01.03.2013 Aufrufe

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

narrenspiegel 2009 - Lindener Narren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Januar <strong>2009</strong><br />

Es war eine närrische Party der Extraklasse,<br />

die TV-Aufzeichnung „Närrischer<br />

Norden“ am 17. Januar. Erstmalig in der<br />

Geschichte des norddeutschen Karnevals<br />

richteten die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> eine große<br />

Gemeinschaftsveranstaltung der Verbände<br />

Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein/Hamburg<br />

und Mecklenburg-Vorpommern<br />

aus. Unser Verein war Ausrichter,<br />

also verantwortlich für diese große<br />

Show, die vom NDR bundesweit ausgestrahlt<br />

wird. 150 Mitglieder haben fast ein<br />

Jahr lang dafür gearbeitet, sie haben angepackt,<br />

organisiert, geprobt, viele von ihnen<br />

standen auf der AWD-Hall-Bühne. Der<br />

„Närrische Norden“ war für uns nach zehn<br />

Jahren ein Neustart – nach den vier TV-<br />

Sendungen von 1999 bis 2002.<br />

Auch die Premiere am 30. Januar im<br />

Ricklinger Freizeitheim wird eine optische<br />

und technische Glanzleistung. Diese Veranstaltung<br />

ist aus dem gesellschaftlichen<br />

Leben Hannovers nicht mehr wegzudenken.<br />

Wir begrüßen wieder klangvolle Na-<br />

www.ideeal-bs.de<br />

<strong>Narren</strong>spiegel<br />

44 Jahre <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> – der Präsident ist sehr stolz auf seinen Verein<br />

Tausend Dank für hinreißende Hilfe<br />

men aus Politik,<br />

Wirtschaft, Sport<br />

und Medien. Ehrensenator<br />

wird<br />

NDR-Intendant<br />

Lutz Marmor.<br />

Herzlichen<br />

Dank an alle, die<br />

sich für diesen<br />

Verein so hinreißend<br />

engagieren.<br />

Ein ganz großer Dank gilt Alfred Walter.<br />

Er war 17 Jahre Vizepräsident, ein Urgestein,<br />

ein sehr verlässlicher Partner,<br />

musste aus beruflichen Gründen sein Ehrenamt<br />

aufgeben. Alles Gute, Ali!<br />

Die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> sind jetzt viermal<br />

elf Jahre, also 44 Jahre alt. Wir feiern ein<br />

karnevalistisches Jubiläum. Und wir sind<br />

ein jung gebliebener Verein, schon seit unserer<br />

Gründung ein Garant für einen etwas<br />

anderen Karneval. Wir pflegen eine eigene<br />

Stilrichtung, wir haben uns und unser Programm<br />

immer wieder neu entwickelt, sind<br />

Unsere<br />

Zukunft<br />

ist die<br />

Tradition<br />

immer einen Schritt voraus – wir feiern<br />

Karneval in einer anderen Dimension.<br />

Ich glaube, das sind die Gründe für unsere<br />

großartigen Erfolge. Denn ein Verein<br />

bleibt lebendig, wenn sich etwas bewegt.<br />

Stillstand ist Rückschritt. Ich glaube auch,<br />

dass unsere Gäste spüren: Hier arbeitet ein<br />

tolles Team, das sich durch hohe Professionalität<br />

auszeichnet.<br />

Wir <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> sind in der glücklichen<br />

Lage, ein gesunder Verein mit positiven<br />

Schlagzeilen zu sein. Wir haben weit<br />

über hundert engagierte Aktive, ein sehr<br />

repräsentatives Vereinsheim und zufriedene<br />

Mitglieder. Das alles macht mich als<br />

Präsident dieser Truppe stolz – und mutig<br />

für die kommenden Jahre.<br />

Liebe Mitglieder, liebe Gönner, liebe<br />

Freunde, bleibt, bleiben Sie gesund – ein<br />

frohes und glückliches Jahr <strong>2009</strong> wünscht<br />

Ihr<br />

Martin Argendorf, Präsident<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!