28.02.2013 Aufrufe

VV-Jugendförderungsgesetz 2002 - Jugend.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

VV-Jugendförderungsgesetz 2002 - Jugend.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

VV-Jugendförderungsgesetz 2002 - Jugend.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>arbeit und <strong>Jugend</strong>sozialarbeit – <strong>VV</strong>-JuFöG (19.04.<strong>2002</strong>) Seite 8<br />

gendhilfeplanung <strong>de</strong>s örtlichen Trägers <strong>de</strong>r öffentlichen <strong>Jugend</strong>hilfe festgestellt<br />

ist, und <strong>de</strong>r örtliche Träger <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>hilfe sich angemessen an <strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>richtung beteiligt. Die E<strong>in</strong>richtung muß m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens zwei<br />

hauptamtliche Fachkräfte nach Nummer 3.1 beschäftigen. Die pädagogische<br />

Konzeption für die E<strong>in</strong>richtung ist im Antrag darzulegen.<br />

Die Lan<strong>de</strong>sför<strong>de</strong>rung zu <strong>de</strong>n Personalkosten beträgt bis zu 50 v.H. für bis zu<br />

zwei Fachkräfte. Ausnahmeregelungen bedürfen <strong>de</strong>r Zustimmung <strong>de</strong>s M<strong>in</strong>isteriums.<br />

3.2.3 Pädagogische Fachkräfte im Rahmen <strong>de</strong>s Programmes „<strong>Jugend</strong>arbeit im<br />

ländlichen Raum“ und <strong>in</strong> Projekten <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>sozialarbeit.<br />

E<strong>in</strong>e Entscheidung über die För<strong>de</strong>rung erfolgt nach Maßgabe entsprechen<strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rkriterien o<strong>de</strong>r wird im E<strong>in</strong>zelfall auf Antrag getroffen.<br />

3.3 Anträge s<strong>in</strong>d bis spätestens 1. März <strong>de</strong>s Jahres e<strong>in</strong>zureichen.<br />

4 Sonstige För<strong>de</strong>rung für ehrenamtliche Mitarbeit<br />

4.1 För<strong>de</strong>rungsfähig ist <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>satz ehrenamtlich Tätiger <strong>in</strong> <strong>de</strong>r <strong>Jugend</strong>arbeit und<br />

<strong>Jugend</strong>sozialarbeit, die an Maßnahmen mitwirken, die nicht nach Nummer 2<br />

geför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Die Lan<strong>de</strong>szuwendung beträgt je Person und Tag bis zu 7,50 EUR.<br />

4.2 För<strong>de</strong>rungsfähig ist darüber h<strong>in</strong>aus <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>satz ehrenamtlich Tätiger, die bei<br />

<strong>de</strong>r E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es neuen offenen <strong>Jugend</strong>treffs <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n mit weniger<br />

als 5.000 E<strong>in</strong>wohnern mitwirken.<br />

Für die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es zusätzlichen offenen <strong>Jugend</strong>treffs können die mit<br />

<strong>de</strong>r Ausstattung verbun<strong>de</strong>nen Kosten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zeitraum von drei Jahren mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!