27.02.2013 Aufrufe

09. Stadtratssitzung am 04.11.2010 - Stadt Wanzleben

09. Stadtratssitzung am 04.11.2010 - Stadt Wanzleben

09. Stadtratssitzung am 04.11.2010 - Stadt Wanzleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezüglich Wirtschaftsplanung und Betriebsführung der <strong>Stadt</strong>werke wird wie bisher<br />

weiterverfahren.<br />

4<br />

Dieses betrifft auch die Erstellung des Wirtschaftsplanes für das Geschäftsjahr 2011, der<br />

Anfang Dezember Frau Franz überreicht werden wird.<br />

Bereich Spaßbad<br />

Im Bereich des Spaßbades wurde zweimal in die verpachteten Versorgungsräume<br />

eingebrochen. Dieses wurde <strong>am</strong> 11.10.2010 und <strong>am</strong> 16.10.2010 festgestellt und polizeilich<br />

gemeldet. Die Einbrüche erfolgten durch die Eingangstür vom Parkplatz aus. Die notwendigen<br />

Reparaturen sind abgeschlossen.<br />

Das Bereichsergebnis des Bades weist in diesem Jahr einen Fehlbetrag von 10.118,65 € aus.<br />

Dieser Fehlbetrag ist ein Ergebnis der durchgängig nassen Augustwetterlage die letztendlich<br />

zum vorzeitigen Abbruch des Badbetriebes führte.<br />

Herr Franke erhielt vom Aufsichtsrat den Auftrag, diesen Fehlbetrag bei der <strong>Stadt</strong> auf der<br />

Grundlage des Betreuungsvertrages zu beantragen, um diese Kosten der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Wanzleben</strong><br />

GmbH zu neutralisieren.<br />

Mit der dazu notwendigen Beschlussvorlage erhalten die <strong>Stadt</strong>räte entsprechendes statistisches<br />

Zahlenmaterial und einen graphischen Überblick über den diesjährigen Saisonverlauf.<br />

Sonstige Termine<br />

Die nächste Aufsichtsratssitzung ist für den 02.12.2010, beginnend um 18:00 Uhr geplant.<br />

Die Themen der Aufsichtsratssitzung <strong>am</strong> 02.12.2010 sind:<br />

- Wirtschaftsplan der <strong>Stadt</strong>werke für das Jahr 2011<br />

- Aktuelles zur Entwicklung des Bereiches Bauhof der <strong>Stadt</strong> <strong>Wanzleben</strong> – Börde<br />

- der Stand der Vorbereitung zum Vergabeverfahren von Konzessionsverträgen für Strom<br />

und Gas.<br />

Frau Hort<br />

- teilt mit, dass Herr Friepörtner sie gebeten hat, seinen Bericht aus der<br />

Verbandsvers<strong>am</strong>mlung des WWAZ zu verlesen, da er heute beruflich verhindert ist.<br />

Bericht über die wirtschaftliche Situation des WWAZ<br />

Jahresabschluss 2009<br />

Seit dem 1. November 2010 wird der Jahresabschluss des Verbandes von der<br />

Prüfungsgesellschaft WIBERA geprüft. Die Geschäftsleitung des WWAZ geht von einem<br />

Jahresüberschuss aus. Wenn die Prüfungen durch die WIBERA zeitnah beendet werden, dürfte<br />

der Prüfbericht im Januar 2011 vorliegen.<br />

Wirtschaftsplan 2011<br />

Die Geschäftsleitung bereitet derzeitig den Wirtschaftsplan 2011 vor.<br />

Voraussichtlich Mitte Dezember wird dieser den Verbandsvertretern übergeben.<br />

In diesem Wirtschaftsplan wird auch die jährliche Umlage der Ortschaft Hohendodeleben für<br />

die Straßenentwässerung festgelegt. Der zu erwartende Umlagebetrag liegt bei ca. 24 T€.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!