27.02.2013 Aufrufe

Vorlesung Pharmazeutische Biologie Derivate des Stickstoff ...

Vorlesung Pharmazeutische Biologie Derivate des Stickstoff ...

Vorlesung Pharmazeutische Biologie Derivate des Stickstoff ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Gewinnung von Ergotalkaloiden<br />

• Durch parasitären Feldanbau und Ernten der alkaloidhaltigen Mycele.<br />

• Aus submersen Kulturen; wobei stammspezifische Alkaloidmuster zu beobachten sind.<br />

• Claviceps purpurea: Ergometrin, Ergopeptine<br />

• Claviceps paspalis: Paspalsäure (für die Semisynthese)<br />

• Ergotismus, Toxizität der Ergotalkaloide<br />

gangränös konvulsiv<br />

Vasokonstriktion Krämpfe<br />

Nekrosen Interaktion der Ergotalkaloide mit Neurotransmittern vermutet.<br />

Verlust von Gliedmaßen<br />

• Biosynthese der Ergotalkaloide<br />

Paspalsäure<br />

Verhärtung<br />

Dunkelfärbung<br />

Ox.<br />

- H +<br />

- OPP<br />

Agroclavin<br />

Sklerotium<br />

Fruchtknoten von<br />

Roggen, etc.<br />

(Mycelbildung)<br />

Konidien (sterile<br />

Verbreitung)<br />

- H2O<br />

Fruchtkörper, sog.<br />

Ascosporen (fertile<br />

Verbreitung)<br />

- CO2<br />

Ox.<br />

SAM<br />

Chamoclavin I<br />

© Paul Wilhelm Elsinghorst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!