01.03.2013 Aufrufe

PDF: Arbeitsanleitung - Landesamt für Finanzen - Bayern

PDF: Arbeitsanleitung - Landesamt für Finanzen - Bayern

PDF: Arbeitsanleitung - Landesamt für Finanzen - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesamt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzen</strong> Regensburg<br />

Sachverhalt<br />

Ein BayMBS-fremdes BKZ oder ein BKZ aus BayMBS auf dessen Übernahme bei der Jahresübernahme<br />

verzichtet wurde und das bei der Kasse noch zum Soll gestellt ist, soll storniert<br />

werden, da der Zahlungspflichtige nicht mehr leisten muss.<br />

Auf dem Buchungskennzeichen sind noch keine Einzahlungen geleistet worden.<br />

Arbeitsschritte:<br />

• Menüpkt. Anordnung/EinmaligeSollstellung BayMBS intern/ Registerkarte Sollstellung<br />

• HHJ<br />

• Buchungskennzeichen<br />

• Buchungsstelle !! wie bei Kasse !!, da Änderungsanordnung ansonsten nicht durch<br />

Kasse zu verarbeiten ist<br />

• Evt. E1- E3<br />

• Sollbetrag in Höhe des Kassensollstellungsbetrags<br />

• Feld offener Teilbetrag keine Belegung<br />

• Mind. Verwendungszweck 1 (s. ursprüngl. Sollstellung)<br />

•<br />

Menüpkt. Anordnung/Sollstellung Kasse/ Registerkarte Stornierung<br />

• Eintrag des BKZ mit Liste auf Schirm holen<br />

• Löschen<br />

Dieser Datensatz geht nun an die Kasse.<br />

Sachverhalt<br />

Ein BayMBS-fremdes BKZ oder ein BKZ aus BayMBS auf dessen Übernahme bei der Jahresübernahme<br />

verzichtet wurde und das bei der Kasse mit 150,00 zum Soll gestellt ist, soll<br />

geändert werden. (Adressänderung),<br />

Auf dem Buchungskennzeichen sind bereits Einzahlungen in Höhe von 100,00 geleistet<br />

worden.<br />

Arbeitsschritte:<br />

• Menüpkt. Anordnung/Einmalige Sollstellung BayMBS intern/ Registerkarte Sollstellung<br />

• HHJ<br />

• Buchungskennzeichen<br />

• Buchungsstelle !! wie bei Kasse !!, da Änderungsanordnung ansonsten nicht durch<br />

Kasse zu verarbeiten ist<br />

• Evt. E1- E3<br />

• Sollbetrag in Höhe des Kassensollstellungsbetrags = 150,00<br />

• Feld offener Teilbetrag = 50,00<br />

• Mind. Verwendungszweck 1 (s. ursprüngl. Sollstellung)<br />

•<br />

Menüpkt. Anordnung/Sollstellung Kasse/ Registerkarte Änderung<br />

• Eintrag des BKZ mit Liste auf Schirm holen<br />

• Änderungswerte eintragen (hier Straße u. Ort)<br />

• Sichern<br />

Dieser Datensatz geht nun an die Kasse.<br />

Leitstelle MBS Stand 09/2005 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!