br />

Für das Vorbereitungsteam und den ökumenischen<br />

Arbeitskreis<br />

Hildegard Bergdolt<br />

„Damit ihr Hoffnung habt“<br />

ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG<br />

IN MÜNCHEN<br />

In einer Zeit von Umbrüchen und einer<br />

tiefgreifenden Vertrauenskrise möchte<br />

das Motto des 2. Ökumenischen Kirchentages<br />

ein Signal der Ermutigung<br />

und Hoffnung für alle Christinnen und<br />

Christen geben.<br />

„Aus gemeinsamer Verantwortung suchen<br />

wir nach Formen gemeinsamen<br />

Handelns“, erklärt das Präsidium des<br />

Ökum. Kirchentages. Das gemeinsame<br />

Zeugnis und Engagement in der Welt<br />

könne „nur dann glaubwürdig“ gegeben<br />

werden, „wenn wir auf der Suche nach<br />

der sichtbaren Einheit aller Christinnen<br />

und Christen bleiben“.<br />

Wie sehen Sie das? Wie können wir hier<br />

Unterstützung geben? Welche Formen<br />

und Möglichkeiten können wir in München<br />

kennen lernen? Welche Anregungen<br />

passen für unsere Gemeinden? Jugend<br />

und Ökumene - selbstverständlich?<br />

Wenn Ihnen Ökumene am Herzen liegt<br />

und Sie die einzigartige Atmosphäre dieses<br />

Kirchentages erleben möchten,<br />

dann fahren Sie mit uns am<br />

Samstag, dem 15. Mai 2010<br />

nach München. St. Walburga und Johannes<br />

werden gemeinsam unterwegs sein.<br />

Näheres werden Sie noch erfahren. Sie<br />

können sich jedoch schon jetzt Ihren<br />

Platz sichern, indem Sie sich im jeweiligen<br />

Pfarrbüro für diese gemeinsame <strong>Eibach</strong>er<br />

Fahrt vormerken lassen. Damit<br />

erleichtern Sie uns in jedem Fall unsere<br />

Planung. Abhängig von der Zahl der Anmeldungen<br />

ist natürlich auch, mit welchem<br />

Verkehrsmittel wir nach München<br />

fahren und welche Kosten entstehen<br />

werden.<br />

In der 2. Januar-Hälfte erhalten Sie dann<br />

�������<br />

mit Abkündigungen, Aushängen, Handzetteln<br />

und im Internet konkretere Informationen<br />

über den Ablauf der Fahrt, die<br />

Auswahl an ökumenischen Veranstaltungen,<br />

die Teilnahme-Modalitäten und<br />

Kosten.<br />

Da wir uns beim Ökumenischen Kirchentag<br />

offiziell registrieren und Teilnahmekarten<br />

erwerben müssen, gibt es hier natürlich<br />

vorgegebene Vorlaufzeiten.<br />

Bis Ende Januar 2010 sollten Sie sich<br />

deshalb endgültig angemeldet haben.<br />

Wir freuen uns, wenn viele mit uns gemeinsam<br />

unterwegs sein wollen und<br />

sind sicher, dass dieser Kirchentag auch<br />

in unsere Gemeinden hinein wirken<br />

wird.<br />

Für den Arbeitskreis Ökumene<br />

Renate Hacker<br />

Goldene Konfirmation,<br />

Diamantene und<br />

Eiserne Konfirmation<br />

am Sonntag 14. März 2010<br />

In Frage kommen die Konfirmationsjahrgänge<br />

1960, 1950 und 1940.<br />

Möchten Sie an der Jubelkonfirmation<br />

teilnehmen, bitten wir Sie, sich<br />

im Pfarramt zu melden. Wir sind auf<br />

Ihre Mithilfe angewiesen, da uns<br />

längst nicht alle Anschriften bekannt<br />

sind.<br />

Nach Ihrer Anmeldung werden Sie<br />

durch eine schriftliche Einladung über<br />

die Einzelheiten der Feier informiert.<br />

Selbstverständlich sind auch Gäste<br />

willkommen, die nicht in <strong>Eibach</strong> konfirmiert<br />

wurden, aber ihr Jubiläum in unserer<br />

Johanneskirche mitfeiern möchten.<br />

Anmeldung bitte im Pfarramt unter Tel.<br />

649925 oder FAX 6499270<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!