01.03.2013 Aufrufe

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>Narren</strong>spiegel<br />

Januar <strong>2009</strong><br />

Neuer <strong>Narren</strong>-Vorstand stark verjüngt<br />

Alfred Walter geht nach 23 Jahren, Hartmut Kusznir sein Nachfolger<br />

96 Mitglieder der <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> haben<br />

eine neue, verjüngte Führungsmannschaft<br />

gewählt. In den erweiterten Vorstand<br />

kamen fünf Mitglieder zwischen 24 und 33<br />

Jahren.<br />

Das neue sechsköpfige Präsidium setzt<br />

sich nach der Mitgliederversammlung am<br />

18. April wie folgt zusammen:<br />

Präsident bleibt Martin Argendorf (53).<br />

Er ist schon voriges Jahr als <strong>Narren</strong>chef<br />

bestätigt worden. Neben Günter Dickti<br />

(59) übernimmt Hartmut Kusznir (55) das<br />

zweite Vizepräsidentenamt, da Alfred Walter<br />

(56) aus beruflichen Gründen sein Amt<br />

niederlegen musste. „Ali“ hatte seit 1985<br />

im Vorstand gearbeitet und war 1991 zum<br />

Vizepräsidenten gewählt worden. Im Februar<br />

2008 wurde er für seine hervorragende<br />

Vereinsarbeit vom Bund Deutscher<br />

Karneval mit dem goldenen Verdienstor-<br />

www.schwaebisch-hall.de<br />

Mit Bausparen Energie sparen<br />

ab 1,95 % Darlehenszins.*<br />

Zum Bauen, Kaufen oder Modernisieren jetzt unseren günstigen<br />

Bauspardarlehenszins auf Dauer sichern. Lassen Sie sich beraten.<br />

Denn keiner hat mehr begeisterte Kunden als die Nr. 1 – Schwäbisch Hall.**<br />

* Ab 2,34 % effektivem Jahreszins ab Zuteilung beim Bauspardarlehen im Schwäbisch Hall Tarif Fuchs-Spezial (mit höherem Tilgungsbeitrag).<br />

** Deutscher Kundenmonitor 2008 für Bausparkassen. Gemessen an der Anzahl vollkommen/sehr zufriedener Kunden bei der<br />

Globalzufriedenheit, bzgl. der Kundenanzahl privater Bausparkassen.<br />

Ansprechpartner: Finanzberater Daniel Stamme<br />

im Hause der Hannoverschen Volksbank<br />

Telefon 0511 12215248<br />

Mobil 0160 90918238<br />

E-Mail daniel.stamme@schwaebisch-hall.de<br />

den ausgezeichnet. Geschäftsführerin<br />

wurde Elena Wegner (31). Sie trat kurze<br />

Zeit später allerdings ebenfalls aus beruflichen<br />

Gründen zurück. Ihre Nachfolgerin<br />

wurde Birgit Wesseloh (41). 1. Schatzmeisterin<br />

wurde Gaby Buntrock (48) als<br />

Nachfolgerin von Hartmut Kusznir.<br />

Regina Vroon (47) bleibt Vorsitzende<br />

des TSC Blau-Weiße Garden.<br />

Dem erweiterten Vorstand gehören außerdem<br />

an: der neu gewählte 1.<br />

Schriftführer Manuel Kusznir<br />

(24), die neue 2. Schatzmeisterin<br />

Melanie Suchy (29) sowie<br />

die Beisitzer Andrea Bossek<br />

(49), Nicole Kubon (33), Christian<br />

Metzner (28), Hans-Dieter<br />

Onnen (67), Christian<br />

Schwanczar (44), Frank Vroon<br />

(50), Steven Vroon (25) sowie<br />

Dinah Wicke (47).<br />

Wir trauern<br />

Die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> trauern<br />

um ihr Ehrenmitglied Hans<br />

Husmann. Er starb am 10. Juli<br />

2008 im Alter von 87 Jahren.<br />

Husmann war viele Jahre Vizepräsident<br />

des Vereins, seine<br />

künstlerische Ader ist den <strong>Lindener</strong><br />

<strong>Narren</strong> sehr oft zugute<br />

gekommen.<br />

Wir werden Hans Husmann<br />

in unserem Herzen behalten.<br />

Martin Argendorf<br />

Hochzeiten &<br />

Geburten<br />

Wir gratulieren zur Hochzeit und<br />

wünschen alles Gute:<br />

Bernd und Irene Saul am 22.<br />

Februar 2008,<br />

Claus und Melanie Leunig am<br />

2. August 2008 sowie<br />

Mike und Marie-Kristin Pohle<br />

am 13. September 2008.<br />

Zur Geburt ihres Sohnes Alexander<br />

am 16. Juli 2008 gratulieren<br />

wir Marcus und Stefanie Marscholik<br />

mit Tochter Marie – sowie<br />

Beate und Sascha Argendorf zur<br />

Geburt ihres Sohnes Matteo am 15.<br />

Dezember 2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!