01.03.2013 Aufrufe

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notdienste <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Notruf Polizei Tel. 110<br />

Notruf Feuerwehr Tel. 112<br />

Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle<br />

Hochfranken Tel. 112<br />

Abruf <strong>der</strong> ärztlichen Bereitschaftsdienste<br />

Tel. 01805/191212<br />

Dienstbereitschaftsplan <strong>der</strong> Apotheken<br />

20.08. - 27.08. Luitpold Apotheke<br />

Bad Steben<br />

27.08. -03.09. Stadt Apotheke Naila<br />

4<br />

„Stubentiger Co“ Tierliebe –<br />

Tierverständnis –Tierschutz<br />

Termin: Montag, 23. August<br />

10 um 14.00 Uhr im Tierheim<br />

Pfaffengrün. Treffpunkt um<br />

13.00 Uhr in Naila, Haus <strong>der</strong><br />

Diakonie, Marktplatz 8.<br />

Wer möchte in das Tierheim<br />

Pfaffengrün fahren <strong>und</strong> die<br />

Tiere besuchen <strong>und</strong> für ein Tier<br />

sorgen?<br />

Anmeldung: MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

im Seniorenbüro<br />

Diakonie Martinsberg,<br />

Tel. 09282/9621941<br />

o<strong>der</strong> Gudrun Vogel, Werner<br />

Schwanert, Tel. 09289/<br />

457013.<br />

Fahrdienst: (kleine Kostenbeteiligung)<br />

Tel. 09289/457013<br />

o<strong>der</strong> 09282/984602.<br />

Burgfest an <strong>der</strong> Viceburg<br />

Wir im Frankenwald<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30<br />

Uhr <strong>und</strong> endet am darauf folgenden Freitag um 8.30<br />

Uhr.<br />

Bernstein a.Wald - Die Frankenwaldverein-Ortsgruppe<br />

Hof lädt am Sonntag, den 22. August, zu ihrem<br />

traditionellen Burgfest an <strong>der</strong> Viceburg bei Bernstein<br />

a.Wald ein. Das Fest beginnt ab 11.00 Uhr.<br />

Für Speisen <strong>und</strong> Getränke ist wie immer reichlich gesorgt.<br />

Für die Kin<strong>der</strong> finden am Nachmittag lustige Spiele statt.<br />

Der Frankenwaldverein bittet um zahlreiche Beteiligung.<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst am<br />

21./22. August<br />

•Dr. Gräf Walter 95131 Schwarzenbach a.<br />

Wald, Marktplatz 4, 09289/6116<br />

Die zahnärztliche Notfalldienst-Dienstbereitschaft<br />

erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Uhr u. 18<br />

bis 19 Uhr, Rufbereitschaft r<strong>und</strong> um die Uhr.<br />

„MehrGenerationen-Projekt-<br />

Schmiede auf Reisen“<br />

Termin: Mittwoch, 15. September<br />

10 um 9.00 Uhr vor<br />

dem Haus <strong>der</strong> Diakonie m8,<br />

Marktplatz 8inNaila:<br />

„Wir fahren ja so gerne, am<br />

Rennsteig durch das Land“ Tagestour<br />

mit Lie<strong>der</strong>n durch Thüringen,<br />

Leitung Barbara Bernstein.<br />

Wer ist interessiert?<br />

Informationen <strong>und</strong> Anmeldung:<br />

Barbara Bernstein, Tel.<br />

09282/ 978047. Kosten für die<br />

Fahrt im Reisebus 10,00 €pro<br />

Person. Seniorenbüro Diakonie<br />

Martinsberg, Marktplatz 8,<br />

95119 Naila, Tel. 9282/<br />

9621941 o<strong>der</strong> Tel. 09282/<br />

984602.<br />

Anmeldung: Bis zum 23.08.<br />

10.<br />

FSV Naila<br />

1.Mannschaft<br />

Sonntag, 22.08. 15.00 Uhr<br />

FSV Naila –FCR Geroldsgrün<br />

Spielort: Stadion<br />

2.Mannschaft<br />

Sonntag, 22.08.2010 13.15 Uhr<br />

FSV Naila –FCR Geroldsgrün<br />

Spielort: Stadion<br />

SV05 Froschbachtal<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

Tierärztlicher Notdienst am 21./22.<br />

August<br />

• Dr. Werner Schaudinn, Mozartstr. 8,<br />

Wunsiedel, Tel. 09232/8353<br />

• BKK Faber-Castell &Partner – jeden zweiten<br />

u. vierten Di. im Monat von 13.30 Uhr bis<br />

15.30 Uhr. Nä. Sprechst<strong>und</strong>e am Di.,<br />

24.08.<br />

Herbstprogramm Helmbrechtser Kreisel<br />

Trennungs- <strong>und</strong> Scheidungskin<strong>der</strong>gruppe für 8–12-jährige<br />

Kin<strong>der</strong> -nach dem erprobten Gruppeninterventionsprogramm<br />

von Prof. Dr. Dr. Dr. Fthenakis. Kursbegleitend finden Elterntreffen<br />

statt; Kurs 1: Treffpunkt Familie am Schellenbergweg 20,<br />

95028 Hof; Beginn: Do, 23.09.; Dauer: 12 xdonnerstags, 15 –<br />

17 Uhr;<br />

Leitung: Angelika Tyrakowski-Degel, Ingrid Baumeister, Dipl.<br />

Spzialpädagoginnen<br />

Kostenbeitrag: 30 Euro<br />

Vereinsinfo: Hallo fußballbegeisterte –bzw. fußballinteressierte<br />

Mädchen ab Jahrgang 1998 <strong>und</strong> älter.<br />

Die Mädchen-Spielgemeinschaft SV 05 Froschbachtal, FSV<br />

Naila <strong>und</strong> ATS Selbitz lädt euch zum Schnuppertraining, jeweils<br />

am Dienstag, um 16.30 Uhr, auf den Sportplatz an <strong>der</strong> Badstr. in<br />

Naila ein.<br />

21. August 14.00 Uhr: A-Klassen-Mannschaft –<br />

TSV Carlsgrün in Thierbach<br />

21. August 16.00 Uhr: Reserve-Mannschaft –SGGösmes/<br />

Kleinschwarzenbach 2inThierbach<br />

22. August 17.00 Uhr:TSV Tirschenreuth –<br />

Bezirksliga-Mannschaft in Tirschenreuth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!