27.02.2013 Aufrufe

im Südviertel - Heilig Geist Gemeinde Münster

im Südviertel - Heilig Geist Gemeinde Münster

im Südviertel - Heilig Geist Gemeinde Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Afrikatag der Kommunionkinder<br />

Fußbälle aus Stoffresten basteln, Trommeln selber bauen, Schokolade<br />

herstellen, den afrikanischen Kontinent aussägen und Briefpapier mit bunten<br />

Symbolen bedrucken – all das konnten die Erstkommunionkinder be<strong>im</strong><br />

Afrikatag am 19. Februar erleben. Einen ganzen Tag lang beschäftigten sie<br />

sich mit dem Land der Partnergemeinde St. Joseph in B<strong>im</strong>billa, Ghana.<br />

Dietmar Fedder vom Ghanakreis berichtete anschaulich von seinen<br />

Eindrücken, die er bei seinem Besuch in dem fernen Land gesammelt hat.<br />

Um die Verbundenheit mit den<br />

Partnern in St. Joseph<br />

auszudrücken, knüpften die<br />

Kommunionkinder bunte<br />

Freundschaftsbänder. Diese<br />

werden den Ghanaern bei ihrem<br />

Besuch <strong>im</strong> Juli für die dortigen<br />

Kommunionkinder übergeben.<br />

Ghana unterscheidet sich nicht nur kulturell von unserer He<strong>im</strong>at, sondern<br />

auch hinsichtlich der Lebensbedingungen – besonders <strong>im</strong> trockenen Norden.<br />

In der Savannengegend ist Landwirtschaft nur bedingt möglich, so dass die<br />

meisten Dörfer keinen Handel betreiben, sondern nur für das eigene<br />

Überleben sorgen: eine Subsistenzwirtschaft. Die Kommunionkinder<br />

machten sich darüber Gedanken. Be<strong>im</strong> Weltverteilungsspiel wurde deutlich,<br />

wie ungleich die Güterverteilung <strong>im</strong> Verhältnis zur Weltpopulation ist.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!