01.03.2013 Aufrufe

19,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

19,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

19,99 - Stuttgarter Stadtanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER<br />

ALTKREIS LEONBERG<br />

Bäume aus <strong>Stuttgarter</strong> Wäldern<br />

Am Samstag, 15. Dezember, 10 bis 12.30 Uhr, werden<br />

am Parkplatz Solitudetor, Forsthaus 2, Fichten und Tannen<br />

aus <strong>Stuttgarter</strong> Wäldern verkauft.<br />

BIRKS SPOTTPOD<br />

Das Foto<br />

Mutter hat ein Foto gefunden.<br />

Gehörte meinem Vater.<br />

Ist ein Fahrrad drauf. Hat<br />

sich Vater als Kind zu Weihnachten<br />

gewünscht. Wollte<br />

damit auf den Kniebis fahren.<br />

Er war sich sicher: Wenn<br />

du Glück hast, kannst du von<br />

dort die Glocken vom Straßburger<br />

Münster hören.<br />

Er bekam kein Fahrrad zu<br />

Weihnachten. Also sparte er.<br />

Wollte das Fahrrad kaufen,<br />

wenn er groß ist. Als er groß<br />

war, stritt sich die Welt, war<br />

keine Zeit für Fahrradtouren.<br />

Als der<br />

Krieg vorbei<br />

war, gabs<br />

keine Fahrräder,<br />

und als<br />

es welche<br />

gab, hat er<br />

sich in meine<br />

Klaus Birk.<br />

Mutter verliebt.<br />

Da<br />

kaufst du<br />

kein Rad. Brauchst Geld für<br />

andere Dinge. Zu uns Kindern<br />

sagte er immer: »Bald<br />

kaufe ich ein Fahrrad, fahre<br />

damit auf den Kniebis und<br />

wenn ich Glück habe, höre<br />

ich dort die Glocken vom<br />

Straßburger Münster.«<br />

Als er mit Arbeiten aufhörte,<br />

legte er das Bild auf<br />

die Ablage seines Rollstuhls<br />

und meinte: »Wenn ich wieder<br />

gesund bin, kaufe ich ein<br />

Rad und fahre auf den Kniebis.«<br />

Als ich ihn das letzte Mal<br />

besuchte, rief er mir zu: »Bald<br />

geht es los!« – »Was?«, fragte<br />

ich. »Zur Radtour. Kommst<br />

du mit?« – »Klar komm ich<br />

mit!« – »Wir machen Rast auf<br />

dem Knibis!« – »Und wenn<br />

wir Glück haben«, ergänzte<br />

ich, »können wir von dort die<br />

Glocken vom Straßburger<br />

Münster hören.«<br />

Das war vor zwanzig Jahren.<br />

Hatte das Bild vergessen.<br />

Jetzt hat es Mutter mir<br />

geschenkt.<br />

Habe mir heute ein Fahrrad<br />

gekauft. Fahre damit auf<br />

den Kniebis und wenn ich<br />

Glück habe, höre ich von<br />

dort die Glocken vom Straßburger<br />

Münster.<br />

Woche 50/2012 · Mittwoch, 12. Dezember 2012 · 40. Jahrgang<br />

Landrat Roland Bernhard würdigt 22 MitarbeiterInnen<br />

Auf einer Veranstaltung des Landkreises Böblingen wurden vergangene Woche<br />

zwölf MitarbeiterInnen der Landkreisverwaltung für 25 Jahre im öffentlichen<br />

Dienst geehrt. Vier Beschäftigte wurden für 40 Jahre Zugehörigkeit geehrt und<br />

sechs MitarbeiterInnen verabschiedete Landrat Roland Bernhard in den Ruhe-<br />

Des einen Pech, des anderen<br />

Glück. Während die<br />

ehemaligen MitarbeiterInnen<br />

von Drescher nicht nur<br />

kräftig auf Lohn verzichtet<br />

haben, sondern spätestens<br />

zum 1. Oktober arbeitslos<br />

wurden, hat die Kommune<br />

aus den Hinterlassenschaften<br />

richtig Geld gemacht.<br />

VON JÜRGEN LÜCK<br />

Die zwei Seiten einer Medaille:<br />

Drescher hatte einmal 1400<br />

Beschäftigte und druckte vor<br />

allem Formulare. Dann kam<br />

die PC-Entwicklung, die viele<br />

vorgedruckte Formulare unnötig<br />

machte, weil der Mitarbeiter<br />

vor Ort die Vordrucke<br />

schnell und günstig auf<br />

Weihnachtsmarkt in Heimsheim<br />

Am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr, fi ndet wieder der<br />

Heimsheimer Weihnachtsmarkt mit Musik und Vorführungen<br />

statt.<br />

Wunsch einfach ausdrucken<br />

konnte.<br />

<strong>19</strong>98 wurde das Konkursverfahren<br />

eröffnet. Doch die<br />

ArbeitnehmerInnen verzichteten<br />

auf Gehaltsbestandteile.<br />

Das sicherte ihnen zunächst<br />

den Arbeitsplatz. Laut des<br />

ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden<br />

Hans Peter Schaust<br />

hat jeder Facharbeiter auf<br />

40 000 Euro verzichtet. Das<br />

nutzte aber alles nichts, denn<br />

Ende Mai wurde bekannt, dass<br />

der Standort Rutesheim ganz<br />

geschlossen wird. Mit Holzkreuzen<br />

machten die letzten<br />

100 der zuletzt 300 Beschäftigten<br />

ihre Wut und Trauer vor<br />

dem endgültigen Aus Ende<br />

September Luft.<br />

Die Kommune hatte das<br />

ehemalige Drescher-Areal im<br />

Süden aufgekauft. Bei Bauarbeiten<br />

vor zwei Jahren dann<br />

die böse Überraschung: In<br />

drei bis fünf Metern war der<br />

Boden mit Mineralöl verschmutzt.<br />

Die einstmals fi rmeneigene<br />

Tankstelle und die<br />

Heizzentrale hatte ihre Spuren<br />

hinterlassen. Noch dramatischer:<br />

Der Untergrund war<br />

teilweise felsig, sodass auch<br />

noch der Stein aufgerammt<br />

werden musste, um die Altlasten<br />

zu entfernen.<br />

Rutesheims Bürgermeister<br />

Dieter Hofmann: »Für den<br />

Gemeinderat und die Verwaltung<br />

war klar, dass wir einwandfreie<br />

Grundstücke haben<br />

wollten.« Also wurde die<br />

belastete Erde komplett ent-<br />

LEO-Kennzeichen reservierbar<br />

Seit Montag können sich alle BürgerInnen des Landkreises<br />

Böblingen auf www.lrabb.de/online-zulassung<br />

ein LEO-Wunschkennzeichen reservieren.<br />

stand. »Ich freue mich über die jahrzehntelange Treue der Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter. Dieser langjährige Dienst für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis<br />

Böblingen verdient Dank und Anerkennung«, verdeutlichte Landrat Bernhard.<br />

Foto: Landratsamt<br />

Drescher-Pleite bringt Geld<br />

Rutesheim: Bauplätze auf ehemaligem Firmengelände spülen 24 Millionen Euro in die Stadtkasse<br />

fernt und mit völlig unbelasteter<br />

Erde komplett aufgefüllt.<br />

Denn: Die Kommune wollte<br />

dort auf jeden Fall das Wohngebiet<br />

»Auf der Steige« initiieren.<br />

Das Problem mit den Altlasten:<br />

Ursprünglich hatte die<br />

Kommune lediglich mit<br />

850 000 Euro Erschließungskosten<br />

gerechnet. Was niemand<br />

geahnt hatte: Dass die<br />

mehr als 400 000 Liter fassenden<br />

Öltanks undicht waren. So<br />

explodierten die Kosten für<br />

den Abriss und die Altlastensanierung<br />

auf 3,57 Millionen<br />

Euro und damit auf mehr<br />

als das Vierfache. Die gesamte<br />

Erschließung hat 6,3 Millionen<br />

Euro gekostet.<br />

Aber: Die Bauplätze ver-<br />

S O N N T A G<br />

23.12., 12 Uhr<br />

Kartenvorverkauf<br />

nur im Eventbuero<br />

• Stuttgart: Königstraße bei Karstadt, 3. OG<br />

kaufen sich wie geschnitten<br />

Brot. Rutesheims Bürgermeister<br />

Dieter Hofmann lobt die<br />

richtige Taktik, den Boden<br />

komplett auszutauschen. Weil<br />

kein Bauherr ein Grundstück<br />

gekauft hätte, bei dem der<br />

Teufel im Untergrund stecke.<br />

Hofmann: »Die Käufer haben<br />

das honoriert, sonst hätte man<br />

uns nicht die 114 Baugrundstücke<br />

aus den Händen gerissen.«<br />

Sicherlich wurden die<br />

Formulare für viele Finanzierungsvereinbarungen<br />

bei den<br />

Banken einfach aus dem Drucker<br />

rausgelassen. Ein Geschäft,<br />

von dem früher die<br />

Firma Drescher gelebt hat.<br />

Rutesheim hat mit dem Areal<br />

gut 30 Millionen Euro Verkaufserlös<br />

eingestrichen.<br />

AM ZÜBLIN PARKHAUS<br />

STUTTGART CENTRUM<br />

SPAREN SIE<br />

25 %


12. Dezember 2012 Lokales<br />

LOKALNOTIZEN<br />

Landbesitzer will nicht verkaufen<br />

Die Bauarbeiten für das<br />

neue Bosch-Entwicklungszentrum<br />

haben längst begonnen.<br />

Die ersten MitarbeiterInnen<br />

sollen 2014 ihre<br />

Arbeit aufnehmen. Um entsprechenden<br />

Wohnraum zu<br />

schaffen, hat der Renninger<br />

Gemeinderat das Baugebiet<br />

Schnallenäcker II geplant.<br />

Im Frühjahr sollte die Erschließung<br />

beginnen. Doch<br />

ein Landbesitzer weigert<br />

sich, zu den angebotenen<br />

Konditionen zu verkaufen.<br />

Plan B wäre, das Baugebiet<br />

anders abzustecken oder<br />

gleich zu erweitern. Aber<br />

noch wird gehofft, dass der<br />

Eigentümer einlenkt.<br />

Enzkreis senkt die Abfallgebühren<br />

Der Abfallbetrieb des Enzkreises<br />

senkt nun schon zum<br />

fünften Mal seit 2005 die Gebühren.<br />

Im kommenden<br />

Jahr müssen die Haushalte<br />

im Kreis fünf Prozent weniger<br />

zahlen. Ein Vier-Personen-Haushalt<br />

ist somit in<br />

den vergangenen sieben<br />

Jahren insgesamt um 42<br />

Prozent entlastet worden.<br />

Außerdem wurde im Kreistag<br />

über das Straßenbauprogramm<br />

2013 beraten. Unter<br />

anderem wird beim Supermarkt<br />

in Wimsheim ein großer<br />

Kreisel gebaut. Der Enzkreis,<br />

die Gemeinde und das<br />

Land investieren dafür zusammen<br />

450 000 Euro.<br />

AWB übernimmt Altkleidersammlung<br />

Der Kreistag hat beschlossen,<br />

dass ab kommendem<br />

Jahr der Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

die Sammlung von<br />

Altkleidern und Schuhen<br />

vom DRK-Kreisverband<br />

übernimmt. Für die Nutzung<br />

der Sammelcontainer<br />

auf den Wertstoffhöfen des<br />

Kreises wurde dem Roten<br />

Enzkreis: Verkehrsverbund ändert Tarife<br />

Der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis<br />

(VPE) verlangt<br />

für das Kurzstreckenticket<br />

künftig einen Euro statt<br />

1,40 Euro. Das bedeutet für<br />

Fahrgäste in Heimsheim,<br />

Friolzheim und Mönsheim<br />

jedoch eine Verteuerung um<br />

20 Cent. Dort kostete die<br />

Busfahrt einmal durch den<br />

Schnelles Internet wird immer<br />

wichtiger. Deshalb sollen<br />

auch die EinwohnerInnen<br />

von Friolzheim mit der<br />

Breitband-Technik versorgt<br />

werden. Dafür wird aber eine<br />

völlig neue Infrastruktur<br />

benötigt. Statt 300 000 Euro,<br />

wie im Frühjahr von der Beratungsfi<br />

rma angegeben,<br />

Höhere Steuern für Spielautomaten<br />

Mehrheitlich hat der Renninger<br />

Gemeinderat eine<br />

überarbeitete Vergnügungssteuer-Satzung<br />

gebilligt.<br />

Demnach werden die Spielautomaten<br />

ab 1. Januar stärker<br />

besteuert. Die Abgaben<br />

steigen von 15 auf 20 Prozent<br />

pro Spielgerät im Mo-<br />

Kreuz eine jährliche Mietgebühr<br />

von 20 000 Euro angeboten.<br />

Die Summe reicht<br />

laut DRK allerdings nicht<br />

aus, die karitativen Aufgaben<br />

wie gewohnt zu erfüllen.<br />

Nun wird nach einer<br />

Lösung gesucht, um das<br />

DRK durch die Umstellung<br />

nicht zu schädigen.<br />

Ort bislang 80 Cent. Der<br />

Einheitspreis sei eine Gerechtigkeitsfrage,<br />

erklärte<br />

VPE-Geschäftsführer Axel<br />

Hofsäß. Der neue Tarif gilt<br />

am Wochenende und an<br />

Feiertagen rund um die Uhr,<br />

unter der Woche ab 9 Uhr.<br />

Davor zahlen KundInnen<br />

innerorts 1,80 Euro.<br />

Friolzheim bekommt schnelles Internet<br />

soll der Aufbau jetzt rund<br />

600 000 Euro kosten. Begründung:<br />

Unter anderem<br />

müsse, anders als zunächst<br />

geplant, die Verlegung der<br />

Leerrohre in den Gehwegen<br />

erfolgen. Mit knapper Mehrheit<br />

genehmigte der Gemeinderat<br />

maximal eine<br />

halbe Million Euro.<br />

nat. Die Mindeststeuer für<br />

die Automaten in Gaststätten<br />

beträgt 35 Euro, in Spielhallen<br />

sind es 102 Euro. Dies<br />

bedeutet für die Stadt einen<br />

Mehrertrag von rund 40 000<br />

Euro. Zudem hofft man, so<br />

auch die Spielsucht ein wenig<br />

eindämmen zu können.<br />

Die Initiative »BioLab Baden-Württemberg on Tour« macht von<br />

Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Dezember, Station in Renningen,<br />

um insbesondere Jugendlichen die Welt der Biotechnologie und<br />

Gentechnik näher zu bringen. Im Schulhof des Gymnasiums Renningen<br />

werden die SchülerInnen, begleitet von erfahrenen Naturwissenschaftlern,<br />

einen Einblick in den Laboralltag bekommen<br />

und Experimente durchführen. Für die Öffentlichkeit wird<br />

am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, 13 Uhr, ein Vortrag zum<br />

