27.02.2013 Aufrufe

Kunst im Blickpunkt - Stadt Heidelberg

Kunst im Blickpunkt - Stadt Heidelberg

Kunst im Blickpunkt - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußworte<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Gäste <strong>Heidelberg</strong>s,<br />

1357 hat Kurfürst Ruprecht I. den ersten Markt in<br />

<strong>Heidelberg</strong> genehmigt. Auch 650 Jahre später sind<br />

unsere Märkte und Messen wichtige Orte der<br />

Versorgung, der Kommunikation und der Inspiration.<br />

Vom 4. bis zum 7. Mai können Sie sich vielfältig<br />

davon überzeugen. Im Rahmen des <strong>Stadt</strong>festes<br />

„<strong>Heidelberg</strong> <strong>im</strong> Frühling“ präsentieren sich auf den<br />

Plätzen der <strong>Heidelberg</strong>er Altstadt verschiedene<br />

Themen-Märkte.<br />

Viele Aktionen in den Straße laden außerdem zum Mitfeiern ein. Höhepunkt<br />

des <strong>Stadt</strong>festes ist sicherlich, wie bereits <strong>im</strong> vergangenen Jahr, die Schaufenster-<br />

Präsentation „<strong>Kunst</strong> <strong>im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“ und natürlich der verkaufsoffene Sonntag,<br />

der am 6. Mai von 13 bis 18 Uhr <strong>Heidelberg</strong>s Attraktivität als Einkaufsstadt<br />

frühlingshaft unter Beweis stellen wird.<br />

Herzlich willkommen zu „<strong>Heidelberg</strong> <strong>im</strong> Frühling“!<br />

Dr. Eckart Würzner<br />

Oberbürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Herzlich willkommen,<br />

die Präsentationen „<strong>Kunst</strong> <strong>im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“ in den<br />

Geschäften, der verkaufsoffene Sonntag am 6. Mai<br />

und die zahlreichen Märkte in der Innenstadt aus<br />

Anlass des Bestehens von 650 Jahren Marktrechten,<br />

werden wieder viele Besucher zu einer Stippvisite<br />

in <strong>Heidelberg</strong> anregen.<br />

Das erfolgreiche Zusammenwirken von <strong>Kunst</strong> und<br />

Handel lässt sich über Jahrhunderte hinweg verfolgen.<br />

Ich bin besonders erfreut, dass sich <strong>im</strong> Rahmen unseres Projekts „Flanieren<br />

in den SeitenGassen“ zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen<br />

mit eigenen Aktionen am <strong>Stadt</strong>fest „<strong>Heidelberg</strong> <strong>im</strong> Frühling“ beteiligen.<br />

Volker Dieterich<br />

Vorsitzender von PRO <strong>Heidelberg</strong>-<strong>Stadt</strong>marketing e.V.<br />

Folgen Sie den Windrädern,<br />

denn diese markieren die Austellungsflächen<br />

innerhalb <strong>Heidelberg</strong>s,<br />

oder entnehmen Sie die Standorte<br />

diesem kleinen <strong>Kunst</strong>führer.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß.<br />

