27.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt 17/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 17/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 17/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochspeyer</strong> - 6 - Mittwoch, den 25. April <strong>2012</strong><br />

Erhebungsstellen starten die Begehung bei<br />

Antwortausfällen im Rahmen<br />

der Gebäude- und Wohnungszählung<br />

In den kommenden Wochen werden Erhebungsbeauftragte im<br />

Auftrag der Kreis- und Stadtverwaltungen landesweit rund 78.000<br />

Wohngebäude in Augenschein nehmen. Mit dieser so genannten<br />

Ersatzvornahme im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung<br />

enden die Erhebungen des Zensus 2011. „Die Begehungen sind<br />

erforderlich, weil wir für diese Gebäude bisher keine Informationen<br />

vorliegen haben,“ erklärt Jörg Berres, Präsident des Statistischen<br />

Landesamtes Rheinland-Pfalz. Es handelt sich dabei ganz überwiegend<br />

um Adressen, zu denen aus den zur Verfügung stehenden<br />

Registern kein Eigentümer ermittelt werden konnten. In diesen Fällen<br />

werden Erhebungsbeauftragte vor Ort die benötigten Gebäudemerkmale<br />

wie den Gebäudetyp, das ungefähre Baujahr und die<br />

Anzahl der Wohnungen in Erfahrung bringen. Bei der Gebäudeund<br />

Wohnungszählung handelt es sich um eine Vollerhebung. „Mit<br />

der abschließenden Begehung stellen wir sicher, dass zu allen<br />

Wohngebäuden im Land Informationen vorliegen. Das ist vor allem<br />

für die kleinräumigen Auswertungen wichtig,“ so Berres.<br />

O R T S G E M E I N D E<br />

HOCHSPEYER<br />

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters<br />

jeden Dienstag von <strong>17</strong>.00 - 18.00 Uhr, Tel. 06305/71-126, und<br />

nach Vereinbarung.<br />

Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 09.00 - 14.00 Uhr,<br />

Zimmer 212, Tel. 06305/71-126<br />

Bücherei <strong>Hochspeyer</strong>: Tel. 0160 / 51 59 510<br />

Öffnungszeiten<br />

dienstags........................................................09.00 - 11.00 Uhr<br />

donnerstags ...................................................14.30 - <strong>17</strong>.30 Uhr<br />

Grünabfallsammelstelle: Werktags geöffnet<br />

Fernsprechanschlüsse der Kindergärten<br />

Kindergarten Schelmenhaus 06305/373<br />

Kindergarten Katholische Kirche 06305/8381<br />

Kindergarten Evangelische Kirche 06305/8734<br />

Homepage: www.hochspeyer.eu<br />

Mail-Adresse Ortsbürgermeister Anspach:<br />

anspach@hochspeyer.eu<br />

Öffentliche Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates <strong>Hochspeyer</strong><br />

Am Montag, 30. April <strong>2012</strong>, 20:00 Uhr, findet im Rathaus Ratssaal,<br />

Hauptstraße 121, <strong>Hochspeyer</strong> eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

<strong>Hochspeyer</strong> mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1. Schwimmbad <strong>Hochspeyer</strong><br />

1.1. - Anpassung der Öffnungszeiten<br />

1.2. - Anpassung der Eintrittsentgelte<br />

1.3. - Ersatzbeschaffung eines Kassensystems<br />

2. Kommunaler Entschuldungsfonds<br />

3. Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Stellenplan der Ortsgemeinde<br />

<strong>Hochspeyer</strong> für das Haushaltsjahr <strong>2012</strong><br />

4. Neukonzeption Weg zur Grünabfallsammelstelle<br />

5. Beantwortung einer Anfrage der SPD/FWG - Fraktion<br />

hier: Sommerferienprogramm<br />

6. Sportförderung<br />

6.1. - Investitionsförderung<br />

Sportvereine für das Haushaltsjahr 2011<br />

6.2. - Neufassung Richtlinie<br />

7. Ortskernsanierung <strong>Hochspeyer</strong><br />

hier: Gestaltung Ortsmitte<br />

8. OG <strong>Hochspeyer</strong>, Erweiterung Kindergarten Schelmenhaus<br />

hier: Erneuerung der Heizungsanlage<br />

9. Zuschüsse zur Förderung kulturell und sozial tätiger Vereine<br />

in der Ortsgemeinde <strong>Hochspeyer</strong> für das Haushaltsjahr 2011<br />

Im anschließenden nichtöffentlichen Teil geht es um Grundstücksangelegenheiten,<br />

