01.03.2013 Aufrufe

Merhaba Germersheim

Merhaba Germersheim

Merhaba Germersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fvtgermersheim.de MERHABA GERMERSHEIM<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

liebe Kinder,<br />

im Mittelpunkt der Spielstunden<br />

steht das moderne Ballschulkonzept<br />

des Instituts für Sport und<br />

Sportwissenschaften der Universi-<br />

tät Heidelberg. Deshalb sind wir<br />

als Verein mit der Heidelberger<br />

Uni eine Kooperation eingegangen.<br />

Neben einer allgemeinen,<br />

kindgerechten Bewegungserziehung,<br />

die dem ausgeprägten<br />

Spieltrieb der Kinder Rechnung<br />

trägt, sollen in unserer Gruppe<br />

vor allem Spaß und Freude am<br />

Spielen mit dem Ball geweckt<br />

werden.<br />

Die Ballschule wendet sich an<br />

alle Spielneulinge und kann mit<br />

unterschiedlichen Perspektiven<br />

verknüpft werden.<br />

Ihr möglicher Einsatzbereich<br />

reicht vom Abbau festgestellter<br />

Motorikdefizite bis hin zur Grund-<br />

steinlegung für spätere Ballkünstler.<br />

Was ist die Ballschule?<br />

In der Ballschule können Kinder<br />

das „ABC“ des Spielens erlernen.<br />

Dabei sollen die Kinder nicht<br />

frühzeitig in einer Sportart (z.B.<br />

Fußball, Handball, Basketball)<br />

spezialisiert werden, sondern in<br />

ihrer geistigen, emotionalen und<br />

motorischen Entwicklung ganzheitlich<br />

zum „Allrounder“ ausge-<br />

bildet werden.<br />

In der Ballschule stehen das viel-<br />

seitige Erleben und Wahrnehmen<br />

von Sportspielsituationen, die<br />

Vermittlung spielübergreifender<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten mit<br />

dem Ball (z. B. Ballgefühl, Ball-<br />

koordination, Geschicklichkeit,<br />

Gewandtheit) und die soziale<br />

Einbindung in Sportspielgruppen<br />

im Vordergrund.<br />

Multikids<br />

Ballsportgruppe für Jungen und Mädchen von 5-8 Jahren<br />

In Kooperation mit der Ballschule Heidelberg<br />

Nicht nur Talente werden ent-<br />

12<br />

deckt und optimal gefördert,<br />

sondern jedes Kind kann von der<br />

sportspielübergreifenden Schu-<br />

lung profitieren.<br />

Jeden Montag<br />

17:30 – 18:30 Uhr<br />

Die Übungsstunden finden in der<br />

Gymnastikhalle des Goethe-<br />

Gymnasiums statt.<br />

In den Ferien steht die Halle nicht<br />

zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!