01.03.2013 Aufrufe

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

4.5<br />

Fragen zum E<strong>in</strong>kauf :<br />

Note:<br />

Kommentare:<br />

4.5.1<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter ohne ausdrückliche E<strong>in</strong>kaufsbefugnis (Fachabteilungen) dürfen ke<strong>in</strong>e rechtlich b<strong>in</strong>denden Aufträge<br />

erteilen (weder schriftlich noch mündlich)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.5.2<br />

Geschäfte auf Gegenseitigkeit s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Ihrem Haus grundsätzlich untersagt?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.5.3<br />

Sie berücksichtigen bei der Auswahl und Bewertung Ihrer Lieferanten neben Preis-, Leistungs- und Qualitätsmerkmalen auch Integritätskriterien<br />

(z.B. Rechtstreue)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4.5.4<br />

Sie haben Ihre Beschaffungsprozesse (mit Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungen, Vergaben, Reklamationen und<br />

Zahlungsabwicklung) transparent und jederzeit nachvollziehbar geregelt,- auch <strong>für</strong> sachkundige Dritte?<br />

1 2 3 4 5 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!