01.03.2013 Aufrufe

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

4.2 Fragen zum Personalwesen:<br />

Note:<br />

Kommentare:<br />

4.2.1<br />

Sie haben alle Mitarbeiter an allen Standorten Ihres <strong>Unternehmen</strong>s <strong>zur</strong> E<strong>in</strong>haltung<br />

der Geschäftsgrundsätze und Verhaltensregeln schriftlich oder arbeitsvertraglich verpflichtet?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.2.2<br />

Für jeden Mitarbeiter besteht jederzeit die Möglichkeit, sich ohne negative Konsequenzen auf diese Grundsätze und Richtl<strong>in</strong>ien zu berufen,<br />

auch wenn dies zu e<strong>in</strong>er Gew<strong>in</strong>n- oder Umsatzm<strong>in</strong>derung oder Konflikten mit Vorgesetzten führt?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.2.3<br />

Sie haben alle Mitarbeiter an allen Standorten Ihres <strong>Unternehmen</strong>s <strong>zur</strong> Rechtstreue verpflichtet (strikte E<strong>in</strong>haltung der lokalen, national<br />

gültigen Gesetze)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.2.4<br />

Sie veranstalten regelmäßige Schulungen <strong>für</strong> Mitarbeiter zu den <strong>in</strong>ternen und externen Leitl<strong>in</strong>ien und Vorschriften?<br />

1 2 3 4 5 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!