01.03.2013 Aufrufe

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

4.3<br />

Fragen zum F<strong>in</strong>anz- und Rechnungswesen:<br />

Note:<br />

Kommentare:<br />

4.3.1<br />

Alle Zahlungen <strong>in</strong> Ihrem <strong>Unternehmen</strong> werden ausschließlich gegen genaue Belege und nur <strong>für</strong> die dar<strong>in</strong> ausgewiesenen Zwecke geleistet?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.3.2<br />

Zahlungsvorgänge <strong>in</strong>sbesondere <strong>für</strong> Geschenke, Bewirtungen, Spenden, Bare<strong>in</strong>käufe, Provisionen sowie Berater- und Treuhandleistungen<br />

unterliegen zusätzlichen <strong>in</strong>haltlichen Kontrollen?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.3.3<br />

Sie kontrollieren regelmäßig, dass alle am Geldverkehr beteiligten Mitarbeiter nach den gültigen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung<br />

(GoB) verfahren?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.3.4<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlicher, e<strong>in</strong>deutiger und unmissverständlicher Kontenplan (Master Chart of Accounts - MCoA) wird unternehmensweit <strong>in</strong><br />

allen rechtlich selbständigen <strong>Unternehmen</strong>se<strong>in</strong>heiten im In-und Ausland angewendet?<br />

1 2 3 4 5 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!