28.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010/11 - Arosa

Jahresbericht 2010/11 - Arosa

Jahresbericht 2010/11 - Arosa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnerschaften eingebracht werden (z.B.<br />

im Kernmarkt Deutschland mit Graubünden<br />

Ferien oder Schweiz Tourismus). All dies erreichen<br />

wir nur mit Offenheit gegenüber der<br />

wachsenden Dynamik und Komplexität in der<br />

Tourismusbranche. Leistungsträger mit «geschlossenen<br />

Türen und abgeschalteten Email-<br />

Accounts» während der Zwischensaison werden<br />

es künftig noch schwieriger haben.<br />

Veränderungen voraussehen –<br />

stets ein Schritt voraus<br />

Der Tourismus ist heute in praktisch alle Branchen<br />

vernetzt. Nach wie vor ist der Drang der<br />

Menschen nach Urlaub, aktiver Erholung<br />

und naturnahen Erlebniswelten gross. Die<br />

Entscheide über die Form und den Zeitpunkt<br />

des Urlaubs werden heute aber oft in Abhängigkeit<br />

mit der Verfassung der Weltwirtschaft<br />

und der aktuellen Währungssituation<br />

gemacht.<br />

Um diese oftmals komplexen Vorgänge zu<br />

verstehen, ist es unabdingbar, dass wir regelmässig<br />

an Wirtschaftsforen teilnehmen,<br />

die neusten Studien aufmerksam analysieren<br />

und nicht zuletzt auch die Berichte der<br />

Schweizerischen Nationalbank aus Sicht von<br />

<strong>Arosa</strong> und <strong>Arosa</strong> Tourismus interpretieren.<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat sich insbesondere<br />

die Geschäftsleitung vermehrt mit<br />

den übergeordneten Herausforderungen und<br />

Trends auseinandergesetzt. Diese fliessen in<br />

die täglichen Aktivitäten ein und dienen für<br />

unsere Tätigkeiten als wichtiges Controlling-<br />

Instrument.<br />

Bewusster Vorstand –<br />

Mehr Kommunikation<br />

Die Zusammensetzung des Vorstands von<br />

<strong>Arosa</strong> Tourismus ist aktuell hervorragend.<br />

Persönlich schätze ich den Austausch mit den<br />

verschiedenen Exponenten sehr. Vor allem<br />

profitiert <strong>Arosa</strong> und <strong>Arosa</strong> Tourismus von den<br />

sehr unterschiedlichen Spezialgebieten jedes<br />

einzelnen Vorstandsmitglieds. Nichts desto<br />

trotz wollen wir künftig das Wissen und das<br />

Herzblut, das viele Leistungsträger in <strong>Arosa</strong><br />

auf sich vereinen, noch vermehrt nutzen.<br />

So treffen sich die Vorstände und Präsidenten<br />

von Handel & Gewerbe, hotelleriesuisse<br />

<strong>Arosa</strong>, Gastro <strong>Arosa</strong> sowie arosaApartments<br />

künftig regelmässig zu sogenannten «Informationsaustausch»<br />

Treffen.<br />

Pascal Jenny, Kurdirektor<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!