27.02.2013 Aufrufe

Wiesen und Weiden - Oekolandbau.de

Wiesen und Weiden - Oekolandbau.de

Wiesen und Weiden - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Häufigkeit <strong>de</strong>r Nutzung<br />

zwischen Blumenwiese <strong>und</strong> englischem Rasen<br />

Blumenwiese: artenreich, stabil, wenig Düngung, eher Trockenstandort<br />

2-Schnittwiese: 120 kg N-Entzug Glatthafer, <strong>Wiesen</strong>rotklee > 30 Arten<br />

3-Schnittwiese: 180 kg N-Entzug <strong>Wiesen</strong>schwingel, > 20 Arten<br />

<strong>Wiesen</strong>fuchsschwanz<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

4-Schnittwiese: 280 kg N-Entzug Wei<strong>de</strong>lgräser, <strong>Wiesen</strong>rispe, ca. 10 Arten<br />

Weißklee<br />

5-Schnittwiese: 400 kg N-Entzug Wei<strong>de</strong>lgräser, <strong>Wiesen</strong>rispe, ca. 10 Arten<br />

Weißklee<br />

Rasen: 3 bis 4 Gräserarten, hoher Wasserbedarf, hoher N-Bedarf,<br />

stabil nur bei intensivster Düngung <strong>und</strong> Pflege<br />

9/ 44<br />

© BLE 2006<br />

H. Drangmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!