Thema »Lebenswissenschafften und Biotechnologie. Forschung<br />

und Anwendung. Chancen und Risiken« stattfinden. Foto: cf<br />

»Nachterscheinungen bei Vollmond« – so heißt die Ausstellung<br />

der beiden Leonberger Künstler Daniel Eltinger (links) und<br />

Alem Höfer, die noch bis 31. Dezember in der Stadthalle Leonberg<br />

zu sehen ist. Gezeigt werden Zeichnungen, Malereien und<br />

Fotografien, die in hellen Nächten im Pomeranzengarten, den<br />

Riedwiesen und anderen Orten auf Leonberger Gemarkung<br />

entstanden sind. Im Rahmen der Finissage laden Höfer und El-<br />

Ein historischer Tag für die<br />

S-Bahn: Am Samstag wurden<br />

nicht nur die Nacht-<br />

Bahnen in der Region eingeweiht<br />

– auch die Ringschlüsse<br />

der S60 von Renningen<br />

nach Böblingen<br />

und der S4 von Marbach<br />

nach Backnang und wurden<br />

an diesem Tag an vielen<br />

Stationen gefeiert.<br />

VON CORINNA PEHAR<br />

So viele Glückshormone habe<br />

er zuletzt an seinem Hochzeitstag<br />

empfunden, sagte<br />

Landrat Roland Bernhard bei<br />

der feierlichen Eröffnung der<br />

S 60 am Renninger Bahnhof.<br />

»Es ist ein Quantensprung für<br />

die Region, die Menschen<br />

können endlich in den Zug<br />

steigen und in 15 Minuten in<br />

Sindelfi ngen sein.« Dazu komme<br />

die schnelle Tangentialverbindung<br />

zum Flughafen.<br />

Mit Investitionen von fast<br />

150 Millionen Euro wurden<br />

die Bahnhöfe Böblingen, Sindelfi<br />

ngen und Renningen umgebaut,<br />

die Strecke zwischen<br />

Sindelfi ngen und Renningen<br />

zweigleisig ausgebaut und vier<br />

neue S-Bahn-Stationen eingerichtet.<br />

Die BürgerInnen im<br />

Kreis Böblingen mussten allerdings<br />

viele Jahre auf die<br />

Fertigstellung warten. Die hohen<br />

Kosten und die lange Planungs-<br />

und Bauzeit rechtfertigte<br />

Eckhardt Fricke von der<br />

Deutschen Bahn AG: »Wir<br />

mussten nicht nur ein zweite<br />

Gleis bauen, sondern sechs<br />

neue Brücken, sieben Brücken<br />

Ring Politischer Jugend gegründet<br />

Im Landratsamt Böblingen<br />

wurde unter der Leitung des<br />

Renninger Bürgermeisters<br />

Wolfgang Faißt der Ring Politischer<br />

Jugend (RPJ) gegründet.<br />

Durch Wolfgang<br />

Trede, Leiter des Amts für<br />

Jugend und Bildung, wurden<br />

die parteipolitischen<br />

Jugendorganisationen –<br />

Musikalische Finissage in der Stadthalle<br />

erweitern, 44 Kilometer Hochleistungskabel<br />

verlegen,<br />

Bahnübergänge beseitigen<br />

und neue Park-and-Ride-Plätze<br />

anlegen.«<br />

Auch für Lärmmaßnahmen<br />

wurden rund 13 Millionen<br />

Euro investiert, wie Thomas<br />

Bopp, der Vorsitzende des Verbandes<br />

Region Stuttgart betonte.<br />

Jedoch lediglich an der<br />

neuen S-Bahn-Strecke, deren<br />

Züge vergleichsweise leise<br />

fahren. Den bisherigen lauten<br />

Güterverkehr müssen die AnwohnerInnen<br />

erst einmal weiter<br />

ertragen. Ihrem Missmut<br />

machten sie mit Transparenten<br />

deutlich, darauf war unter<br />

anderem zu lesen: »Endlich<br />

S 60… aber Güterzuglärm<br />

macht krank.« Verkehrsminister<br />

Winfried Herrmann erklärte,<br />

dass er sich bereits in der<br />

Junge Union, Junge Liberale,<br />

Jusos in der SPD und Grüne<br />

Jugend – in ihrem Engagement<br />

bestärkt. Zum dreiköpfi<br />

gen RPJ-Vorstand zählen<br />

der Vorsitzende Dominik<br />

Rettig von der Jungen Union,<br />

Daniel Schmidt von den<br />

Jungen Liberalen und Florian<br />

Burkhardt von den Jusos.<br />

LOKALNOTIZEN<br />

Seit Jahren planen KommunalpolitikerInnen<br />

eine Bahnverbindung<br />

zwischen Calw<br />

und der Region Stuttgart. Sie<br />

wollen die Schienen der alten<br />

Schwarzwaldbahn reaktivieren.<br />

Der Zug soll als »Hermann-Hesse-Bahn«<br />

bis Renningen<br />

fahren – dort könnte<br />

man in die S-Bahn umsteigen.<br />

www.sstaz.de<br />

tinger am Montag, 17. Dezember, <strong>19</strong> Uhr, zu einem musikalischen<br />

Abend mit Werken aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

in die Stadthalle ein. Die Altistin Lena Sutor-Wernich wird<br />

gemeinsam mit der Pianistin Naomi Schmidt unter anderem<br />

Werke von Arnold Schönberg, Hanns Eisler, Theodor W. Adorno,<br />

Paul Ben Haim, Pavel Haas und Hans Gál zu Gehör bringen. Der<br />

Eintritt ist frei. Foto: Micha Brem<br />

Der Ring schließt sich<br />

Böblingen-Renningen: Verlängerung der S60 wurde am Samstag eingeweiht<br />

Große Freude kurz vor der Jungernfahrt der S 60: Verkehrsminister Winfried Herrmann (Mitte<br />

mit Hut) lobte die »echte Alternative zum Auto«. Foto: cf<br />

Bundesratskampagne dafür<br />

stark mache: »Die Züge müssen<br />

nicht mehr so laut klappern<br />

wie sie es heute tun.«<br />

Doch die Freude ließen sich<br />

die an der Talkrunde Beteiligten<br />

nicht verderben. Der grüne<br />

Verkehrsminister bekannte:<br />

»Diese Verbindung ist in der<br />

Region sehr wichtig – wichtiger<br />

als der Ringschluss der<br />

S 4.« Endlich müsse man von<br />

Renningen nicht mehr nach<br />

Stuttgart, um nach Böblingen<br />

zu kommen. Renningens Bürgermeister<br />

Wolfgang Faißt<br />

hob die große Bedeutung der<br />

»neuen Entwicklungsachse«<br />

hervor: »Das wird die Identität<br />

der Bürger mit dem Landkreis<br />

stärken – mehr als LEO.«<br />

30 Millionen Euro der Kosten<br />

wurden vom Land getragen.<br />

Verkehrsminister Herr-<br />

mann erklärte dazu: »Das ist<br />

gut investiertes Geld – dieser<br />

Ausbau bringt die Leute dazu,<br />

umzusteigen.« In dem dichtbesiedelten<br />

Raum gebe es<br />

kaum noch Platz für eine neue<br />

Infrastruktur. Das Land habe<br />

deshalb jüngst beschlossen,<br />

den öffentlichen Nahverkehr<br />

noch weiter auszubauen wie<br />

zum Beispiel bei der S-Bahn<br />

auf den Fildern. Denn die Zeit<br />

drängt von Bundesebene aus:<br />

20<strong>19</strong> läuft das Gemeindeverkehrsfi<br />

nanzierungsgesetz<br />

aus. »Bis dahin müssen wir so<br />

viele Projekte wie möglich anstoßen.«<br />

Mit S-förmigen Brezeln im<br />

Gepäck starteten dann die<br />

ersten Fahrgäste um 14.04 Uhr<br />

ihre erste Fahrt mit der S 60 –<br />

und an allen Stationen wurde<br />

natürlich gebührend gefeiert.<br />

Hermann-Hesse-Bahn: Finanzierung o en<br />

Ob der Bund das Projekt fördert,<br />

wird am Mittwoch, <strong>19</strong>.<br />

Dezember, geklärt. Die Zeit<br />

drängt, denn die Bahn fördert<br />

Bauvorhaben im Schienenverkehr<br />

nur noch bis 20<strong>19</strong> mit<br />

75 Prozent. Offen ist auch die<br />

Kostenaufteilung zwischen<br />

den Kreisen Calw und Böblingen.


12. Dezember 2012 Lokales<br />

Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

SupeR AnGeBoTe ZuM<br />

Waschmittel<br />

versch. Sorten<br />

100 Wasch-<br />

ladungen<br />

(-.12 / WL)<br />

Weich-<br />

spüler<br />

versch.<br />

Sorten<br />

1 Liter<br />

11. <strong>99</strong>*<br />

Aktionspreis<br />

-11%<br />

1. <strong>19</strong>*<br />

statt 1.35<br />

AUS DER REGION<br />

Mercedes stärkt Standort Sindel ngen<br />

Mercedes-Benz investiert<br />

im Werk Sindelfi ngen knapp<br />

100 Millionen Euro in die<br />

Erweiterung des Werkzeugbaus.<br />

»Wir bereiten uns auf<br />

die zukünftigen Baureihen<br />

vor, um die weltweiten Werke<br />

mit den entsprechenden<br />

Presswerkzeugen und Anlagen<br />

zu beliefern«, erklärte<br />

Werksleiter Dr. Willi Reiss.<br />

Auf einer Gesamtfl äche von<br />

rund 15 000 Quadratmetern<br />

wird ein neues Gebäude errichtet.<br />

Dort entstehen circa<br />

250 Arbeitsplätze.<br />

Im Herbst 2013 beginnen<br />

die Bauarbeiten, die Inbetriebnahme<br />

ist für Mitte<br />

2015 geplant.<br />

Magstadt: Gedenktafel für die Sinti<br />

Für die Opfer des Völkermords<br />

der NS-Zeit soll auf<br />

dem oberen Marktplatz in<br />

Magstadt ein Mahnmal mit<br />

den Namen der getöteten<br />

Sinti errichtet werden. Über<br />

die Hintergründe wollen die<br />

Initiatoren in einer Informationsveranstaltung<br />

am Donnerstag,<br />

13. Dezember, <strong>19</strong><br />

Uhr, im katholischen Ge-<br />

Ausbau der A 81 wird teurer<br />

Für den Ausbau der A 81<br />

zwischen Sindelfi ngen-Ost<br />

und Böblingen-Hulb einschließlich<br />

Deckel war man<br />

ursprünglich von Mehrkosten<br />

in Höhe von 46 Millionen<br />

Euro ausgegangen. Jetzt<br />

werden die zusätzlichen<br />

Kosten mit 68 Millionen beziffert,<br />

teilte Verkehrsminister<br />

Winfried Hermann dem<br />

meindehaus informieren. In<br />

Magstadt lebten in der Zeit<br />

des Dritten Reiches 26 Sinti.<br />

Am 15. März <strong>19</strong>43 wurden<br />

sie von den Nazis abgeholt<br />

und in Viehwaggons ins<br />

Konzentrationslager nach<br />

Auschwitz-Birkenau transportiert.<br />

Von ihnen überlebten<br />

17 Sinti den Holocaust<br />

nicht.<br />

Landrat Roland Bernhard<br />

mit. Davon übernimmt der<br />

Bund seinen Anteil von 31<br />

Millionen Euro. Rund 37<br />

Millionen Euro Mehrkosten<br />

müssen das Land, der Landkreis<br />

sowie die beiden Städte<br />

Böblingen und Sindelfi ngen<br />

übernehmen. Verhandelt<br />

werden muss noch über<br />

die Kostenverteilung.<br />

Ihr direkter Weg zur Redaktion<br />

redaktion@sstaz.de<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Schweine-<br />

Schinken-<br />

Braten aus der Nuss,<br />

extra mager und saftig<br />

per kg<br />

100 g<br />

4. 44*<br />

Aktionspreis<br />

-23%<br />

Schokolade<br />

versch. Sorten<br />

-.65 *<br />

statt -.85<br />

Wochenende<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

1. 59*<br />

Aktionspreis<br />

Käsescheiben<br />

30 – 48% Fett i. Tr.,<br />

versch.<br />

Sorten<br />

175 g<br />

(-.91 /<br />

100 g)<br />

1. 59*<br />

statt 1.<strong>99</strong><br />

-18%<br />

4. 49*<br />

statt 5.49<br />

Bio-Bananen<br />

1 kg<br />

-20%<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Auch bei<br />

Kaffee<br />

Feine Milde, Sana oder Beste Bohne<br />

2 x 250 g / 500 g<br />

(8.98 / kg)<br />

Netto-<br />

City<br />

Auch bei<br />

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein -<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 50 / SuedSB<br />

Netto-<br />

City<br />

Rispen-Tomaten<br />

Spanien/Marokko, Kl. I<br />

1 kg<br />

www.sstaz.de<br />

Grüner Sitz für Kretschmann<br />

Umfangreiche Sanierung der Villa Reitzenstein ist ab Mitte nächsten Jahres geplant<br />

Die Villa Reitzenstein in<br />

Stuttgart soll laut Informationen<br />

des Staatsministeriums<br />

saniert und energetisch<br />

umgebaut werden.<br />

Man kann gespannt darauf<br />

sein, ob es bei den Arbeiten<br />

am Regierungssitz für Winfried<br />

Kretschman bei den<br />

veranschlagten Kosten von<br />

28 Millionen Euro bleibt.<br />

VON NINA HUWE<br />

Benannt ist die Villa Reitzenstein<br />

nach dem fränkischen<br />

Freiherrn Carl Friedrich Sigmund<br />

Felix von Reitzenstein.<br />

Er heiratete 1876 die Tochter<br />

Helene des <strong>Stuttgarter</strong> Verlegers<br />

Eduard von Hallberger.<br />

Vom Erbe des früh verstorbenen<br />

reichen Vaters erwarb<br />

Helene von Reitzenstein ein<br />

Grundstück auf der Gänsheide,<br />

auf dem eine repräsentative<br />

Villa entstand. <strong>19</strong>21 ging die<br />

Villa in württembergischen<br />

Staatsbesitz über und seit<br />

<strong>19</strong>52 ist sie Amtssitz der baden-württembergischenMinisterpräsidenten.<br />