Forderungsmanagement und Bauanträge<br />

- vorsorglich- .<br />

<strong>Hochspeyer</strong>, den 25.04.<strong>2012</strong><br />

gez. Anspach<br />

- Ortsbürgermeister -<br />

Jubiläumsveranstaltung<br />

20 Jahre Partnerschaft zwischen<br />

�������������������������������������������������� der Stadt Leutenberg und � �<br />

der Ortsgemeinde � <strong>Hochspeyer</strong><br />

�����������������������<br />

<strong>17</strong>. bis 20. Mai <strong>2012</strong><br />

Donnerstag, <strong>17</strong>. Mai <strong>2012</strong><br />

ca. 16:00 Uhr Ankunft der Gäste aus Leutenberg<br />

Begrüßung und Empfang im Rathaus Ortsgemeinde<br />

<strong>Hochspeyer</strong><br />

19:00 Uhr Begegnungsabend<br />

Treffen bei „Grün-Weiss“ <strong>Hochspeyer</strong> mit Vertretern<br />

der Vereine zum<br />

Kennenlernen und Erfahrungsaustausch<br />

Freitag, 18. Mai <strong>2012</strong><br />

10:00 Uhr <strong>Hochspeyer</strong> stellt sich vor<br />

Treffpunkt: Kirchplatz Führung:<br />

Ortsbürgermeister Anspach<br />

14:30 Uhr Einladung zu Kaffee und Kuchen<br />

Treffpunkt: Schwimmbad<br />

18:30 Uhr Sitzung des Ortsgemeinderates <strong>Hochspeyer</strong><br />

Treffpunkt: Rathaus – Ratssaal<br />

20:00 Uhr „Pfälzer Abend“<br />

Treffpunkt: Kirchplatz<br />

gemütliches Beisammensein<br />

Samstag, 19. Mai <strong>2012</strong><br />

10:00 Uhr Sport – Spiel und Begegnungen<br />

bei den Vereinen<br />

alternativ: Besuch der Swin-Golf-Anlage<br />

Treffpunkt: Geyersberger Hof<br />

Teilnahme bitte anmelden bis 02.05.12 unter<br />

06305-71126 oder im Rathaus Leutenberg.<br />

alternativ: „zu Fuß“ die Stadt<br />

Kaiserslautern erkunden<br />

Treffpunkt: Partnerschaftsbrunnen<br />

Führung: Ortsbürgermeister Anspach<br />

Teilnahme bitte anmelden bis 02.05.12 unter<br />

06305-71126 oder im Rathaus Leutenberg.<br />

19:00 Uhr Festakt Treffpunkt: Sporthalle TUS <strong>Hochspeyer</strong><br />

Sonntag, 20. Mai <strong>2012</strong><br />

10:00 Uhr Frühschoppen<br />

Treffpunkt: Leutenberger Hütte<br />

musikalische Begleitung:<br />

Blaskapelle <strong>Hochspeyer</strong><br />

Schwimmbad <strong>Hochspeyer</strong><br />

Saisoneröffnung am Samstag, 5. Mai <strong>2012</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Badegäste,<br />

am Samstag, 5. Mai öffnet<br />

unser Schwimmbad für die neue Badsaison.<br />

Besuchen Sie uns. Freuen Sie sich auf eine erfrischende Abkühlung.<br />

Schwimmen Sie in aller Ruhe Ihre Bahnen oder nutzen Sie<br />

unser attraktives Freizeitangebot außerhalb des Beckens. Ergreifen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!