28.02.2013 Aufrufe

04/2012 - Blickpunkt Heidelberg

04/2012 - Blickpunkt Heidelberg

04/2012 - Blickpunkt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleingärtnerverein <strong>Heidelberg</strong>-<br />

Stadt<br />

Schrebergartenweg 1, 69126 <strong>Heidelberg</strong><br />

Multiple-Sklerose-Stammtisch<br />

Kontakt: Udo Leuschner, Telefon:<br />

06221-73 993 55, E-Mail: udo@dieoptimisten.net;<br />

Elke Pietschmann, Telefon<br />

06221-45 25 87; E-Mail: elke.brigitte@gmx.de.<br />

Internet: www.amsel.<br />

de/heidelberg.<br />

Altstadt • Schlierbach • Ziegelhausen • Bergheim Freitag, 30. November <strong>2012</strong> I 13<br />

Der Schwanenteich in Bergheim erstrahlt bald in neuem glanz. Bereits seit Anfang November wird die Parkanlage schrittweise saniert. Ziel der Maßnahme ist<br />

es, diese Fläche für Erholungssuchende wieder attraktiver zu gestalten. Es werden unter anderem die Mauern und Treppen gereinigt, Beete neu strukturiert,<br />

Pflaster und Stufenanlagen repariert sowie neue Bänke aufgestellt. Die Arbeiten sollen im Dezember abgeschlossen werden. Foto: Inci Bosnak<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Geschichtsverein<br />

Internet: www.haidelberg.de<br />

Alt-Katholische Gemeinde<br />

Pfarrer Bernd Panizzi, Kaiserstraße 5,<br />

69115 <strong>Heidelberg</strong>. Telefon: 06221 / 223<br />

07, Fax: 06221 / 26 50 7.<br />

E-Mail: heidelberg@alt-katholisch.de<br />

http://heidelberg.alt-katholisch.de<br />

VEREINE, KIRCHEN, ORGANISATIONEN<br />

Der Kleingärtnerverein eröffnet seine<br />

umbenannte gaststätte „Kirchheimer<br />

Loch“ am Samstag, 1. Dezember um<br />

17 Uhr. Wir laden alle dazu herzlich ein.<br />

Unser nächstes Treffen ist am Dienstag,<br />

4. Dezember, im Restaurant „Zapata“<br />

im Hauptbahnhof (Willy-Brandt-<br />

Platz 5).<br />

Dienstag, 4. Dezember, 20 Uhr: Vorstellung<br />

des neuen Jahrbuchs des Vereins<br />

durch den Medizinhistoriker Prof. Dr.<br />

med. Wolfgang Eckart (Buchhandlung<br />

Himmelheber, Theaterstraße 16. Eintritt<br />

frei). Freitag, 7. Dezember, 19.30<br />

Uhr: „Erlesenes <strong>Heidelberg</strong>“ (Vorstellung<br />

neu erschienener <strong>Heidelberg</strong>-<br />

Literatur, Stadtbücherei, Poststraße<br />

15, Eintritt frei)<br />

Samstag, 1 Dezember, 17 Uhr: Lichtvesper<br />

zum 1. Advent. Sonntag, 2.<br />

Dezember, 10 Uhr: Eucharistiefeier mit<br />

Kinderwortgottesdienst.<br />

Club der Schafsköpfe<br />

www.clubderschafskoepfe.de/<br />

Sonntag, 2. Dezember, 15 Uhr: Weihnachtsfeier<br />

im Talentschuppen.<br />

Schachfreunde <strong>Heidelberg</strong><br />

Wir treffen uns jeden Montag ab<br />

c/o Werner Alle, Konrad-Adenauer- 19.30 Uhr zum Schachspielen in den<br />

Ring 53, 69214 Eppelheim. Telefon: Räumen des Bundes der Deutschen<br />

06 22 1/83 35 32. E-Mail: postmaster@ Katholischen Jugend, Eisenlohrstra-<br />

schachfreunde-heidelberg.de<br />

ße 7 (Weststadt). gäste sind jederzeit<br />

www. schachfreunde-heidelberg.de willkommen. Jugendtraining montags<br />

18.30 bis 19.45 (außer in den Schulferien),<br />

ebenfalls in der Eisenlohrstraße 7.<br />

Rollstuhl-Sportgemeinschaft HD<br />

ANZEIgEN<br />

Training Regio und Rookies: Dienstags<br />

gerd-Dehof-Platz 2/326,<br />

18-20 Uhr, Sporthalle der Orthopädi-<br />

D-68163 Mannheim, E-Mail:<br />

schen Universitätsklinik, Schlierba-<br />

geschaeftsstelle@heidelberg-lions.de cher Landstraße 200a, Schlierbach.<br />

www.heidelberg-lions.de<br />

Training Bundesligen: Donnerstags 17www.rsg-heidelberg.de<br />

20 Uhr, Sporthalle der Manfred-Sauer-<br />

Stiftung, Neurott 20, 74931 Lobbach.<br />

Evangelische Hosanna-Gemeinde<br />

Pfarrer gregor Wirth,<br />

Tel. 06 22 1/6 17 48 19, Bergheimer<br />

Straße 147, Landfriedareal Nordbau.<br />

www.hosanna.de.<br />

gottesdienste an den Adventssonntagen<br />

um 10.30 Uhr. 24. Dezember,<br />

16 Uhr, Weihnachtsgottesdienst mit<br />

Kinder-Musical. Mittwochs von 15.30<br />

bis 18 Uhr ist das „Café Credo“ offen<br />

für Besucher.<br />

Haben Sie Termine, Informationen oder Ankündigungen aus Ihrem Verein, Ihrer Organisation oder Kirchengemeinde? Schicken Sie diese an redaktion@mdvertrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!