Das denkmalgeschützte<br />

Gebäude stellt besondere Herausforderungen<br />

an eine umweltgerechte<br />

Sanierung. Der<br />

Erweiterungsbau muss jedoch<br />

komplett abgerissen werden,<br />

da sich in ihm astbestbelastete<br />

Materialien befi nden. Außerdem<br />

kann durch den Abriss<br />

der denkmalgeschützte Landschaftspark<br />

und Rosengarten<br />

Staatssekretär Klaus-Peter Murawski (rechts) und Architekt Martin Sting mit dem Modell zu<br />

den Sanierungsarbeiten. Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg<br />

erweitert werden. Neben der<br />

energetischen Sanierung<br />

muss das Gebäude auch<br />

brandschutztechnisch auf<br />

den neuesten Stand gebracht<br />

werden. Die Sanierung soll<br />

sich bis Anfang 2015 hinziehen.<br />

Besonders behutsam muss<br />

bei der Herrichtung der Salons<br />

im Erdgeschoss vorgegangen<br />

werden. Das Musikzimmer<br />

mit seinen schönen Holzverkleidungen<br />

und Stoffbezügen<br />

darf nicht durch moderne<br />

Technik verunstaltet werden.<br />

Diese muss vielmehr hinter<br />

1. 39*<br />

Aktionspreis<br />

gültig von donnerstag, 13.12.12 – Samstag, 15.12.12<br />

Dany Sahne<br />

versch. Sorten 4 x 115 g<br />

(-.20 / 100 g)<br />

-.88 *<br />

statt 1.49<br />

Herd mit<br />

Brutzel-<br />

geräuschen<br />

29-teilig<br />

Backofen<br />

beleuchtet<br />

der wertvollen Kunst verborgen<br />

bleiben. Das Musikzimmer<br />

diente bisher zudem als<br />

Verbindungsraum zum Erweiterungsbau.<br />

Mit dem Abriss<br />

des Erweiterungsbaus wird<br />

das Musikzimmer in seiner<br />

ursprünglichen Form wiederhergestellt.<br />

Der alte Erweiterungsbau<br />

soll bereits 2013 abgerissen<br />

und als Ersatz auf der Wiese<br />

der Richard-Wagner-Straße 15<br />

ein Neubau errichtet werden.<br />

Dort sollen dann auch wieder<br />

Büros und eine kleine Kantine<br />

für die MitarbeiterInnen ent-<br />

-40%<br />

ca. 60 cm<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Spielküche<br />

oder Werk-<br />

bank mit<br />

Werkzeug-Set<br />

mit tollen Spiel-<br />

möglichkeiten •<br />

Batterien nicht<br />

enthalten<br />

je Set<br />

<strong>19</strong>. 98*<br />

Aktionspreis<br />

Landgurken<br />

Spanien, Kl. I<br />

1 kg<br />

-.<strong>99</strong> *<br />

Aktionspreis<br />

Premium Pils<br />

20 x 0,5 Liter Kiste<br />

zzgl. Pfand 3.10<br />

(-.88 / l)<br />

-22%<br />

8. 79*<br />

statt 11.40<br />

stehen. Da sich der geplante<br />

Neubau nicht mehr direkt an<br />

der Villa Reitzenstein befi ndet,<br />

kommt der Baustil der<br />

Villa besser zur Geltung. Geheizt<br />

werden soll das Gebäude<br />

mit zwei modernen gasbetriebenen<br />

Blockheizkraftwerken.<br />

Die Kosten für die Sanierung<br />

und den Ersatzneubau<br />

werden sich auf über 28 Millionen<br />

Euro belaufen. Dabei<br />

entfallen zwölf Millionen Euro<br />

auf den Ersatzneubau. So ist es<br />

jedenfalls im Regierungsentwurf<br />

für den Staatshaushalt<br />

2013/14 geplant.<br />

für den<br />

kleinen<br />

Handwerker<br />

54-teilig<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

ca. 68 cm<br />

Auch bei<br />

Netto-<br />

City<br />

Infos unter: www.netto-online.de


12. Dezember 2012 Schaufenster 3. Liga<br />

VFB STUTTGART II HAUTNAH<br />

Positive Begleiterscheinungen<br />

Benyamina und Röcker bei den Pro s<br />

Im Gazi-Stadion war am<br />

Wochenende nichts zu<br />

machen, das Spiel der<br />

Jungen Wilden gegen Kickers<br />

Offenbach wird erst<br />

im nächsten Jahr stattfi nden.<br />

Ob das Derby am<br />

kommenden Samstag in<br />

Karlsruhe überhaupt ausgetragen<br />

werden kann,<br />

bleibt abzuwarten.<br />

VON PHILIPP MAISEL<br />

Dennoch bereitet sich die<br />

Kramny-Elf auf den Ernstfall<br />

vor, die Mannschaft ist heiß<br />

und der Trainer forsch:<br />

»Karlsruhe ist sehr gut<br />

drauf, die haben zuletzt ja<br />

alles gewonnen. Aber wir<br />

sind auswärts sehr stark und<br />

wollen natürlich das wiederholen,<br />

was wir im eigenen<br />

Stadion schon geschafft<br />

haben.« In der Tat hat Karlsruhe<br />

einen Lauf. Neun Siege<br />

in Folge holte die Kauczinski-Truppe<br />

zuletzt, sechs<br />

davon zu Null, der KSC ist<br />

aktuell Zweiter. Die 0:2-Pleite<br />

vom Hinspiel wird sicherlich<br />

noch präsent sein, es<br />

deutet alles auf einen heißen<br />

Tanz im Wildpark hin.<br />

Den Spielausfall nutzte<br />

Labbadia dazu, Benyamina<br />

und Hemlein in den Profi kader<br />

zu berufen. Letzterer<br />

hatte wohl eine Vorahnung,<br />

als er vor einigen Tagen im<br />

Interview auf Kick-S.de sagte:<br />

»Momentan ernten wir<br />

die Früchte unserer Arbeit.«<br />

Für Benyamina reichte es zu<br />

einem dreiminütigen<br />

Kurzeinsatz, der Stürmer<br />

war nach dem Spiel happy:<br />

»Es war geil, vor so einer Kulisse<br />

zu spielen. Die Fans<br />

haben super Stimmung gemacht,<br />

es hat einfach alles<br />

gepasst. Ich bin dankbar,<br />

dass ich die Chance bekommen<br />

habe, Bundesliga-Luft<br />

zu schnuppern. Ich werde<br />

weiter Gas geben.«<br />

Am besten schon am Wochenende.<br />

Wenn Benyamina<br />

stark spielt und sein Torkonto<br />

noch aufstocken<br />

kann, wird Labbadia einiges<br />

zu erklären haben, sollte er<br />

den Stürmer nicht mit ins<br />

Wintertrainingslager nehmen.<br />

Dort träfe er auf Benedikt<br />

Röcker, der am Donnerstag<br />

in der Europaleague<br />

debütierte und dem er dies<br />

schon zugesichert hat.<br />

Der Wintereinbruch machte das Fußballspielen im Gazi-<br />

Stadion unmöglich. Foto: Lommel/VfB-exklusiv.de<br />

Motto: »Zukunftswerkstatt Sport«<br />

Äußerst harmonisch verlief<br />

die Mitgliederversammlung<br />

der SportRegion Stuttgart,<br />

die kürzlich im Haus des<br />

Sports »SpOrt Stuttgart« in<br />

Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

durchgeführt wurde. »Wir<br />

können mit den Aktivitäten<br />

der vergangenen Monate<br />

sehr zufrieden sein«, sagte<br />

dabei Matthias Klopfer, Vorsitzender<br />

der SportRegion<br />

Stuttgart und Oberbürgermeister<br />

der Stadt Schorndorf.<br />

Die Zahl der Mitglieder<br />

der SportRegion hat sich in<br />

den vergangenen zwölf Monaten<br />

um drei erhöht. Neu<br />

hinzugekommen sind die<br />

Kommunen Winnenden,<br />

Metzingen und Bad Urach,<br />

die im Zuge ihrer Mitgliedschaft<br />

bei der Regio Stuttgart<br />

Marketing- und Tourismus<br />

e. V. nun auch als Mitglieder<br />

der SportRegion<br />

Stuttgart geführt werden.<br />

Wahlen standen bei der<br />

diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

nicht auf dem<br />

Programm, da bei der vergangenen<br />

Versammlung der<br />

Vorstand für eine Amtszeit<br />

von zwei Jahren komplett<br />

neu gewählt worden war.<br />

Der Haushalt 2013 wurde<br />

einstimmig verabschiedet;<br />

die Entlastung der Vorstandsmitglieder<br />

erfolgte<br />

ebenfalls ohne Gegenstimme.<br />

Vortrag: »Herausforderung<br />

Bundesliga«<br />

Zudem gab es einen Vortrag<br />

von Jürgen Schweikardt.<br />

Der Spieler und Manager<br />

des Handball-Zweitligisten<br />

TV Bittenfeld sprach<br />

zum Thema »Herausforderung<br />

Bundesliga«. Mit Blick<br />

auf das kommende Jahr teilte<br />

der Vorsitzende Matthias<br />

Klopfer mit, dass es auch<br />

2013 wieder ein Jahresmotto<br />

geben wird – dieses lautet<br />

»Zukunftswerkstatt Sport«.<br />

Verschiedene Wettbewerbe<br />

sind in diesem Zusammenhang<br />

geplant, an denen sich<br />

Schulen, Vereine und Kommunen<br />

beteiligen können.<br />

www.sportregion-stuttgart.de<br />

In eigener Sache: Wir sagen<br />

Danke für die Zusammenarbeit<br />

Letzte Woche ging eine Erfolgsgeschichte zu Ende: Jens<br />

Zimmermann, ehemaliger Geschäftsführer der <strong>Stuttgarter</strong><br />

Kickers und zuletzt als Manager für Marketing, PR und<br />

Team-Organisation verantwortlich, wurde seiner Aufgaben<br />

entbunden. Vorausgegangen war ein Interview in einer<br />

<strong>Stuttgarter</strong> Tageszeitung, in dem Zimmermann verlautete,<br />

den Verein zum Ende des Jahres verlassen zu wollen.<br />

Diese und weitere Äußerungen stießen beim Präsidium<br />

der Blauen nicht auf Wohlwollen, sodass man die Konsequenzen<br />

zog und sich nunmehr rechtlich sowie medial<br />

auseinandersetzt.<br />

Der <strong>Stadtanzeiger</strong> als Printpartner der <strong>Stuttgarter</strong> Kickers<br />

