28.02.2013 Aufrufe

Resonanz von «cool and clean» bei Spitzensportlern und ...

Resonanz von «cool and clean» bei Spitzensportlern und ...

Resonanz von «cool and clean» bei Spitzensportlern und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Fragestellungen <strong>und</strong> Vorgehen<br />

<strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> hat verschiedene Teilprogramme, die massgeschneiderte Massnahmenpakete<br />

für bestimmte Zielgruppen <strong>und</strong> ihre Multiplikatoren enthalten. Im vorliegenden Evaluationsbericht<br />

geht es um die <strong>Resonanz</strong> <strong>von</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> <strong>bei</strong> Spitzensportlerinnen <strong>und</strong> <strong>Spitzensportlern</strong><br />

sowie <strong>bei</strong> der Schweizer Bevölkerung. Nationale Spitzenathletinnen <strong>und</strong> -athleten<br />

übernehmen <strong>bei</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> eine wichtige Funktion als Vorbilder mit hoher<br />

Öffentlichkeitswirkung. Als <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong>-Botschafter sollen sie zu einer Vorbildrolle<br />

verpflichtet werden <strong>und</strong> damit positive Verhaltensweisen <strong>bei</strong> den Jugendlichen beeinflussen <strong>und</strong><br />

fördern. Gleichzeitig sollen Spitzensportlerinnen <strong>und</strong> -sportler zur Bekanntheit <strong>und</strong> Akzeptanz<br />

des Programms in der Schweizer Bevölkerung <strong>bei</strong>tragen. Eine schriftliche Vereinbarung („der<br />

Botschaftervertrag“) hält die gegenseitigen Verpflichtungen fest. Die Botschafter sollen <strong>«cool</strong><br />

<strong>and</strong> <strong>clean»</strong> in ihrer Sportart <strong>und</strong> in der Öffentlichkeit vertreten <strong>und</strong> als saubere, faire <strong>und</strong> coole<br />

Vorbilder wahrgenommen werden. Der Botschafter verpflichtet sich, für Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>ten<br />

(Teilnahme an Events, Podiumsdiskussionen, Autogrammst<strong>und</strong>en, Fotoshooting etc.) sowie<br />

eine Interview- <strong>und</strong> Medienschulung in einem festgelegten Umfang zur Verfügung zu stehen.<br />

Auf den Konsum <strong>von</strong> Tabakwaren aller Art ist zu verzichten <strong>und</strong> die Anti-Doping-Regeln strikt<br />

zu befolgen. Der Botschafter wird für seine Aufwendungen <strong>von</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> finanziell<br />

entschädigt.<br />

Die erwartete Wirkung haben die Verantwortlichen <strong>von</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> in Form <strong>von</strong><br />

Outcome- <strong>und</strong> Impactzielen konkretisiert, die im „Konzept für die Qualitätsförderung <strong>und</strong><br />

Evaluation” <strong>von</strong> Andreas Balthasar wie folgt festgehalten sind.<br />

Outcomeziele (vgl. Balthasar 2006: 27)<br />

• 50% der Swiss Olympic Spitzensportler/-innen haben die Commitments unterzeichnet <strong>und</strong> sind <strong>bei</strong><br />

<strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> da<strong>bei</strong>. 20 Spitzensportler/-innen wirken als <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> Botschafter/-innen mit.<br />

Impactziele (vgl. Balthasar 2006: 28)<br />

• Die Commitments werden in der Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen, das heisst 30% der<br />

Bevölkerung können sagen, dass <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> ein Präventionsprogramm des Schweizer Sports ist<br />

(gestützte Bekanntheit).<br />

Gleichzeitig sind im Evaluationskonzept auch die folgenden Fragestellungen formuliert, die es<br />

im vorliegenden Bericht zu beantworten gilt:<br />

• Wie setzen Spitzensportlerinnen <strong>und</strong> Spitzensportler ihr allfälliges <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> clean »-Commitment<br />

um?<br />

• Wie beurteilen Spitzensportlerinnen <strong>und</strong> Spitzensportler die Wirkungen negativer Beispiele, wie<br />

Champagnerduschen <strong>und</strong> Bierschwemmen auf den Jugendsport?<br />

• Wie sind die Bekanntheit <strong>und</strong> die Akzeptanz <strong>von</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> in der Bevölkerung zu beurteilen?<br />

Welche Bedeutung haben Spitzensportler, die sich zu <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> verpflichtet haben, als<br />

Vorbilder in der Bevölkerung?<br />

• Welche Bedeutung hat <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> für die Akzeptanz des Sports <strong>und</strong> insbesondere des<br />

Spitzensports in der Öffentlichkeit?<br />

• Verhalten sich <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong>-Spitzensportler als Vorbilder? Unterscheiden sie sich <strong>von</strong> den<br />

übrigen <strong>Spitzensportlern</strong>?<br />

• Wie stellen die Medien Spitzensportler <strong>und</strong> ihren Umgang mit Suchtmitteln dar? Gibt es Unterschiede<br />

zwischen der Situation vor <strong>und</strong> nach dem Start <strong>von</strong> <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong>?<br />

• Wie bekannt ist <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> in der Bevölkerung?<br />

• Werden die Programmziele mehrheitlich akzeptiert? Wird <strong>«cool</strong> <strong>and</strong> <strong>clean»</strong> als Bewegung<br />

wahrgenommen?<br />

L&S: Evaluation cool <strong>and</strong> clean 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!