01.03.2013 Aufrufe

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

Interkommunales Amtsblatt der Städte und ... - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzenbacher Stadtfest lädt ein<br />

Motorroller zu gewinnen<br />

Schwarzenbach a.Wald - Ob<br />

Autoshow o<strong>der</strong> Handwerkermarkt,<br />

Ponyreiten o<strong>der</strong><br />

Schnupperschießen– hier ist für<br />

Wir im Frankenwald<br />

jeden etwas dabei. Denn am<br />

Sonntag, den 29. August, findet<br />

wie<strong>der</strong> das traditionelle Stadtfest<br />

in Schwarzenbach a.Wald<br />

Ferienlektüre für Auge <strong>und</strong> Ohr<br />

Naila - Der Studienkreis Naila hat auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

www.nachhilfe.de/naila.html gemeinsam mit <strong>der</strong> Stiftung Lesen<br />

eine Übersicht über empfehlenswerte Hörbücher für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Jugendliche im Alter von 6bis 14 Jahren veröffentlicht. In <strong>der</strong><br />

Empfehlungsliste finden sich aber auch klassische Lesebücher,<br />

ebenfalls passend zum Thema Ferien.<br />

8<br />

Danke!<br />

– an unseren Vater im Himmel – „Ein Seil aus drei<br />

Schnüren reißt nicht so schnell!“ (aus Prediger 4)<br />

– an Verwandte, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Vereine für alle<br />

Geschenke <strong>und</strong> Glückwünsche<br />

– an Bäcker, Köche, Bratwurst- <strong>und</strong> Getränkedealer,<br />

Dekorateure <strong>und</strong> Servecekräfte<br />

Ihr seid SPITZE!<br />

Gottes Segen Euch allen!<br />

Das „Silberpaar“<br />

Silke <strong>und</strong> Uli Wich<br />

Silberstein, im August 2010<br />

statt. Dazu sind die Besucher<br />

von Nah <strong>und</strong> Fern herzlich eingeladen,<br />

denn neben vielen Angeboten<br />

<strong>und</strong> Attraktionen entlang<br />

<strong>der</strong> Hauptstraße sind auch<br />

die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet<br />

<strong>und</strong> erwarten ihre K<strong>und</strong>en<br />

mit zahlreichen Schnäppchen.<br />

Beim Schuh-Lenz ist pünktlich<br />

um 11 Uhr <strong>der</strong> Bieranstich mit<br />

Bürgermeister Dieter Frank <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> IsG-Vorsitzenden Bianka<br />

Klein. Ein kühles Bier schmeckt<br />

beson<strong>der</strong>s gut zu Weißwürsten,<br />

Sau am Spieß o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en kulinarischen<br />

Köstlichkeiten.<br />

An allen Ecken ist gemütliches<br />

Beisammensein angesagt mit<br />

Spezialitäten <strong>der</strong> fränkischen<br />

Küche, Kaffee, Kuchen <strong>und</strong> Eis.<br />

Wer erdreht sich einen Preis am<br />

Glücksrad <strong>und</strong> wer hat die richtigen<br />

Lösungen, wenn es Fragen<br />

zu beantworten gilt, die sich um<br />

das Schwarzenbacher Stadtgebiet<br />

drehen? Musik, Spielideen<br />

für Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> einfach nur gemütlich<br />

zusammen sitzen –das<br />

ist das Schwarzenbacher Stadtfest.<br />

Viele Vereine, Organisationen<br />

o<strong>der</strong> Parteien sind vertreten <strong>und</strong><br />

beim MSC Göhren (unterhalb<br />

<strong>der</strong> Christuskirche gibt es einen<br />

Motorroller zu gewinnen. Die<br />

IsG hält in diesem Jahr Überraschungslose<br />

bereit. Schauen Sie<br />

einfach mal vorbei, lassen Sie<br />

sich von <strong>der</strong> Vielfalt überraschen<br />

<strong>und</strong> genießen Sie den<br />

Tag! Und ab 18.30 Uhr steigt<br />

dann die Parkdeckparty mit Trinas<br />

Band. Coole Drinks, fetzige<br />

Musik <strong>und</strong> bunte Lampions sind<br />

ein toller Abschluss des Stadtfestes.<br />

Johannesklause in Naila wie<strong>der</strong>eröffnet<br />

Neue Betreiber<br />

Von links Uwe <strong>und</strong> Evi Tenner mit 2. Bürgermeister Adolf Markus<br />

Naila -In<strong>der</strong> Egerlandstraße 2<br />

in Naila haben Evi <strong>und</strong> Uwe<br />

Tenner die Gaststätte „St. Johannesklause“<br />

wie<strong>der</strong>eröffnet.<br />

Die neuen Betreiber kommen<br />

aus Neustadt bei Coburg <strong>und</strong><br />

verfügen über eine langjährige<br />

Erfahrung in <strong>der</strong> Gastronomie.<br />

Somit wird die Gaststätte auch<br />

künftig wie<strong>der</strong> ein beliebter An-<br />

laufpunkt zur gemütlichen Einkehr<br />

sein.<br />

2. Bürgermeister Adolf Markus<br />

zeigte sich erfreut über die Entscheidung<br />

<strong>der</strong> neuen Betreiber<br />

<strong>und</strong> sprach ihnen auch im Namen<br />

von 1. Bürgermeister Frank<br />

Stumpf die besten Wünsche für<br />

einen erfolgreichen Geschäftsverlauf<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!