bedankt sich bei Jens Zimmermann für die vertrauensvolle<br />

und gute Zusammenarbeit und wünscht ihm viel Erfolg<br />

für seine weitere Zukunft. Foto: Archiv<br />

SPORTNACHRICHTEN KURZ NOTIERT<br />

Sportjugend-Förderpreis: schnell bewerben<br />

Auch die achte Aufl age des<br />

Lotto-Sportjugend-Förderpreises<br />

richtet sich an badenwürttembergischeSportvereine<br />

mit vorbildlicher Jugendarbeit.<br />

Den Gewinnern winken<br />

dabei Preise im Gesamtwert<br />

von mehr als 95 000 Euro. Gefragt<br />

sind pfi ffi ge Aktionen aus<br />

Wollmert und Kühn ausgezeichnet<br />

Jochen Wolmert und Maria<br />

Kühn dürfen sich über den<br />

Titel »Behindertensportler<br />

des Jahres 2012« freuen. Der<br />

Tischtennisspieler Wollmert<br />

setzte sich in der Kategorie<br />

Männer durch. Kühn belegte<br />

mit dem Rollstuhlbasketball-<br />

Nationalteam der Damen in<br />

der Vereinsjugendarbeit. Prämiert<br />

werden Aktionen aus<br />

den Jahren 2011 und 2012. Die<br />

Unterlagen und weitere Informationen<br />

zum Wettbewerb<br />

sind im Internet auf www.<br />

sportjugendfoerderpreis.de<br />

zu fi nden. Einsendeschluss ist<br />

der 31. Dezember.<br />

der Kategorie Mannschaften<br />

den ersten Platz. Zudem gewann<br />

die Leichtathletin Birgit<br />

Kober die Frauen-Konkurrenz.<br />

Bei einem Festakt im<br />

Deutschen Sport & Olympia<br />

Museum in Köln wurden die<br />

Trophäen überreicht. Mehr<br />

Infos auf www.dbs-npc.de<br />

Fußball: Mercedes-Benz Junior Cup live im TV<br />

Der Countdown für den 23.<br />

Mercedes-Benz Junior Cup in<br />

Sindelfi ngen läuft: Am 4. und<br />

5. Januar stellt sich der deutsche<br />

Nachwuchs wieder dem<br />

Vergleich mit internationalen<br />

Klasseteams. »Sport1« über-<br />

trägt das Turnier erstmals insgesamt<br />

zehn Stunden live.<br />

Zudem wird wieder ein Live-<br />

Stream von allen Spielen angeboten.<br />

Weitere Infos auf<br />

www.mercedes-benz-juniorcup.de<br />

STUTTGARTER KICKERS HAUTNAH<br />

Das Auswärtsspiel der<br />

<strong>Stuttgarter</strong> Kickers beim<br />

SV Wehen Wiesbaden fi el<br />

am vergangenen Samstag<br />

den starken Schneefällen<br />

zum Opfer. Auch das kommende<br />

letzte Heimspiel im<br />

Jahr 2012 gegen Heidenheim<br />

steht angesichts der<br />

Wetterprognosen bereits<br />

auf der Kippe. Wir haben<br />

deshalb mit dem Interimstrainer<br />

und Sportlichen<br />

Leiter der Kickers, Guido<br />

Buchwald, darüber und<br />

über die Pläne für die Winterpause<br />

gesprochen.<br />

VON JAN SIMECEK<br />

Guido Buchwald im Interview<br />

Angesichts der vielen Ausfälle<br />

und angeschlagenen Spieler<br />

in Ihrem Kader, waren Sie<br />

froh, dass das Spiel in Wiesbaden<br />

abgesagt wurde?<br />

GUIDO BUCHWALD: Nein,<br />

überhaupt nicht. Wir haben<br />

uns sehr intensiv auf das Spiel<br />

vorbereitet und ich habe gespürt,<br />

dass die Mannschaft<br />

hochmotiviert war. Wir wollten<br />

unbedingt spielen.<br />

Sollte auch das Heimspiel<br />

gegen Heidenheim frühzeitig<br />

abgesagt werden, gibt es<br />

dann ein paar Tage früher<br />

Weihnachtsurlaub für die<br />

Spieler?<br />

BUCHWALD: Nun, der erste<br />

Nachholspieltag ist für den 22.<br />

Dezember angesetzt. Sollte<br />

allerdings klar sein, dass da<br />

defi nitiv nicht gespielt werden<br />

kann, dürfen die Spieler ein<br />

paar Tage früher in den Weihnachtsurlaub<br />

gehen.<br />

Neben Ihrer Tätigkeit als<br />

Trainer sind Sie ja derzeit<br />

auch noch auf der Suche<br />

nach einem Nachfolger für<br />

diesen Posten. Außerdem<br />

wollen Sie den Kader in der<br />

Winterpause noch verstär-<br />

sport@sstaz.de<br />

Der Klassenerhalt<br />

ist machbar<br />

Seit 1. Dezember gibt es den<br />

SKV-Kalender 2013 auf den<br />

alle Fußball-Fans zunächst<br />

so geduldig warten mussten:<br />

Erstmalig in der Rutesheimer<br />

Fußballgeschichte<br />

erscheint ein vierfarbiger<br />

Wandkalender im DIN-<br />

A 3-Format, auf dem sämtli-<br />

ken. Können Sie hier einen<br />

Zwischenstand abgeben?<br />

BUCHWALD: Bei der Trainersuche<br />

sind wir nach wie vor in<br />

guten Gesprächen. Wir möchten<br />

einen Trainer haben, der<br />

unsere Philosophie mitträgt<br />

und von dem wir alle überzeugt<br />

sind. Wir möchten keinen<br />

Trainer für ein halbes Jahr,<br />

sondern einen, der die nächsten<br />

Jahre mit uns geht. Wir<br />

möchten wieder Kontinuität<br />

reinbringen, wie wir es zuletzt<br />

ja auch dreieinhalb Jahre hatten.<br />

In Sachen Kader bin ich<br />

überzeugt davon, dass er stark<br />

genug ist, um die Klasse zu<br />

halten. Aber wir werden dennoch<br />

versuchen, an der einen<br />

oder anderen Stellschraube zu<br />

drehen.<br />

Noch kann sich Guido Buchwald<br />

nicht zurücklehnen: Möglicherweise<br />

wird bis zum 22. Dzember<br />

gespielt und auch ein neuer<br />

Trainer muss noch gefunden<br />

werden. Foto: Simecek<br />

Tischtennis: Ranglistenturnier in Mönsheim<br />

Am Sonntag, 16. Dezember,<br />

fi ndet in der Appenberg-<br />

Sporthalle Mönsheim ab<br />

9.30 Uhr die TTVWH Rangliste<br />

2 der Damen und Herren<br />

statt. Bei den Herren an<br />

Position vier gesetzt ist der<br />

erst 15-jährige Dennis Klein,<br />

einer der besten Spieler seines<br />

Alters in Deutschland.<br />

Er spielt derzeit beim Regio-<br />

nalligisten TTC Bietigheim-<br />

Bissingen im mittleren Paarkreuz<br />

und hat dort eine ausgeglichene<br />

Bilanz. Wie immer<br />

kommt auch das leibliche<br />

Wohl nicht zu kurz, unter<br />

anderem gibt es Maultaschen<br />

und Leberkäs.<br />

Weitere Infos im Internet<br />

auf www.spvggmoensheim.<br />

de<br />

Fußball: SKV-Kalender jetzt erhältlich<br />

Der TSV Malmsheim verkauft<br />

am Samstag, 15. Dezember,<br />

ab 9 Uhr, rund ums<br />

Backhäusle hinter dem Rathaus<br />

Christbäume aus dem<br />

che Teams und Spieler der<br />

Aktiven- und Jugendmannschaften<br />

abgebildet sind.<br />

Dank Sponsorings ist der limitierte<br />

Jahreskalender zum<br />

Schnäppchenpreis von fünf<br />

Euro zu haben und ab sofort<br />

beim Autozentrum Epple in<br />

Rutesheim erhältlich.<br />

TSV Malmsheim: Christbaumverkauf<br />

Murrhardter Wald. Außerdem<br />

gibts Musik, heiße Getränke,<br />

Waffeln, Würste vom<br />

Grill und Backhausbrot von<br />

den Landfrauen.


CRANE®<br />

Outdoorparka<br />

Größen:<br />

Damen:<br />

S (36/38)–L (44/46)<br />

Herren:<br />

M (48/50)–XL (56)<br />

39, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Modelle teilweise<br />

nicht in allen Größen<br />

verfügbar.<br />

BOCCACCIO®<br />

Lammfellhandschuhe<br />

Größen:<br />

Damen:<br />

XXS (6,5)–M (8)<br />

Herren:<br />

S (7,5)–XL (9)<br />

8, <strong>99</strong>*<br />

je Paar<br />

WATSONS®<br />

Pullover<br />

„Nordic<br />

Style“<br />

Größen:<br />

M (48/50)–<br />

XL (56)<br />

17, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

CRANE®<br />

Wellness-Socken<br />

Größen: 35–38 bis 43–46 3, <strong>99</strong>*<br />

je 2 Paar<br />

Exklusives<br />

Schreibset<br />

9, <strong>99</strong>*<br />

je Set<br />

CURAMED®<br />

Shiatsu-<br />

Massagesitzaufl<br />

age<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

49, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

WORKZONE®<br />

Werkzeugsatz<br />

3 Jahre Garantie 39, <strong>99</strong>*<br />

95-teiliges Set<br />

WORKZONE®<br />

Akku-Multifunktionswerkzeug<br />

3 Jahre Garantie<br />

39, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Medium<br />

SEMPRE®<br />

Colour Watch<br />

„Winteredition“<br />

Musikinstrumente-<br />

Set<br />

MAGINON®<br />

Laser-Entfernungsmesser<br />

LRF- 600 G<br />

6-fache<br />

Vergrößerung<br />

TUKAN®<br />

Kokos-Drahtgitter-<br />

Fußmatte<br />

PROTEX<br />

Feuerlöscher<br />

ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG • Burgstr. 37 • 45476 Mülheim<br />

3 Jahre Garantie<br />

NEU<br />

Tischlupe<br />

3 Jahre Garantie<br />

12, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

17, <strong>99</strong>*<br />

je Set<br />

Elektroni-<br />

sches<br />

Dart-<br />

Spiel<br />

<strong>19</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

<strong>99</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

5, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

<strong>19</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen fi nden Sie unter www.aldi-sued.de unter<br />

„Kundeninformationen“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.<br />

Small<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

7, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

3 Jahre Garantie<br />

Größen:<br />

Damen:<br />

S (36/38)–<br />

L (44/46)<br />

Herren:<br />

M (48/50)–<br />

XL (56)<br />

CRANE®<br />

Merino-Unterwäsche<br />

Unterhemd oder Unterhose.<br />

Länge ca.:<br />

34–39 cm<br />

REX®<br />

36 Buntstifte<br />

REX®<br />

12 Jumbo-Buntstifte<br />

Mitbringspiel<br />

Schablonen-<br />

Malbuch<br />

WORKZONE®<br />

Präzisions-<br />

Handkreissäge<br />

3 Jahre Garantie<br />

<strong>19</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

WATSONS®<br />

Herren-Pyjama<br />

Größen: M (48/50)–XXL (58) 14, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

CRANE®<br />

Winter-Fleeceshirt<br />

Größen:<br />

Damen: S (36/38)–L (44/46)<br />

Herren: M (48/50)–XL (56)<br />

IMPIDIMPI®<br />

Kleinkinder-<br />

Motto-Pyjama<br />

Größen:<br />

74/80–110<br />

6, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

6, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Plüschtier<br />

Super fl auschig.<br />

3, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

2, 59*<br />

36 Stück<br />

1, 79*<br />

12 Stück<br />

3, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

4, 59*<br />

je<br />

49, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Aluminium<br />

LED Taschenlampe<br />

3 Jahre Garantie<br />

<strong>19</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

Intel, das Intel Logo, Intel Inside, Intel Pentium und Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation<br />

in den USA und anderen Ländern.<br />

Drucken,<br />

Kopieren,<br />

Scannen<br />

& Faxen.<br />

PLATINUM<br />

32 GB 1<br />

USB-Stick<br />

¹ 1 GB entspricht 1 Milliarde Bytes.<br />

Die tatsächlich nutzbare Speicherkapazität<br />

kann abweichen.<br />

MEDION® P82750<br />

6,35 cm/2,5 II<br />

externe 1 TB<br />

(1.000 GB 1<br />

)<br />

Festplatte<br />

Großer<br />

Weltatlas<br />

Bildband<br />

„Traumautos“<br />

3 Jahre Garantie<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

MAGINON®<br />

Wild-/Überwachungskamera<br />

WK 1<br />

GARDENLINE®<br />

Orchidee<br />

Im<br />

Glastopf.<br />

9, <strong>99</strong>*<br />

Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln fi nden Sie unter: www.aldi-sued.de<br />

*<br />

Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu un serem ständig vorhandenen Sortiment nur<br />

in begrenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein.<br />

je<br />

3 Jahre Garantie<br />

je<br />

15, <strong>99</strong>*<br />

79, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

9, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

je<br />

7, <strong>99</strong>*<br />

1<strong>19</strong>,– *<br />

je<br />

ab Do., 13.12.<br />

HP Deskjet 4622<br />

eAiO<br />

3 Jahre Garantie<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

NORTHPOINT®<br />

Nachtsichtgerät NV4<br />

3 Jahre Garantie<br />

MAGINON®<br />

Digital-Kamera Z 1600<br />

16.1 Megapixel.<br />

MEDION®<br />

AKOYA® E6234<br />

39,6 cm/15,6 II<br />

Multimedia-<br />

Notebook<br />

Intel® Pentium®<br />

B960 Prozessor<br />

(2,2 GHz, 2 MB<br />

Cache)<br />

3<strong>99</strong>,– *<br />

je<br />

• 500 GB S-ATA<br />

Festplatte<br />

• 4 GB DDR3<br />

SDRAM<br />

Arbeitsspeicher<br />

3 Jahre Garantie<br />

<strong>99</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

MEDION® P69123<br />

Funkkopfhörer<br />

Kabelloser<br />

Musikgenuss.<br />

Reichweite<br />

ca. 30 m<br />

39, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

<strong>99</strong>, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

59, <strong>99</strong>*<br />

je<br />

50D-3-2012


12. Dezember 2012 Gesundheit<br />

• Für die Weihnachtsfeiertage empfehlen wir:<br />

frisches Geflügel aus deutscher Landschlachtung,<br />

französische Barbarie-Enten und Entenbrüste.<br />

• Frisches Wild aus heimischen Revieren:<br />

Reh-, Wildschwein-, Hirsch- und Feldhasenfleisch,<br />

frische Fasanen und Wildenten.<br />

• Süßwasserfische:<br />

Karpfen und Forellen, Zander und Hechte, frische<br />

Lachsforellen.<br />

W<br />

• Meeredelfische von A-Z<br />

W<br />

• Frische Krustentiere<br />

Inh. Markus Seybold<br />

Wir bitten um Vorbestellung<br />

07133/42 32<br />

Leckere<br />

Gourmet-Sets und weitere,<br />

tolle Geschenkideen<br />

mit Wein-<br />

Probier-Theke<br />

GESUNDHEITSTIPP VON URSULA B. PFEIFER<br />

Harnsäure-Gicht<br />

Ein schlimmer Bösewicht, der sich beim<br />

akuten Schub oft durch Schmerz am großen<br />

Zehengelenk oder in den kleinen Gelenken<br />

wie Finger oder Zehen bemerkbar macht.<br />

Hier lagert sich in Form von Knötchen die<br />

überschüssige Harnsäure ab und verursacht<br />

zum Teil schlimme schmerzhafte Entzündungen.<br />

Betroffene sind häufi ger die Männer.<br />

Leckeres Festessen wie Gänsebraten,<br />

Fleisch, kleine Fische in Verbindung mit Alkohol<br />

– vor allem Bier – begünstigen die<br />

Entstehung der Stoffwechselerkrankung<br />

Gicht. Beim Abbau von Eiweißstoffen, beispielsweise<br />

aus Fleisch, entsteht Harnsäure,<br />

die ausgeschieden werden muss, was aber<br />

leider nur begrenzt möglich ist. Lassen Sie<br />

beim Arzt Ihren Harnsäurespiegel messen,<br />

denn Gicht ist medikamentös gut behandelbar.<br />

Vom Arzt können bei Beschwerden sowohl<br />

Allopurinol, das die Harnsäureausscheidung<br />

verbessert, sowie schmerz- und<br />

entzündungshemmende Wirkstoffe eingesetzt<br />

werden. Im Extremfall hilft Colchicin –<br />

ein Gift aus der Herbstzeitlosen.<br />

Mein Tipp für Sie: Beugen Sie vor! Meiden<br />

Sie Stress und sorgen Sie für genügend Be-<br />

Unser Verkaufsfahrzeug steht:<br />

Am Samstag, 15.12.12<br />

in Leonberg am Marktplatz<br />

(Steinstraße)<br />

Am Samstag, 22.12.12<br />

in Leonberg am Marktplatz<br />

(Steinstraße)<br />

Am Samstag, 29.12.12<br />

in Leonberg am Marktplatz<br />

(Steinstraße)<br />

P W<br />

W<br />

P<br />

W W<br />

P<br />

facebook.com/getraenkeparadies<br />

GETRÄNKE-PARADIES RALF SCHNEIDER<br />

Hertichstr. 61 · 71229 Leonberg-Eltingen<br />

Tel. 0 71 52/60 52/6 06–0 · Fax 0 71 52/60 52/6 06–66 · www.schneider-eltingen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. F durchgehend 8 - 18.30 Uhr, Uhr Sa. 7.30 - 14 Uhr<br />

wegung. Ernähren Sie sich<br />

bei hohem Harnsäurespiegel<br />

fl eischarm, möglichst<br />

ohne Innereien.<br />

Meiden Sie Hülsenfrüch-<br />

te, Ölsardinen und purinreicheNahrungsmittel.<br />

Trinken Sie viel Wasser<br />

sowie grünen Hafertee<br />

keinen Alkohol –<br />

P<br />

12,98<br />

PILS, GOLD, LEMON, ICE u. ALKOHOLFREI<br />

Kasten 24x 0,33 l + 3,42 Pfand (1 l = 1,64)<br />

Kasten 20x 0,5 l + 3,10 Pfand (1 l = 1,30)...................................€12,98<br />

13,48<br />

WEIHNACHTSBIER und PILS<br />

Kasten 20x 0,5 l + 3,10 Pfand (1 l = 1,35)...................................€13,48<br />

<br />

<br />

10,98<br />

4,25<br />

4,95 Angebote<br />

Kasten 24x 0,33 l + 3,42 Pfand (1 l = 1,39)<br />

Kasten 20x 0,5 l + 3,10 Pfand (1 l = 1,35)...................................€10,98<br />

LEHRENSTEINSFELDER STEINACKER<br />

WEISSBURGUNDER-GRAUBURGUNDER<br />

Qba 2011er Flasche 0,75 ltr. (1 l = 5,66)............................................€ 4,25<br />

HEILBRONNER LEMBERGER KABINETT TROCKEN<br />

2011 er Flasche 0,75 ltr. (1 l = 6,60)..................................................€ 4,95<br />

Am 24. und 31. Dezember haben wir bis 14.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen „guten Rutsch“.<br />

DER HAMMER DER WOCHE<br />

VERSCHIEDENE SORTEN<br />

12 x 1,0 Ltr. + 3,30 Pfand<br />

8,98<br />

1Ltr.= -.75<br />

<br />

RIESEN-AUSWAHL AUF 400m² · BEQUEMER EINKAUF · PARKPLÄTZE DIREKT VOR DER TÜR · FACHMÄNNISCHE BERATUNG · FIRMEN- U. HEIMLIEFERSERVICE<br />

