27.09.2012 Aufrufe

Sicherung der Vertragserfüllung Sicherung der Vertragserfüllung

Sicherung der Vertragserfüllung Sicherung der Vertragserfüllung

Sicherung der Vertragserfüllung Sicherung der Vertragserfüllung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sicherung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vertragserfüllung</strong><br />

Pfandrechte (7)<br />

Umfang <strong>der</strong> Pfandhaft<br />

a) Grundstück mit Bestandteilen (Art. 805 Abs. 1 ZGB)<br />

b) Zugehör (Art. 805 ZGB)<br />

c) Zivile Früchte (Art. 806 ZGB)<br />

d) Ersatzleistung (Art. 822 ZGB, Art. 57 Abs. 1 VVG)<br />

8. Entstehung des Grundpfandrechts durch<br />

Eintragung im Grundbuch<br />

Rechtsgrund<br />

a) Vertrag (Art. 799 Abs. 2 ZGB; Verpflichtungsgeschäft)<br />

b) Einseitige Erklärung (Art. 859 ZGB, Art. 20 Abs. 1 GBV)<br />

<strong>Sicherung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vertragserfüllung</strong><br />

Pfandrechte (8)<br />

c) Gesetz (mittelbare gesetzliche Pfandrechte; vgl. Art. 837, 712i,<br />

779d, 779i-k ZGB, Art. 523 OR)<br />

d) Verfügung von Todes wegen (Vermächtnis)<br />

Eintragung in das Grundbuch (Art. 799 Abs. 1 ZGB;<br />

Verfügungsgeschäft)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!