27.02.2013 Aufrufe

Eublepharis macularius - Bergagamen von Esther Laue

Eublepharis macularius - Bergagamen von Esther Laue

Eublepharis macularius - Bergagamen von Esther Laue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenserwartung<br />

Leopardgeckos können bei artgerechter Haltung sprichwörtlich alt werden. In diesem Fall sind 20<br />

Jahre als normal zu sehen. Nachgewiesen wurden derzeit fast 30 Jahre und eines meiner Weibchen<br />

lebt zurzeit schon 28 Jahre.<br />

Fortpflanzung<br />

Leopardgeckos erreichen in der Natur mit 7- 9 Monaten die Geschlechtsreife, im Terrarium <strong>von</strong> 12<br />

bis 15 Monaten. Sicher tritt mit der 32. bis 35 Woche die Geschlechtsreife ein, was aber vom<br />

Nahrungsangebot, Witterung und Photoperiode abhängig ist. Allgemein sollten die Weibchen erst<br />

nach der zweiten Winterruhe verpaaren werden. Dies am Gewicht des Tieres fest zu machen hat<br />

sich als Irrweg erwiesen, denn auch jungte Tiere können schon überfüttert sein, jedoch noch unreif<br />

für ein Gelege.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!