Die Apothekerin<br />

Ursula B. Pfeifer informiert.<br />

denn so lässt sich die Harnsäureausscheidung<br />

fördern. Des Weiteren dienen dazu<br />

Brennnesselprodukte oder basenbildende<br />

Mittel. Auch Schüßler-Salze können einen<br />

wertvollen Beitrag leisten. Hier helfen bei<br />

chronischen Beschwerden die Nr. 9 und 16,<br />

bei akuten Beschwerden die Nr. 10 und 11.<br />

Tragen Sie zusätzlich die Salben Nr. 9 und 11<br />

als Umschlag auf die entsprechenden Stellen<br />

auf.<br />

Für weitere Tipps fragen Sie Ihren Arzt<br />

oder Apotheker oder gerne auch mich per<br />

E-Mail an remspark-apotheke@t-online.de<br />

Eine schöne Adventstszeit mit gesundem Festessen<br />

und vielen schönen Sternstunden wünscht Ihnen<br />

Ihre Apothekerin Ursula B. Pfeifer aus Waiblingen<br />

Qualität & Frische zum Fest<br />

Gaumenfreuden gehören<br />

zum Weihnachtsfest dazu<br />

wie der Tannenbaum und<br />

die Bescherung. Deftige<br />

Speisen vom Wild über den<br />

Karpfen bis hin zur Weihnachtsgans<br />

erfreuen in den<br />

meisten Familien die Gaumen.<br />

Oft spielen Zitrusfrüchte<br />

eine große Rolle, etwa in der<br />

Sauce zur Entenbrust oder<br />

als traditionelle vitaminreiche<br />

Ergänzung auf dem<br />

bunten Teller. Überall duftet<br />

es nach weihnachtlichen<br />

Gewürzen. Zimt, Anis, Kardamom,<br />

Gewürznelken und<br />

Muskat sind in der Adventszeit<br />

besonders beliebt und<br />

gültig ab Do., den 13. Dezember 2012<br />

Notruf<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr, Rettungsdienst,<br />

Krankentransport, Notarzt 112<br />

Faxnotrufnummer für hör- und<br />

sprachbehinderte Menschen 110<br />

Apotheken<br />

Samstag, 15. Dezember<br />

Leonberg<br />

Central-Apotheke international<br />

Leonberger Straße 108<br />

Telefon 0 71 52/4 30 86<br />

Sonntag, 16. Dezember<br />

Heimsheim, Apotheke Butz<br />

Mönsheimer Straße 50<br />

Telefon 0 70 33/3 <strong>19</strong> 40<br />

Notfallpraxen<br />

Leonberg<br />

Kreiskrankenhaus Leonberg<br />

Notfallpraxis<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag<br />

8 Uhr, ebenso an Feiertagen<br />

Rutesheimer Straße 50<br />

Telefon 0 71 52/20 26 80 00<br />

Mühlacker<br />

Notfallpraxis Mühlacker<br />

Montag bis Donnerstag, <strong>19</strong> bis<br />

7 Uhr, Freitag <strong>19</strong> Uhr bis Montag<br />

7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend<br />

<strong>19</strong> Uhr bis Folgetag 7 Uhr<br />

Telefon 0 70 41/1 92 92<br />

Erlesene Getränke zum Weihnachtsfest<br />

dürfen auch in der weihnachtlichen<br />

Backstube nicht<br />

fehlen.<br />

»Wie die traditionsreichen<br />

weihnachtlichen Speisen<br />

gehören auch die geistvollen<br />

Genüsse zum Weihnachtsfest«,<br />

sagt Angelika<br />

Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin<br />

des Bundesverbandes<br />

der Deutschen Spirituosen-Industrie<br />

und -Importeure<br />

e.V. (BSI). »Ein feiner<br />

Orangenlikör zur Kaffeestunde,<br />

ein Zimtlikör zum<br />

Tee oder ein Likör mit weihnachtlichem<br />

Gewürzaroma<br />

verwöhnen die Genießer.«<br />

Wer am Abend oder zu Mittag<br />

Gäste eingeladen hat,<br />

Renningen<br />

Am Freitag, 14.12.12 von 14.00 bis 17.45 Uhr<br />

Am Freitag, 21.12.12 von 14.00 bis 17.45 Uhr<br />

Am Freitag, 28.12.12 von 14.00 bis 17.45 Uhr<br />

Weil der Stadt<br />

Am Samstag, 15.12.12 von 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Am Samstag, 22.12.12 von 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Am Samstag, 29.12.12 von 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Höfingen<br />

Am Mittwoch, <strong>19</strong>.12.12 von 7.30 bis 12.00 Uhr<br />

Für die Weihnachtsfeiertage empfehlen wir:<br />

frisches Geflügel aus deutscher Landschlachtung,<br />

Bestell-Hotline:<br />

01 70/2 794404 oder 07133/900566<br />

Fax 07133/9005 67<br />

Weil der Stadt<br />

Dr. Wahl<br />

Samstag, 15. Dezember,<br />

Telefon 0 70 33/4 27 27<br />

Weil der Stadt<br />

Dr. Fischer<br />

Sonntag, 16. Dezember,<br />

Telefon 0 70 33/13 00 22<br />

Sindelfingen/Böblingen<br />

Wochenend-Notdienst im<br />

Klinikum Sindelfingen-Böblingen<br />

Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen,<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag<br />

8 Uhr, ab 20 Uhr telefonische Anmeldung<br />

unter 0 70 31/9 81 31 31<br />

Ditzingen<br />

Notfallpraxis Ditzingen<br />

Siemensstraße 6<br />

Telefon 0 71 56/92 80 80<br />

Frauenärztlicher Notdienst<br />

Mo. bis Do. 18 bis 8 Uhr, Fr. 14 bis<br />

8 Uhr, Wochenende und<br />

feiertags durchgehend<br />

Telefon 0 71 52/39 78 70<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Böblingen<br />

Kinderklinik Böblingen<br />

Mo. bis Fr. 20 bis 23 Uhr,<br />

Sa., So., feiertags 9 bis 23 Uhr<br />

Bunsenstraße 120, Böblingen,<br />

Telefon 0 70 31/6 68 26 40<br />

Augenärztlicher Notdienst<br />

Telefon <strong>19</strong> 222<br />

reicht gern einen Aperitif,<br />

zum Beispiel einen »Light<br />

Emotion«. Dafür gibt man<br />

einfach zwei Zentiliter Kräuterlikör<br />

und einen Zentiliter<br />

Grenadinesirup in ein Sektglas,<br />

das mit gekühltem Sekt<br />

aufgefüllt und mit einer aufgespießten<br />

Erdbeere dekoriert<br />

wird. Auf www.spirituosen-verband.de<br />

gibt es zahlreiche<br />

Rezepte zum Aufwärmen.<br />

Beim Aperitif können sich<br />

die Gäste in lockerer Atmosphäre<br />

näher kennenlernen,<br />

während der Digestif nach<br />

einem guten Mahl den Magen<br />

ein wenig unterstützen<br />

soll.<br />

Gütesiegel für<br />

Tiefkühlgemüse<br />

www.sstaz.de<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

zu erfragen unter<br />

Telefon 07 11/7 87 77 22<br />

Giftnotrufzentrale<br />

Telefon 07 61/1 92 40<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Leonberg<br />

Dr. Hildenbrand<br />

Samstag, 15. Dezember,<br />

und Sonntag, 16. Dezember,<br />

Telefon 0 71 52/94 97 33<br />

Technischer Notdienst<br />

Elektrotechnik<br />

Störungsannahme Strom<br />

EnBW Regional AG<br />

Telefon 0 800/3 62 94 77<br />

Elektronik<br />

Innung Böblingen<br />

Telefon 0 172/7 14 96 96<br />

Schlüsseldienst<br />

Leonberg<br />

Leo Schloss- und Schlüsseldienst<br />

Telefon 0 71 52/7 36 76<br />

Böblingen<br />

Schlüsseldienst Aahlberg 24h<br />

Telefon 0 70 31/68 73 30<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Alles zu seiner Zeit – das ist<br />