Marianne Kaerner<br />

Galeria Kaufhof<br />

Berghe<strong>im</strong>er Straße 1<br />

Nicole Suska<br />

Galeria Kaufhof<br />

Berghe<strong>im</strong>er Straße 1<br />

Christiane Greising<br />

Haus der Brille<br />

Hauptstraße 1<br />

Kinder -<br />

malwettbewerb<br />

Kurfürstenparfümerie<br />

Hauptstraße 1<br />

Reili Maria<br />

Riesenkampff<br />

Sportiv Men‘s Fashion<br />

Hauptstraße 4<br />

Re<strong>im</strong>uth He<strong>im</strong><br />

Buchhandlung<br />

Schmitt & Hahn<br />

Hauptstraße 8<br />

Claudia Zöhrer<br />

Sportarena<br />

Hauptstraße 9 -13<br />

Doris Bambach<br />

Sportarena<br />

Hauptstraße 9 -13<br />

Petra Nödel<br />

Luna Fashion<br />

Hauptstraße 17<br />

Elisabeth Wulff-Dieker<br />

Galerie Ostendorff<br />

Knoblauch<br />

pen & paper<br />

Plöck 2<br />

Luna Fashion<br />

Hauptstraße 17<br />

Hans Peter Seeling<br />

Panda-Waschbär-Laden<br />

Neugasse 4 - 6<br />

Katja Hess<br />

Galeria Kaufhof<br />

Hauptstraße 24 - 30<br />

Marina Volkova<br />

Galeria Kaufhof<br />

Hauptstraße 24 - 30<br />

Pieter Sohl<br />

Modehaus Kraus<br />

Hauptstraße 39 - 43<br />

Reine Piva<br />

Optik-Dieterich<br />

Friedrich-Ebert-Platz 1<br />

Lothar Poetzsch<br />

Akustik-Dieterich<br />

Friedrich-Ebert-Platz 1<br />

Tamara Giesberts<br />

Atelier Freiraum<br />

Hauptstraße 64 - 66<br />

Sonntag:<br />

Tag der offenen Tür<br />

Georg Bernd<br />

Jokers Restseller<br />

Hauptstraße 72<br />

Ruth Burianek<br />

Deine Idee<br />

Märzgasse 12 -14<br />

Matthias Rachel<br />

Deine Idee<br />

Märzgasse 12 -14<br />

Hubert Vögele<br />

Café Croissant<br />

Märzgasse 2<br />

Otto Herbert Hajek<br />

C&A<br />

Hauptstraße 67 - 69<br />

Hilda Wolff<br />

Schuhhaus Hollenbach<br />

Hauptstraße 73<br />

Charles Kaufman<br />

Swatch Store<br />

Hauptstraße 79<br />

Waltraut Hilbert<br />

Thalia Buchhandlung<br />

Hauptstraße 86<br />

Ada Mee<br />

Swarovski Store<br />

Hauptstraße 85<br />

Ute Rappel<br />

Georg Meiners GmbH<br />

Karl-Ludwig-Straße 4<br />

Guiseppe Blasotta<br />

Leder Meid<br />

Hauptstraße 88<br />

Maurah Morgenstern<br />

Australian Homemade<br />

Hauptstraße 90<br />

Galerie Graf<br />

Café Schafheutle GmbH<br />

Hauptstraße 94<br />

Ursi Kristen<br />

Benetton<br />

WM Mode Colors GmbH<br />

Hauptstraße 98<br />

Manuel Sittig<br />

e-plus Shop<br />

Hauptstraße 98<br />

Bodo Lehn<br />

<strong>Kunst</strong> am Theaterplatz<br />

Hauptstraße 106<br />

Dagmar Wolff-Heger<br />

<strong>Kunst</strong> am Theaterplatz<br />

Hauptstraße 106<br />

Ilse Kory<br />

Jackpot & Cottonfield<br />

Hauptstraße 106<br />

Natalia Berschin<br />

Stoff und Deko<br />

Theaterstraße 18<br />

Liane Dilo<br />

eye and art<br />

Hauptstraße 114<br />

Mo Sestakova<br />

Antiquariat Hatry<br />

Hauptstraße 119<br />

Veronika Winter<br />

H&A Winnikes<br />

Hauptstraße 138<br />

Annette Terborg<br />

Ulla Popken<br />

Hauptstraße 155 -157<br />

Nelly Reiß<br />

Moro Café & Thé<br />

Hauptstraße 160<br />

Cornelia<br />

Hoffmann-Dodt<br />

Moro Café & Thé<br />

Steingasse 3<br />

Gotthard Glitsch<br />

Weltladen <strong>Heidelberg</strong><br />

Heugasse 2<br />

Jurij Galusinskij<br />

Destille<br />

Untere Straße 16<br />

Galerie Pfaffengasse<br />

Pfaffengasse 13<br />

Felix Schmekel, Jörg Staudt, Julia<br />

Suckfüll, Petra Kaluza, Nicole<br />

Suska, Marina Volkova, Natalia<br />

Berschin<br />

Eva Gotthard<br />

Rosenthal Studio-Haus<br />

Marktplatz 3<br />

Kalle<br />

Pelzhaus Menzel<br />

Hauptstraße 186-188<br />

Galerie Xpression<br />

Dansk Möbel<br />

Ringstraße 1<br />

Sonntag 14 Uhr:<br />

<strong>Kunst</strong>führung „<strong>Kunst</strong> <strong>im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“<br />

Am Sonntag, den 6. Mai 2007, führt die <strong>Kunst</strong>historikerin<br />

Frau Dr. Hoge die kunstinteressierten Besucher der<br />

Veranstaltung „<strong>Kunst</strong> <strong>im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“ durch die Altstadt<br />

<strong>Heidelberg</strong>s und geht auf die verschiedenen Künstler bzw.<br />

ihre Werke ein.<br />

Die Führung beginnt um<br />

14.00 Uhr am Bismarckplatz<br />

Informationsstand von<br />

PRO <strong>Heidelberg</strong>-<strong>Stadt</strong>marketing e.V.<br />

Aktionen<br />

in den SeitenGassen<br />

Untere Straße/Heumarkt<br />

Motto: Sinn & Unsinn in der Unteren Straße<br />

Zeiten: Aktionen von Freitag bis Sonntag<br />

Kettengasse/Heugasse<br />

Motto: Feuer und Luft<br />

Zeiten: Samstag 14-22 Uhr<br />

Eva Papas<br />

Wohnland Breitwieser<br />

Hertzstraße 8<br />

Theaterstraße<br />

Motto: Jung & Alt in der Theaterstraße<br />

Zeiten: Samstag 10-14 Uhr<br />

Märzgasse<br />

Motto: Spielen - backen - lesen - basteln<br />

Zeiten: Samstag und Sonntag<br />

Neugasse<br />

Motto: Heiße Rhythmen-coole Models<br />

Zeiten: Sonntag 14-18 Uhr<br />

St.-Anna-Gasse<br />

Motto: Frühlingsgrüße aus der St.-Anna-Gasse<br />

Zeiten: Freitag bis Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!