28.02.2013 Aufrufe

aktuell - SciVal

aktuell - SciVal

aktuell - SciVal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volker Thesing<br />

Daniela Wolarz-Weigel<br />

Dr. Sven Reisner<br />

Editorial Inhalt<br />

Sehr geehrte Leserinnen,<br />

sehr geehrte Leser,<br />

zum Jahresende 2010 versprachen wir an dieser Stelle: Auch 2011 wird es im Baugeschehen<br />

in unserer GmbH keinen Stillstand geben. Nun stehen wir bereits an der<br />

Schwelle des Jahres 2012. Was ist aus unserem Versprechen geworden? Alle drei<br />

Standorte haben sich 2011 sehr gut entwickelt. Nur die wichtigsten Meilensteine<br />

seien hier genannt, denn in Teilbereichen sanieren und modernisieren wir fortlaufend.<br />

In Brandenburg wurde die neue Klinik für Gerontopsychiatrie eröff net und<br />

eine neue Tagesklinik in Teltow eingeweiht. Nicht so schnell wie erhoff t geht der<br />

Ausbau des Hauses 14 für die Akutpsychiatrie voran. Doch spätestens bis zum<br />

Sommer 2012 haben wir auch dieses Projekt geschaff t. In Teupitz ging nach einem<br />

Jahr Bauzeit das Haus 2 für die Suchtmedizin in Betrieb, in Lübben begannen im<br />

Spreetex-Gebäude Umbau- und Abrissmaßnahmen, die den Neubau für die Kinder-<br />

und Jugendpsychiatrie vorbereiten. Der Ausbau einer großzügigen Villa als neues<br />

Domizil der Lübbener Tagesklinik für Erwachsene steht kurz vor dem Abschluss.<br />

Neue große Projekte werden 2012 an allen Standorten zu bewältigen sein. Vom Neubau<br />

der Lübbener Kinder- und Jugendpsychiatrie war bereits die Rede. Aber auch<br />

in Brandenburg soll dieser Bereich mit dem Um- und Ausbau des Hauses 15 bessere<br />

Bedingungen bekommen. Zuvor werden die Häuser 37 für die Physiotherapie und<br />

39 für die Ergotherapie als zukünftiger „Zentraler Therapiebereich“ saniert. Darüber<br />

hinaus ist ein weiterer Tagesklinikstandort in Planung. In Teupitz laufen die<br />

Vorbereitungen für den Bau einer neuen Klinik für Allgemeinpsychiatrie (Haus 3)<br />

auf Hochtouren.<br />

Leider sind Bauarbeiten auch immer mit Unannehmlichkeiten verbunden. Unsere<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Patientinnen und Patienten<br />

davon so wenig wie möglich zu spüren bekommen.<br />

Das Leben in unseren Kliniken macht natürlich wesentlich mehr aus als das Baugeschehen.<br />

Über wichtige Ereignisse seit der Sommerausgabe unseres Klinikjournals<br />

informieren die folgenden Seiten. Beispielsweise darüber, dass das Asklepios Fachklinikum<br />

Brandenburg mit dem Preis der Deutschen Stiftung Organtransplantation<br />

ausgezeichnet wurde. Oder über die Aktivitäten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

in Lübben und Brandenburg. Oder über die neuen Epilepsie-Ambulanzen<br />

in Teupitz und Lübben. Viel Spaß bei der Lektüre.<br />

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten sowie unseren<br />

Partnern aus der täglichen Arbeit wünschen wir eine erholsame Weihnachtszeit<br />

und ein gutes, gesundes Jahr 2012! Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank für<br />

die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, das Sie uns immer wieder schenken.<br />

Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unserer Belegschaft sowohl für den<br />

täglichen zuverlässigen Einsatz als auch für die Bewältigung zusätz licher Herausforderungen<br />

bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen.<br />

Ihre Geschäftsführung der<br />

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH<br />

Volker Thesing Dr. Sven Reisner Daniela Wolarz-Weigel<br />

Brandenburg<br />

In dieser Ausgabe<br />

Teupitz Lübben<br />

4/5 Organspendepreis für AFK Brandenburg: Festveranstaltung und<br />

Podiumsdiskussion mit Dr. Frank-Walter Steinmeier<br />

6 Betriebliches Gesundheitsmanagement in Lübben und Brandenburg<br />

7 Neu: Epilepsie Ambulanzen in Teupitz und Lübben<br />

GmbH mit Stand beim DGPPN-Kongress vertreten<br />

Teupitz<br />

Alle Kliniken Einsatz stellen für Bundesfreiwilligendienst<br />

8 KTQ in Lübben: Positive Empfehlung für Rezertifi zierung<br />

Technisches Hilfswerk ehrt Asklepios Fachklinikum Lübben<br />

Neuer Partner für Telemedizin in Brandenburg<br />

9 Rezertifi ziert in Brandenburg: Überregionale Stroke Unit<br />

und Neuromuskuläres Zentrum<br />

10 Herbstt agung der Bundesdirektorenkonferenz in Brandenburg<br />

11 9. Teupitz er Pfl egetag: Häusliche Gewalt gegen Frauen<br />

12/13 Lebenswege: Betriebsrat Gott fried Haase<br />

Stationsschwester Marieta Zach nach 43 Jahren im Ruhestand<br />

14 Busshutt le der Lübbener Klinik überbrückt 1,5 Jahre Bahn-Bauarbeiten<br />

Reitt herapie selbst erlebt/Positive Resonanz auf MS-Workshop<br />

15 Londoner recherchieren für Ausstellung in Brandenburg<br />

Psychopathologiesymposium wird zur Tradition<br />

16 Beziehungsarbeit entscheidend in der Suchtt herapie<br />

17 Fachtagung beleuchtet sozialtherapeutische Arbeit im Maßregelvollzug<br />

18 Teupitz er Sucht-Symposium mit Gästen von der Bundeswehr<br />

Finissage in der Neurologie: Bilder von Morris Gärtner verabschiedet<br />

19 Neue Oberärzte in Brandenburg/Neue Zuständigkeiten in der Neurologie<br />

Stationsschwester Regina Seraphim aus Berufsleben verabschiedet<br />

20 Mitarbeiterfeste in Brandenburg, Lübben und Teupitz<br />

21 Wieder ein Höhepunkt: 11. Sommerfest in Lübben<br />

22 Im Porträt: Ronald Geisler und seine Leidenschaft für die Fotografi e<br />

23 Kontakte/Impressum<br />

2 <strong>aktuell</strong> Winter 2011/12<br />

<strong>aktuell</strong> Winter 2011/12 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!