grundsätzlich die richtige Einstellung<br />

in puncto Gemüse.<br />

Aber wie kann man sein Lieblingsrezept<br />

trotzdem kochen,<br />

obwohl das dazugehörige Gemüse<br />

nicht frisch erhältlich<br />

ist?<br />

Und wer hat schon immer<br />

die Zeit, Gemüse wie Rosenkohl<br />

oder Erbsen zu waschen,<br />

zu putzen und dann zuzubereiten?<br />

»Für einen Gemüse-<br />

Mix müssten mehrere Gemüse<br />

aufwendig geputzt und mit<br />

unterschiedlichen Garzeiten<br />

zubereitet werden. Man<br />

bräuchte also mehrere Töpfe<br />

und müsste permanent die<br />

Kochzeiten kontrollieren, dafür<br />

hat man nicht immer die<br />

Zeit«, muss selbst TV-Restaurant-Tester<br />

Christian Rach zugeben.<br />

Heute können VerbraucherInnen<br />

allerdings auf eine<br />

reichhaltige Auswahl an Gemüse<br />

aus der Tiefkühltruhe<br />

zurückgreifen. Es schmeckt<br />

nicht nur gut, sondern überrascht<br />

auch mit einer geballten<br />

Ladung Vitamine. Meist<br />

enthält die Tiefkühlkost sogar<br />

mehr davon als das aus fernen<br />

Ländern importierte Gemüse.<br />

Lange Lagerungszeiten sowie<br />

Licht- und Temperaturschwankungen<br />

entziehen<br />

dem Gemüse nämlich wertvolle<br />

Vitamine. Beim Blick ins<br />

Tiefkühlregal hat der Verbraucher<br />

heute die Qual der Wahl.<br />

Hilfe bekommt er vom TV-<br />

Res taurant-Tester Christian<br />

Rach, der seit kurzer Zeit in<br />

Kooperation mit dem SGS Institut<br />

Fresenius das Siegel »Rach<br />

getestet« an besonders hochwertige<br />

Lebensmittel vergibt.<br />

Alle prämierten Produkte<br />

werden auf der Website www.<br />

christianrach.de veröffentlicht.<br />

»Es ist nicht einfach,<br />

immer alle Inhaltsstoffe und<br />

das Kleingedruckte auf den<br />

Lebensmittelpackungen zu<br />

lesen«, erklärt der TV-Promi.<br />

»Deshalb soll das Siegel den<br />

Verbrauchern jetzt auf praktische<br />

und zuverlässige Weise<br />

helfen.«


12. Dezember 2012<br />

Wellness- & Verwöhnurlaub<br />

Hotel Restaurant Talblick Bad Ditzenbach<br />

Freuen Sie sich auf einen<br />

unvergesslich schönen Aufenthalt<br />

im familiär geführten<br />

Drei-Sterne-Haus »Hotel<br />

Restaurant Talblick«, das<br />

nur fünf Minuten entfernt<br />

von der Autobahn 8 in einem<br />

beschaulichen Seitental<br />

der Schwäbischen Alb<br />

liegt. Das Haus ist das erste<br />

Hotel Deutschlands, das in<br />

der ökologischen »Brettstapel-Bauweise«<br />

mit Naturfl<br />

achsdämmung gebaut<br />

wurde.<br />

Bauen & Wohnen<br />

Ursprünglich hatte das<br />

Dach eines Gebäudes eine<br />

reine Schutzfunktion. Mit<br />

der Solartechnik wurde es<br />

zum Nutzdach. Inzwischen<br />

hat das Bauteil Dach einen<br />

weiteren »Karriere sprung«<br />

gemacht: Der Trend geht<br />

zum »schönen, edlen«<br />

Dach.<br />

Mit diesem Trend verwirklichen<br />

sich immer mehr Bauherren<br />

ihren persönlichen<br />

Traum von der »Krönung des<br />

Hauses«. Das Dach wird mehr<br />

und mehr zum Statussymbol.<br />

Waren in der Vergangenheit<br />

noch »einfache« Betondachsteine<br />

oder Tondachziegel der<br />

Standard beim Häuslebauer,<br />

sind heute zum Beispiel engobierte<br />

oder edelengobierte<br />

Ziegel gefragt.<br />

Bei der Engobe wird mineralischer<br />

Tonschlamm vor<br />

dem Brennen auf die Ziegeloberfl<br />

äche aufgebracht. Je<br />

Die Gäste sollen sich einfach<br />

wohlfühlen. Das gilt<br />

auch im Restaurant: Lassen<br />

Sie sich verwöhnen vom aufmerksamen<br />

und persönlichen<br />

Service. Genießen Sie<br />

das vielfältige Angebot an<br />

frisch zubereiteten Köstlichkeiten,<br />

das vom rustikalen<br />

Vesper über typisch schwäbische<br />

Gerichte bis hin zum<br />

kreativen Genießermenü<br />

reicht.<br />

www.talblick-auendorf.de<br />

Berghotel Jägerhof in Isny im Allgäu<br />

Auf einem Südplateau in<br />

unvergleichlicher Hanglage<br />

direkt unterhalb des Waldrands<br />

residiert das Berghotel<br />

Jägerhof abseits aller<br />

stark frequentierten Verkehrswege.<br />

Unmittelbar zu<br />

Füßen des Jägerhofs inspirieren<br />

Muffl ons, Dam- und<br />

Rotwild im eigenen Gehege<br />

zu Besinnlichkeit und erholsamer<br />

Ruhe. Die großzügige<br />

Hotelanlage besteht aus drei<br />

miteinander verbundenen<br />

Gebäuden in elegantem<br />

Landhausstil, umrahmt von<br />

gepfl egten Grünanlagen.<br />

Und von der Sonnenterrasse<br />

behaupten die Gäste, sie sei<br />

die schönste im Allgäu. Im<br />

Winter verwandelt sich die<br />

Empfangshalle bei Pianomusik<br />

und Kaminfeuer in<br />

ein Kommunikationszentrum<br />

mit urgemütlicher<br />

Teestubenatmos phäre.<br />

www.berghotel-jaegerhof.de<br />

»Pimp my Roof« – das besondere Dach beginnt beim<br />

Dachschmuck. Foto: Dachdecker-Innung<br />

Trend zum hochwertigen<br />

Dach<br />

Schönes Wohnen sieht man schon von weitem<br />

nach Art des Tonschlamms<br />

können so zahlreiche Farbvarianten<br />

erzeugt werden. Allerdings<br />

erlauben nicht alle<br />

regionalen Bauordnungen alle<br />

Dachfarben. Dennoch stehen<br />

auch für die meist genehmigten<br />

Dachfarben Rot und<br />

Anthrazit zahlreiche Farbnuancen<br />

als Engobe zur Verfügung.<br />

Auch die edelengobierten<br />

Ziegel erfahren eine hohe<br />

Nachfrage. Die im Sprachgebrauch<br />

auch als »glasiert« bezeichneten<br />

Ziegel besitzen<br />

eine hochglänzende farbige<br />

Oberfl äche. Der Farbwahl sind<br />

auch hier allenfalls durch die<br />

Bauordnung Grenzen gesetzt.<br />

Übrigens sind engobierte und<br />

edelengobierte Ziegel nicht zu<br />

verwechseln mit den oft angebotenen<br />

nachträglichen<br />

Dach beschichtungen, die von<br />

DachexpertInnen aufgrund<br />

ihrer zahlreichen Nachteile<br />

rundweg abgelehnt werden.<br />

Die Stadt mit<br />

eigenem Charme<br />

In Bad Neustadt harmonieren viele Ein üsse<br />

Bad Neustadt ist für seinen<br />

Facettenreichtum bekannt.<br />

Ob Groß oder Klein, ob<br />

Jung oder Alt – im vielseitigen<br />

Freizeitangebot ist garantiert<br />

für jeden das Passende<br />

dabei. Sie wollen einfach<br />

mal gemütlich die Seele<br />

baumeln lassen? Sie haben<br />

Lust auf ausgedehnte<br />

Spaziergänge und Wanderungen<br />

durch eine beeindruckende<br />

Naturkulisse?<br />

Bad Neustadt ist von vielen<br />

Einfl üssen geprägt, die wunderbar<br />

harmonieren und den<br />

einzigartigen Charme der<br />

Stadt ausmachen: mittelalterliche<br />

Innenstadt und hochmoderne<br />

medizinische Einrichtungen,<br />

wirtschaftliche<br />

Blüte und unberührte Natur,<br />

Entspannung für Körper und<br />

Seele im Kurhaus und Bewegung<br />

unter freiem Himmel.<br />

Purer Küchengenuss<br />

Hängeschränke mit Faltlifttüren,<br />

per Elektromotor höhenverstellbare<br />

Arbeitsfl ächen<br />

sowie eine Dunstabzugshaube<br />

mit Infrarotfernbedienung:<br />

Das Leben in der<br />

Küche kann so einfach und<br />

bequem sein. Das Herzstück<br />

der Wohnung und dessen<br />

Einrichtung trägt wesentlich<br />

zur persönlichen Lebensqualität<br />

bei, denn nur wer<br />

sich in seiner Küche wohlfühlt,<br />

wird darin mit Freude<br />

kochen und nach Herzenslust<br />

schlemmen.<br />

Damit das Zentrum der<br />

eigenen vier Wände zu einem<br />

echten Erlebnisraum<br />

für die Sinne und zur persönlichen<br />

Komfortzone wird,<br />

gilt es, bei der Planung viele<br />

Aspekte zu berücksichtigen.<br />

Wer diese in die Hände von<br />

Profi s gibt, kann damit seinen<br />

individuellen Küchentraum<br />

erfüllen. Die ExpertInnen<br />

beraten und planen<br />

häufi g sogar direkt vor Ort,<br />

Ihr Sanierungsspezialist!<br />

Fenster • Türen • Rolladen<br />

Schwieberdinger Straße 106<br />

71636 Ludwigsburg<br />

Telefon 07141/451520<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9 -12.30 Uhr, 14-17.30 Uhr<br />

Sa. 9 -12.30 Uhr<br />

Auf zwei Beinen können Sie<br />

400 Kilometer gut gekennzeichnete<br />

Wanderwege erkunden:<br />

Alle Wanderwege sind<br />

sorgfältig geplant und führen<br />

Sie vorbei an interessanten<br />

Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätzen.<br />

Kulinarisch ist es reine Geschmackssache,<br />

ob Sie in einem<br />

der feinen Hotelrestaurants<br />

dinieren oder sich beim<br />

exotischen Asiaten mit Stäbchen<br />

an die Pekingente wagen.<br />

Vielleicht gönnen Sie sich<br />

aber auch etwas typisch Fränkisches<br />

in einer urigen Wirtsstube:<br />

ein deftiges Schäufele<br />

mit heimischem Bier. Auf dem<br />

Marktplatz und in den verwinkelten<br />

Gässchen pulsiert das<br />

Leben. Eine fantastische Atmosphäre,<br />

wie gemacht für<br />

einen Einkaufsbummel.<br />

www.tourismus-nes.de<br />

um die räumlichen Gegebenheiten,<br />

persönlichen<br />

Vorstellungen und individuellen<br />

Vorlieben noch besser<br />

berücksichtigen zu können.<br />

Für die Fachleute ist der<br />

Mensch das Maß aller Dinge.<br />

Ihre raffi nierten Ausstattungsdetails<br />

sorgen dafür,<br />

dass HobbyköchInnen weniger<br />

laufen, weniger heben<br />

und sich weniger bücken<br />

müssen. Aucg die lästige<br />

Trittleiter gehört endgültig<br />

der Vergangenheit an, denn<br />

Lift-Oberschränke lassen<br />

sich auf Knopfdruck vertikal<br />

und diagonal absenken. Die<br />

meistgenutzten Arbeitsbereiche<br />

wie Spüle, Kochfeld<br />

und Arbeitsfl ächen sind fl exibel<br />

auf verschiedene Arbeitshöhen<br />

einstellbar, was<br />

den Rücken schont und die<br />

Zubereitung der Speisen<br />

zum Vergnügen macht. Mehr<br />

Kopffreiheit gewähren Hängeschränke<br />

mit Faltlifttüren,<br />

die nach oben öffnen.<br />

Dachdecker<br />

gesucht<br />

Holzkonstruktionen<br />

Steildachdeckungen<br />

Flachdachsanierungen<br />

Schornstein & Kaminbau<br />

Wintermärchen im Allgäu<br />

<br />

07.01. – 22.03.2013<br />

<br />

184<br />

<br />

400<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kinder<br />

<br />

bis 6 Jahre sind Kostenfrei!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Heute mit:<br />

Einbauten nach Maß<br />

Erneuerbare Energien<br />

Landschaftsgestaltung<br />

Urlaub kann so nah sein<br />

Kuschel mit mir<br />

2 Übernachtungen im DZ, 1x Frühstück vom<br />

Büffet, 1x Sektfrühstück auf dem Zimmer,<br />

4-Gang-Menü im Kerzenschein mit einem<br />

Glas Wein, Schokofondue auf dem Zimmer,<br />

Nutzung der hauseigenen Sauna, 1x Eintritt<br />

in die Vinzenz-Therme in Bad Ditzenbach,<br />

Obstteller auf dem Zimmer, Bademantel<br />

und Saunatuch auf dem Zimmer<br />

€ 139,– pro Person im DZ<br />

Ditzenbacher Straße 85<br />

73342 Bad Ditzenbach – Auendorf<br />

Telefon 0 73 34 / 9 21 23 – 0<br />

www.talblick-auendorf.de<br />

349,- €<br />

pro Person im Hotel<br />

„Merklingen’s Küchen-Profi s:<br />

Die sind einfach top!“<br />

Bei allen Küchen-Angelegenheiten<br />

immer in den besten Händen!<br />

Ob Neu-Küchen oder Ausstellungsküchen,<br />

vom Arbeitsplattentausch bis zur Komplett-<br />

Renovierung, neue Einbaugeräte oder modernes<br />

Zubehör – das SCHINDELE-Team berät Sie vertrauensvoll, überzeugt<br />

mit handwerklichem Können und hat auch nach dem Kauf<br />

ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Das ist Service von echten Profis!<br />

Die SCHINDELE’s wollen, dass Sie rundum zufrieden sind!<br />

Hauptstraße 64<br />

71263 Weil der Stadt-Merkl.<br />

Tel.0 70 33-53 06 20<br />

Fax 0 70 33-53 06 222<br />

www.treffpunkt-schindele.de<br />

Gebäudeenergiegutachter<br />

Flaschner<br />

gesucht<br />

Fassadenbekleidung<br />

Baufl aschnerei<br />

ANZEIGE


12. Dezember 2012<br />

Weihnachtsgewinnspiel<br />

10 x 1 Saunaführer<br />

Gewinnen Sie mit dem<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> den Saunaführer<br />

für Stuttgart und Umgebung<br />

mit Ostwürttemberg<br />

Mit dem Saunaführer t<br />

durch den Winter<br />

Seit sechs Jahren gibt es nun schon<br />

den Saunaführer mit unterschiedlichen<br />

Regionalausgaben – und er<br />

erfreut sich wachsender Beliebtheit.<br />

Für viele Saunafreunde ist der<br />

Saunaführer ein un-entbehrlicher<br />

Begleiter, denn mit ihm haben sie<br />

eine Vielzahl neuer Spaßbäder,<br />

Wellness-Tempel und Saunaanlagen<br />

kennengelernt. Das Konzept<br />

ist genial: Alle Anlagen werden auf bis zu sechs Buchseiten<br />

ausführlich und reich bebildert vorgestellt. Bestandteil des<br />

Buches sind Gutscheine, die zu einem kostenlosen oder preisreduzierten<br />

Besuch einladen. Auch das ist außergewöhnlich:<br />

Die Gutscheine sind nach dem Erscheinen des Buches 2 Jahre<br />

gültig! Nun erscheint am 01. November – passend zur nächsten<br />

Saunasaison – und natürlich ideal als Geschenk, auch die<br />

5. Aufl age für die Region Stuttgart und Umgebung mit Ostwürttemberg.<br />

In diesem 224 Seiten starken Buch werden<br />

34 Saunen vorgestellt, die Gutscheinwerte betragen mehr<br />

als 410 Euro. Detaillierte Informationen fi nden Sie unter<br />

www.saunafuehrer.de<br />

HYBRID?<br />

Für uns seit<br />

14 Jahren<br />

Alltag -<br />

für andere<br />

Zukunft.<br />

71229 Leonberg-Höfingen<br />

Paul-Ehrlich-Straße 3<br />

Telefon (0 71 52) 3 57 68 - 0<br />

www.ath-toyota.de<br />

unrealistischeVorstellung<br />

fehlgeleiteter<br />

Brief<br />

deutsches<br />

Mittelgebirge<br />

freundlich<br />

US-<br />

Soldat<br />

salopp:<br />

Hiebe<br />

kleines,<br />

dickliches<br />

Kind<br />

Kurzform<br />

von<br />

Katharina<br />

buddhistisches<br />

Heilsziel<br />

Schneeschuh<br />

Zeiteinheit<br />

5<br />

zweistöckige<br />

Wohnung<br />

Fluss<br />

durch<br />

Bonn<br />

kauziger<br />

Mensch<br />

3<br />

Warnfarbe<br />

jugoslawischerStaatsmann<br />

†<br />

Jachthafen<br />

28 Tage<br />

für 28 € *<br />

4<br />

Balte<br />

sportliche<br />

Jacke<br />

ungeschickt<br />

befingern<br />

Kurzform<br />

von<br />

Diana<br />

freundliches<br />

Symbol in<br />

E-Mails<br />

Wallfahrtsort<br />

in Indien<br />

ANZEIGE<br />

Weihnachtsshopping<br />

entspannt wie nie zuvor<br />

Weihnachtsmänner, die jedes Jahr<br />

auf den letzten Drücker auf Geschenkejagd<br />

gehen, können diese<br />

Weihnachten spontan Präsente kaufen<br />

und somit die Adventstage<br />

entspannt<br />

verbringen. Die Lösung:<br />

Wer bereits<br />

eine girocard mit der<br />

neuen girogo-Funktion<br />

besitzt, kann<br />

schnell und bequem<br />

kontaktlos bezahlen.<br />

Einfach Karte an das<br />

Terminal halten, fertig<br />

-- ohne Stecken<br />

der Karte, Pin oder<br />

Unterschrift. Beträge<br />

bis 20 Euro werden<br />

über den geladenen Prepaid-Chip<br />

auf der Bank- oder Sparkassenkarte<br />

bezahlt. Und los geht die Einkaufstour<br />

mit girogo, zum Beispiel bei<br />

Edeka Pralinen für die Schwieger-<br />

Verehrer<br />

eines<br />

Stars<br />

unterirdischer<br />

Gang<br />

6<br />

Gesichtsausdruck<br />

Fehlermeldung<br />

beim<br />

Computer<br />

kubanische<br />

Währung<br />

Keimzelle<br />

kurz:<br />

Küstenmotorschiff<br />

mundartlich:<br />

herein<br />

kurzer<br />

Golfschlag<br />

7<br />

Inseleuropäer<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

mutter, Bücher bei Thalia und Pflegeprodukte<br />

von Douglas oder dm.<br />

Das kommt nicht nur gut an, sondern<br />

ist mit girogo schnell bezahlt.<br />

Und wenn zwischendurch<br />

der Magen<br />

knurrt, hilft ein<br />

kleiner Snack bei<br />

Ditsch und Co. So<br />

bleibt genügend Zeit<br />

für besinnliche Adventstage.<br />

Mit girogo<br />

können in der<br />

Pilotregion Hannover,<br />

Braunschweig,<br />

Wolfsburg bereits<br />

1,3 Millionen BankundSparkassenkunden<br />

bei ausgewählten<br />

Handelspartnern bezahlen.<br />

Sparkassen geben bereits deutschlandweit<br />

girocards mit girogo-<br />

Funktion aus.<br />

Mehr Infos unter www.girogo.de<br />

Einnahme<br />

erster<br />

deutscher<br />

Reichspräsident<br />

1<br />

Schuldseite<br />

in<br />

der Buchführung<br />

Armut,<br />

Elend<br />

Opernlied<br />

moderne<br />

Kunstfaser<br />

Innenorgan<br />

RM056801 200804<br />

Unsere Zusteller<br />

zu Besuch bei den<br />

Katzen<br />

So hautnah wie noch nie erlebten Zusteller<br />

von MMD mit ihren Familien den Musical-<br />

Welterfolg CATS im speziellen Theaterzelt<br />

auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart.<br />

Die MMD-Gäste waren hellauf begeistert:<br />

Anita B.: Prima Plätze. Totale<br />

Begeisterung. Großes Dankeschön!<br />

Lisa F.: Wir waren „Hin und Weg“.<br />

Danke für diese supertolle Aktion.<br />

Moritz B.: Eine wundervolle Anerkennung<br />

von MMD. Traumhaft schön!<br />

Denise B.: Ein märchenhaft schönes<br />

Erlebnis!<br />

Werner J.: Mit Worten nicht zu beschreiben.<br />

Einmalig! Superidee von MMD.<br />

Gabriele W.: Tolle Platzkategorie.<br />

Sehr großes Lob für MMD, so etwas<br />

zu ermöglichen.<br />

Patrick H.: Prima Plätze, ein wundervolles<br />

Erlebnis. Einfach Spitze.<br />

Monica T.: Mein erster Besuch in einem<br />

Musical. Sehr, sehr schön!!<br />

Angelika E.: Die Aufführung war von<br />

Anfang bis Schluss ein Genuss!<br />

Alle MMD-Zusteller bestätigen: Dieses<br />

Erlebnis wird in bester Erinnerung bleiben.<br />

Wollen auch Sie Zusteller bei<br />

MMD oder dem STADTANZEIGER<br />

werden? Einfach anrufen,<br />

mailen oder schreiben.<br />

Bewerben Sie sich<br />

jetzt bei uns:<br />

MAKRO-MEDIEN-DIENST GmbH<br />

Siemensstraße 4, 73760 Ostfi ldern<br />

Telefon 07158 / 18 14-221<br />

zusteller@mmd.biz · www.mmd.biz<br />

2<br />

Der <strong>Stadtanzeiger</strong> verlost<br />

unter allen Teilnehmern<br />

3 Übernachtungen für 2 Personen, HP<br />

im Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian in<br />

Osttirol, http://www.sporthotel-sillian.at/<br />

ANZEIGE<br />

Gewinnspielregeln<br />

So sind sie dabei: Das Weihnachtsgewinnspiel besteht aus einem<br />

Kreuzworträtsel. Wenn Sie dieses richtig lösen, erhalten Sie<br />

ein Lösungswort. Nennen Sie das Lösungswort an die untenstehende<br />

Gewinn-Hotline und mit ein bisschen Glück gehören Sie<br />

zu unseren Gewinnern.<br />

Gewinn-Hotline: 0 13 79 / 88 03 10<br />

So können Sie teilnehmen: per Telefon (ENT 0,50/Anruf aus dem Festnetz<br />

der Deutschen Telekom, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz)<br />

oder schicken Sie eine SMS mit „STAZ4“, Name und Adresse an<br />

die Nummer 1111. Die Leitungen sind bis zum 18. Dezember 2012<br />

geschaltet, der Rechsweg ist ausgeschlossen.<br />

STADTANZEIGER<br />

Foto: Nilz Böhme


12. Dezember 2012 www.sstaz.de<br />

Tipps & Events<br />

NEU IM VORVERKAUF<br />

Heinrich del Core, »Alles halb so wild«, 4. März 2013, 20 Uhr,<br />

Friedrichsbau Varieté Stuttgart<br />

VORMERKEN UND HINGEHEN<br />

»The Best of Black Gospel« 21.<br />

»The Best of Black Gospel«:<br />

Bei diesem Ensemble ist es<br />

erstmals gelungen, eine<br />

Auswahl der besten GospelsängerInnen<br />

aus den USA in<br />

einem Chor zu vereinen.<br />

Die AusnahmekünstlerInnen<br />

bieten am Freitag,<br />

21. Dezember, 20 Uhr, in der<br />

Liederhalle Stuttgart die bekanntesten<br />

und schönsten<br />

Gospelsongs in einem zweistündigen<br />

Programm mit<br />

Instrumentalbegleitung dar.<br />

Zu hören sein werden weltbekannte<br />

Titel wie »Oh Happy<br />

Day«, »Amen«, »Whole<br />

World in His Hands«, »Joshua<br />

Fit the Battle«, »Down<br />

by the Riverside«, »Kumba-<br />

Zu einem Galakonzert<br />

kommt der »Don Kosaken<br />

Chor Serge Jaroff« in die Liederhalle<br />

nach Stuttgart. Als<br />

legitimer Nachfolger von<br />

Serge Jaroff gastiert Wanja<br />

Hlibka mit der »neuen Generation«<br />

der Don Kosaken<br />

in der Liederhalle: am Freitag,<br />

21. Dezember, 20 Uhr.<br />

Der »Original Don Kosaken<br />

Chor Serge Jaroff« war<br />

wohl der berühmteste Chor<br />

weltweit und das über fast<br />

sechs Jahrzehnte von <strong>19</strong>21<br />

bis <strong>19</strong>79. Nach einer circa<br />

zwölfjährigen Pause ist der<br />

Chor nun wieder unter der<br />

Leitung von Wanja Hlibka,<br />

dem ehemals jüngsten So-<br />

12.<br />

ya« und »Walk in Jerusalem«.<br />

Die hervorragende<br />

Qualität des Chores zeichnet<br />

sich durch eine konstante<br />

Präsenz in den großen<br />

Fernsehproduktionen der<br />

ARD und des ZDF aus. Dieser<br />

einzigartige Chor ist eine<br />

Zusammenführung der angesagtesten<br />

KünstlerInnen<br />

der US-Gospelszene wie unter<br />

anderem Reverend<br />

Charles Lyles, dem Urgestein<br />

der Gospelelite, oder<br />

Dorrey Lyles, die ehemalige<br />

Leadsängerin der Harlem<br />

Gospel Singers, sowie Gregory<br />

M. Kelly, der bereits mit<br />

Diana Ross und Stevie Wonder<br />

zusammenarbeitete.<br />

»Don Kosaken Chor Serge Jaro « 21.<br />

12.<br />

listen Serge Jaroffs, mit unverminderter<br />

Popularität in<br />

den großen Konzerthallen<br />

und Kathedralen in Europa<br />

und seit 2007 auch im fernen<br />

Osten zu hören. Weitere<br />

große Tourneen durch Amerika<br />

und Australien sind in<br />

Vorbereitung.<br />

Bemerkenswert ist, dass<br />

der Chor in allen Ländern<br />

und fremden Kulturen mit<br />

derselben Euphorie und Begeisterung<br />

aufgenommen<br />

wird, was auch wieder bestätigt,<br />

dass Musik Menschen<br />

und Völker verbinden<br />

kann, auch wenn die Sprache<br />

nicht von allen verstanden<br />

wird.<br />

»Die Welt der Schatten« in Stuttgart 8.1.<br />

Ausverkaufte Häuser und<br />

ein begeistertes Publikum:<br />

Die Kunstform der Schatten<br />

akrobatik erobert<br />

Deutschland. »The Fantastic<br />

Shadows – die Welt der<br />

Schatten« ist das neue Unterhaltungsphänomen,<br />

das<br />

es in dieser Form noch nicht<br />

auf deutschen Bühnen gab.<br />

Das »Helianthus Dance<br />

Theater« bietet eine fantastische<br />

Ins zenierung von<br />

Tierfi guren und menschlichen<br />

Gestalten, die wie<br />

Fabelwesen miteinander<br />

verschmelzen. Spielende<br />

Schatten schaffen Traumwelten<br />

und laden die ZuschauerInnen<br />

zu einem<br />

fantasti schen Spaziergang<br />

durch die Menschheitsgeschichte<br />

ein. Moderne Musik<br />

und ausdrucksstarke Videoprojektionen<br />

befördern<br />

ein Mehrfach ereignis für die<br />

Sinne. Das Publikum erlebt<br />

Schattentheater der Extraklasse,<br />

Weltklasse-Akrobatik<br />

und eine äußerst kreative<br />

und unterhaltsame Show<br />

für alle Altersklassen. Live<br />

am 8. Januar 2013 in der<br />

Liederhalle Stuttgart.<br />

Musicalthriller: »Das Phantom der Oper«<br />

Im mittlerweile zwölften<br />

Jahr präsentiert die »Central<br />

Musical Company« die faszinierende<br />

Geschichte der<br />

Verbrechen um die Pariser<br />

Oper. Der Librettist Paul<br />

Wilhelm schuf nach Vorlage<br />

des weltbekannten Romans<br />

von Gaston Leroux ein einzigartiges<br />

Bühnenstück in<br />

deutscher Sprache, das per-<br />

3.2.<br />

2013<br />

Das Phantom geht um. Foto: cf<br />

2013<br />

fekt auf die harmonisch<br />

komponierte Musik des Berliner<br />

Komponisten Arndt<br />

Gerber abgestimmt ist. Der<br />

Besucher wird in die Pariser<br />

Oper entführt. In deren Katakomben<br />

verbirgt sich ein<br />

düsteres Wesen, das mit<br />

Gewalt und Erpressung,<br />

Angst und Schrecken in der<br />

Oper verbreitet. Das 40köpfi<br />

ge Darsteller ensemble<br />

aus namhaften SolistInnen,<br />

ChorsängerInnen, BalletttänzerInnen<br />

und MusikerInnen<br />

setzt die über 100<br />

Jahre alte Geschichte in<br />

Szene. Am Sonntag, 3. Februar<br />

2013, <strong>19</strong> Uhr, Liederhalle<br />

Stuttgart.<br />

LETZTE CHANCE<br />

»Dui do on de Sell«, Freitag,<br />

14. Dezember, 20 Uhr,<br />

Filharmonie Filderstadt<br />

»Weihnachtskonzert 2012«,<br />

Samstag, 15. Dezember,<br />

20 Uhr, Liederhalle Stuttgart<br />

»Der Nussknacker«, Sonntag,<br />

16. Dezember, 20 Uhr,<br />

Liederhalle Stuttgart<br />

VORMERKEN<br />

<strong>Stuttgarter</strong><br />

Schlosskonzerte<br />

Tipp<br />

Das Rezept für einen<br />

einmaligen Abend: ein<br />

ausgesuchtes Konzertprogramm,<br />

dargeboten von<br />

herausragenden KünstlerInnen,<br />

gewürzt mit einem<br />

festlichen Menü, angerichtet<br />

im einzigartigen Ambiente<br />

des Restaurants<br />

»Plenum«.<br />

Genießen Sie die Kombination<br />

aus hervorragender<br />

Klassik und exquisiter<br />

Gastronomie, die das<br />

Schlosskonzertdinner<br />

nicht nur zu einem einzigartigen<br />

Konzerterlebnis,<br />

sondern zu einem Fest für<br />

alle Sinne werden lässt.<br />

Das Konzert fi ndet im<br />

Weißen Saal, dem barocken<br />

Herzstück des Neuen<br />

Schlosses Stuttgart, statt.<br />

Freuen Sie sich in der Salzburger<br />

Mozart-Nacht am<br />

Sonntag, 16. Dezember, <strong>19</strong><br />

Uhr, auf die berühmtesten<br />

Kompositionen von Wolfgang<br />

Amadeus und seinem<br />

Vater Leopold oder<br />

lassen Sie am Samstag, 15.<br />

Dezember, <strong>19</strong> Uhr, mit Vivaldis<br />

»Vier Jahreszeiten«<br />

das Jahr noch einmal musikalisch<br />

Revue passieren.<br />

»Nix da ›Leck<br />

mich!‹ Auf geht‘s!«<br />

29.<br />

12.<br />

»Eure Mütter« – das sind<br />

immer noch Andi Kraus,<br />

Don Svezia und Matze<br />

Weinmann. Nachdem sich<br />

das Gerücht, die drei Komiker<br />

seien in Wirklichkeit<br />

verkleidete Chinesen, zum<br />

Glück nicht bewahrheitet<br />

hat, präsentieren sie nun<br />

ihre dritte abendfüllende<br />

Show mit dem typografi<br />

sch anspruchsvollen Titel<br />

»Nix da ›Leck mich!‹ Auf<br />

geht‘s!«. »Eure Mütter«<br />

sind so gut, dass ihr<br />

schärfster Kritiker sagt:<br />

»Ich hasse diese Typen,<br />

aber die Art und Weise, wie<br />

sie Wort und Musik verbinden,<br />

ist leider einzigartig.<br />

Es fällt mir wirklich<br />

schwer, zuzugeben, dass<br />

ihre aktuelle Show wahrscheinlich<br />

das Lustigste<br />

ist, was ich je gesehen habe.<br />

Ihre Einfälle sind genial<br />

und ich könnte jedes Mal<br />

kotzen, wenn ich daran<br />

denke, wie gut die Arschlöcher<br />

singen, tanzen und<br />

schauspielern können.«<br />

Live am Samstag, 29.<br />

Dezember, 20 Uhr, im Forum<br />

am Schlosspark Ludwigsburg,<br />

präsentiert von<br />

unserer Zeitung und der<br />

Kreissparkasse Ludwigsburg.<br />

Der <strong>Stuttgarter</strong> Silvesterball<br />

erscheint in neuer Aufmachung:<br />

Erleben Sie –<br />

präsentiert von unserer<br />

Zeitung, C2 Concerts und<br />

der Schwabengarage – den<br />

Jahreswechsel in elegantem<br />

Ambiente und stilvoller<br />

Unterhaltung in allen<br />

Sälen der Liederhalle.<br />

Durch den Abend führt die<br />

beliebte Radiomoderatorin<br />

Stefanie Anhalt.<br />

Den Silvesterball in der Liederhalle<br />

gibt es bereits seit<br />

mehr als 50 Jahren. Seit jeher<br />

steht der Ball für Eleganz, Qualität<br />

und Unterhaltung auf<br />

hohem Niveau. In diesem Jahr<br />

bekommt der Silvesterball ein<br />

frischeres Gesicht.<br />

Traditionen sollen gepfl egt<br />

werden und dennoch wird ein<br />

modernes und unterhaltsames<br />

Programm präsentiert.<br />

Die Gäste erleben den Jahreswechsel<br />

in eleganter Atmosphäre,<br />

bei gutem Essen und<br />

spannungsvoller und vielfältiger<br />

Unterhaltung in den Bereichen<br />

Musik, Tanz, Comedy<br />

und Artistik.<br />

Die größte Feier zum Jahreswechsel<br />

in Stuttgart beginnt<br />

ab <strong>19</strong>.30 Uhr und bietet<br />

ihren Gästen ein erstklassiges<br />

Programm. Im Beethoven-<br />

Saal wird den BesucherInnen<br />

ein Drei-Gänge-Silvestermenü<br />

serviert. Zum Tanz lädt hier<br />

die bekannte Silvesterband<br />

»Südlich von Stuttgart« ein.<br />

Diskofi eber zum Jahreswechsel:<br />

Am späten Abend<br />

dürfen sich die Gäste auf den<br />

STADTANZEIGER<br />

0 800/2 711 711<br />

www.ticket-stadtanzeiger.de<br />

»A Tribute to<br />

Freddie Mercury«<br />

Eine Hommage an Freddie Mercury und »Queen«<br />

Vor 20 Jahren starb die einzigartige<br />

Pop-Ikone Freddie<br />

Mercury. Mit dem neuen<br />

Programm »A Tribute<br />

to Freddie Mercury« tourt<br />

nun das Ensemble anlässlich<br />

des 20. Todestages des<br />

legendären »Queen«-<br />

Frontmanns mit einer eigens<br />

produzierten bombastischen<br />

Liveshow durch<br />

Deutschland und gastiert<br />

am Donnerstag, 13. Dezember,<br />

in der Stadthalle<br />

Sindelfi ngen.<br />

Das aufwendige, abendfüllende<br />

Programm basiert auf der<br />

gefeierten »Queen Revival<br />

Show« und zeigt mit multimedialen<br />

Videoprojektionen Stationen<br />

aus dem Leben Freddies.<br />

Der kongeniale charismatische<br />

Frontmann Harry<br />

Rose überzeugt seit Jahren<br />

durch seine verblüffende Ähnlichkeit<br />

mit Mercury in Stimme,<br />

Performance und Aussehen.<br />

Da rüber hinaus besticht<br />

die Darbietung optisch durch<br />

die Lichtshow, das Bühnenbild<br />

und eigens angefertigte<br />

originalgetreue Kostüme. Ein<br />

Konzertfl ügel sowie Backgroundsängerinnen<br />

als Bicycle-Girls,<br />

die mit Fahrrädern<br />

über die Bühne fahren, bereichern<br />

die mitreißende Bandperformance.<br />

Als die Medien Ende <strong>19</strong>91<br />

den Tod von Freddie Mercury<br />

bekanntgaben, war die Öffentlichkeit<br />

geschockt. Nach<br />

dem Tod des »Queen«-Sängers<br />

machten es sich fünf leidenschaftliche<br />

Musiker zur Aufga-<br />

Die bekannte Band »Südlich von Stuttgart« lädt zum Tanz ein. Foto: cf<br />

Der Ball des Jahres<br />

<strong>Stuttgarter</strong> Silvesterball in der Liederhalle<br />

13.<br />

12.<br />

Zwei Stunden in Ekstase mit »Freddie Mercury«. Foto: cf<br />

be, die fantastische Atmosphäre<br />

der legendären<br />

»Queen«-Konzerte weiterleben<br />

zu lassen.<br />

Das Ergebnis ist die sensationell<br />

authentische »Queen<br />

Revival Band«, die Mercury<br />

und seine Mega-Chartbreaker<br />

wieder lebendig werden lassen.<br />

31.<br />

12.<br />

Auftritt von »ABBAfever« aus<br />

Hamburg, Deutschlands bester<br />

»ABBA«-Liveband, freuen.<br />

Die hochkarätigen Party-<br />

Livebands »80 Grad« und »The<br />

Real Push« bringen die BesucherInnen<br />

im Beethoven-Foyer<br />

in die richtige Stimmung für<br />

den Höhepunkt des Jahres.<br />

Wer ein kleines Päuschen<br />

vom Tanzen einlegt, kann sich<br />

von »Junge! Junge!« im Mozartsaal<br />

verzaubern lassen.<br />

Die beiden Brüder sind Zauberkünstler<br />

aus Leidenschaft:<br />

Zauberkunst mit Verstand –<br />

fesselnd und mitreißend.<br />

Für das Partyvolk öffnet ab<br />

22 Uhr das Hegel-Foyer mit<br />

der »Silvester Platin Party«<br />

seine Pforten. Hier kann bis in<br />

die frühen Morgenstunden<br />

getanzt und gefeiert werden.


12. Dezember 2012 Tipps & Events<br />

Deutsche Starsolisten und das Budapester Operntheater<br />

präsentieren Mozarts beliebteste Oper<br />

in einer spektakulären Inszenierung in deutscher Sprache<br />

04.01.13 Liederhalle<br />

Götz<br />

Alsmann<br />

& SWR Big Band<br />

Beswingt<br />

ins neue Jahr!<br />

SAMSTAG<br />

12.01.<br />

2 0 1 3<br />

Stuttgart, Beethovensaal, Beginn: 20 Uhr<br />

Karten beim <strong>Stadtanzeiger</strong> T: 0800 - 2 711 711, bei C² CONCERTS T: 0711 - 84 96 16 72<br />

unter www.c2concerts.de und bei allen bekannten VVK-Stellen<br />

+ spec. guest<br />

Max Mutzke<br />

Tickets auch im Eventbuero Böblingen, Stadtgrabenstraße 10<br />

oder Eventbuero Stuttgart, Königstraße 27 im Karstadt 3. OG<br />

Forum am<br />

Schlosspark<br />

Ludwigsburg 20 Uhr<br />

Militär- & Blasmusik<br />

Musikparade – Europas größte Tournee<br />

Neues Programm 2013: Mehr als 400 Musiker aus vielen Nationen<br />

präsentieren ihr riesiges Repertoire der beliebtesten<br />

Märsche, der schönsten Melodien und Evergreens mit einer<br />

Prise Klassik, Folklore und moderner Unterhaltungsmusik.<br />

24.3. Stuttgart · Porsche Arena · 14.30/<strong>19</strong>.30 Uhr<br />

sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

Karten für 31/41/51 Euro ohne VVK-Gebühr unter 0441-20509<strong>19</strong>0 und<br />

www.bundesmusikparade.de. Karten zzgl. VVK- Gebühr auch bei<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Die schönste Weihnachtskarte<br />

Endlich wieder!<br />

Präsentiert von<br />

Christian Simon<br />

DIE<br />

Suzi Quatro & Band<br />

The Hollies<br />

Sweet<br />

Boney M. feat. Liz Mitchell<br />

George McCrae<br />

SINDELFINGEN·GLASPALAST<br />

04.Mai2013·<strong>19</strong>.30Uhr<br />

Tickets: 01805-570000 (0,14 €/Min.,<br />

Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.)<br />

www.eventim.de,<br />

www.Ticketdirect.de und an allen<br />

bekannten VVK-Stellen.<br />

Ein Geschenk, Geschenk,<br />

das man man nie<br />

mehr mehr vergisst. vergisst.<br />

Bis 03. März 2013 wieder in Stuttgart · Auf dem Cannstatter Wasen<br />

Ticket-Hotline: 01805 - 388 883 * · www.palazzo.org<br />

*0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

MITMACHEN UND GEWINNEN<br />

»Geradeaus« mit »Milka Amavel«<br />

Maria Höfl -Riesch ist eine<br />

der bekanntesten deutschen<br />

Sportlerinnen: Doppel-Olympiasiegerin,Weltmeisterin,Gesamtweltcupgewinnerin.<br />

Als das sympathische,<br />

authentische Mädel<br />

von nebenan wurde sie gefeiert,<br />

als Profi mit Starallüren<br />

von Teilen der Medien<br />

geschmäht. In ihrer neuen<br />

Biografi e »Geradeaus«<br />

spricht Höfl -Riesch über Erfolge,<br />

Rückschläge, unvergessliche<br />

Momente ihrer<br />

Karriere und das Geheimnis<br />

eiserner Disziplin.<br />

Wenn es in der Skisaison<br />

hektisch zugeht, gönnt sich<br />

die 28-Jährige zwischendurch<br />

gerne eine kleine Auszeit.<br />

Besonders liebt der Skistar<br />

dabei den Schokoladen-Mousse-Genuss<br />

von<br />

»Milka Amavel«. Dank der<br />

besonders zarten Schokoladenhülle<br />

aus »Milka Alpenmilch«-Schokolade<br />

ist vollendeter<br />

Mousse-Genuss garantiert.<br />

Probieren auch Sie<br />

jetzt die köstlichen neuen<br />

Sorten »Mousse au Chocolat«,<br />

»Mousse au Praliné<br />

Julie Leuze: »Killesberg Kiss«<br />

Unter dem Titel »Killesberg<br />

Kiss« hat die in Stuttgart lebende<br />

Julie Leuze einen 240<br />

Seiten starken Roman veröffentlicht,<br />

der im Silberburg-<br />

Verlag erschienen ist.<br />

Inhalt: Nur vom Feinsten,<br />

denken sich die Damen auf<br />

dem noblen <strong>Stuttgarter</strong> Killesberg.<br />

Und auch für ihre<br />

haarigen Lieblinge gilt das<br />

gleiche: Die frischgebacke-<br />

Nuss« und »Mousse à la<br />

Crème Caramel«.<br />

Der <strong>Stadtanzeiger</strong> verlost<br />

8 x 1 Paket bestehend aus<br />

Maria Höfl -Rieschs Biografi<br />

e »Geradeaus« und den<br />

neuen »Milka Amavel<br />

Mousse«-Tafeln. Um zu gewinnen,<br />

nennen Sie das<br />

Stichwort »Milka« unter der<br />

Telefon-Hotline 0 13 79/<br />

88 01 01 (Region 0,50 Euro/Anruf<br />

auf Festnetz der DTAG, ggf. abweichender<br />

Preis aus dem Mobilfunknetz)<br />

oder schicken Sie eine<br />

SMS mit »STAZ1«, Name<br />

und Adresse an die Nummer<br />

1111. Die Leitungen sind bis<br />

18. Dezember geschaltet, der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

www.milka.de/amavel<br />

ne Tierheilpraktikerin Luna<br />

soll mit Globuli, Farblichttherapie<br />

und Akupressur für das<br />

ganzheitliche Wohl der verwöhnten<br />

Vierbeiner sorgen.<br />

Mit Feuereifer stürzt sie sich<br />

in die Arbeit. Bis TV-Tierarzt<br />

David auftaucht und ihr im<br />

Handumdrehen die Kundinnen<br />

ausspannt ...<br />

Der <strong>Stadtanzeiger</strong> verlost<br />

10 x 1 Buch »Killesberg Kiss«.<br />

Um zu gewinnen, nennen Sie<br />

das Stichwort »Killesberg«<br />

unter der Telefon-Hotline<br />

0 13 79/88 01 02 (Region 0,50 Euro/Anruf<br />

auf Festnetz der DTAG,<br />

ggf. abweichender Preis aus dem<br />

Mobilfunknetz) oder schicken<br />

Sie eine SMS mit »STAZ2«,<br />

Name und Adresse an die<br />

Nummer 1111. Die Leitungen<br />

sind bis 18. Dezember geschaltet,<br />

der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

www.apassionata.com<br />

S T U T T G A R T<br />

Kultur- und Kongressz. Liederhalle<br />

15.04. | <strong>19</strong>:30 h<br />

Tickets auch an allen bek. VVK-S tellen<br />

in S tuttgar t und der Region.<br />

www.sstaz.de<br />

In Stuttgart: »Der<br />

Zigeunerbaron«<br />

Am 26. Januar 2013 in der Liederhalle<br />

Heißblütige Liebe und<br />

feurige Csárdásklänge: In<br />

der berühmten Operette<br />

von Johann Strauss erwarten<br />

das Publikum drei Akte<br />

voller ironisch-scharfsinniger<br />

Dialoge des Librettisten<br />

Ignatz Schnitzer, verpackt<br />

in beschwingte Melodien<br />

der goldenen Wiener Operette<br />

und feurige Rhythmen<br />

ungarischer Volksmusik.<br />

Der Dreiakter »Der Zigeunerbaron«<br />

ist neben »Die Fledermaus«<br />

die zweite bedeutsame<br />

Meister operette Strauss‘, die<br />

durch geniale musikalische<br />

Arrange ments und originellen<br />

Witz begeistert. Diese Kombination<br />

zusammen mit spritzigen<br />

tänzerischen Elementen<br />

macht die Operette »Der Zigeunerbaron«<br />

seit seiner Uraufführung<br />

am 24. Oktober<br />

1885 in Wien zu einem Erfolg.<br />

Das Libretto stammt von Ignaz<br />

Schnitzer und basiert auf<br />

einer Novelle von Maurus Jókai.<br />

Hervorragende DarstellerInnen,<br />

ein beeindruckendes<br />

Bühnenbild und eine pfi ffi ge<br />

Inszenierung versprechen am<br />

26. Januar 2013 in Stuttgart<br />

einen unvergesslichen Abend<br />

mit Wiener Flair. Hochkarätige<br />

junge GesangssolistInnen,<br />

Orchester, Chor und Ballett<br />

der »Johann-Strauss-Operette-Wien«<br />

bringen den Zauber<br />

der Operette näher. Das Bühnenbild<br />

wird in der eigenen<br />

Werkstatt in Wien angefertigt<br />

und verwandelt den <strong>Stuttgarter</strong><br />

Hegelsaal in den Schauplatz<br />

der spannenden Geschichte<br />

um Saffi und Sàndor,<br />

Arsena und Ottokar. Und so<br />

viel dürfen wir schon verraten:<br />

Am Ende winkt allen Verliebten<br />

das Glück.<br />

Strauss schuf dieses Werk in<br />

einer für ihn ungewöhnlich<br />

langen zweijährigen Arbeit.<br />

Neben der »Fledermaus« und<br />

»Eine Nacht in Venedig« wurde<br />

es zum größten Bühnenerfolg<br />

und wird noch heute oft gespielt.<br />

Allerdings erfüllte sich<br />

seine Hoffnung nicht, mit dem<br />

Werk rasch den Weg auf die<br />

Opernbühne zu fi nden, obwohl<br />

es in der Tat den Charakter<br />

einer Spieloper trägt und<br />

der komischen Oper recht nahe<br />

kommt.<br />

SEMF am 15. Dezember in der Messe Stuttgart<br />

Das Stuttgart Electronic Music<br />

Festival avanciert langsam<br />

aber sicher zum Festivalhighlight<br />

im Ländle. Nach der äußerst<br />

positiven Resonanz aus<br />

dem Vorjahr, ist das SEMF<br />

2012 in aller Munde. Gemeinsam<br />

mit dem neuen Partner<br />

cosmopop hat man ein Lineup<br />

auf die Beine stellen können,<br />

das man in Stuttgart so<br />

selten zu Gesicht bekommt.<br />

An der Spitze trohnt DJ-Legende<br />

Sven Väth, der nach<br />

zwei Jahren Abwesenheit wieder<br />

in Stuttgart zu Gast sein<br />

wird und sein Debut auf dem<br />

SEMF feiern wird. Chris Liebing<br />

und Adam Beyer können<br />

wohl zu Recht als Major Player<br />

der europäischen Technoszene<br />

bezeichnet werden. »Extrawelt«<br />

und Anthony Rother<br />

werden live spielen, genauso<br />

wie die Durchstarter von<br />

»FORMAT:B«. Mit Jamie Jones<br />

ist nicht nur der »DJ of the year<br />

2011« dabei, sondern auch der<br />

kreative Kopf hinter »Hungry<br />

for the Power«, dem Sommer-<br />

Hit 2011. Dazu gesellen sich<br />

bekannte KünstlerInnen wie<br />

Monika Kruse, Karotte, Mathias<br />

Kaden, Matthias Tanzmann,<br />

»Kollektiv Turmstrasse«, Andre<br />

Galluzzi und Gregor Tresher,<br />

alle fester Bestandteil der<br />

elektronischen Festivallandschaft.<br />

Alle Informationen auf<br />

www.semf.net<br />

www.sstaz.de<br />

Sichern Sie sich Ihre Kar ten online einfach und<br />

schnell über www.ResetProduction.de


12. Dezember 2012 Tipps & Events<br />

13. 12.<br />

Donnerstag<br />

Für Kinder<br />

Leonberg: Das Fest, für Kinder ab<br />

vier Jahren, Theater im Spitalhof,<br />

10.30 Uhr<br />

Leonberg: Vorlesestunde, für Kinder<br />

ab vier Jahren, Stadtbücherei,<br />

15 Uhr<br />

Sindelfingen: Prinzessin auf der Erbse,<br />

für Kinder ab vier Jahren, Theaterkeller<br />

(Hotel & Restaurant Knote),<br />

Vaihinger Straße 14, 10.30 und<br />

15 Uhr<br />

Party & Feier<br />

Böblingen: 60‘s and 70‘s Night with<br />

DJ Alex, Irish Pub O‘Donovan‘s,<br />

21 Uhr<br />

Pop & Rock<br />

Sindelfingen: A Tribute To Freddie<br />

Mercury, Stadthalle, Schillerstraße<br />

23, 20 Uhr<br />

Weihnachtsmärkte<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Mönsheim: Seniorennachmittag,<br />

Alte Kelter<br />

Magstadt: Seniorentreff, Altes<br />

Schulhaus, 14 bis 17 Uhr<br />

Heimsheim: Onliner-50+, Bücherei,<br />

9.30 Uhr<br />

Sindelfingen: Autogrammstunde<br />

des VfL Sindelfingen (Frauenfußball,<br />

1. Bundesliga), Breuningerland (bei<br />

der BW-Filiale), 18 bis 20 Uhr<br />

14. 12.<br />

Freitag<br />

Film<br />

Renningen: Yoko, Festhalle Stegwiesen,<br />

14.30 Uhr<br />

Renningen: Merida – Legende der<br />

Highlands, Festhalle Stegwiesen,<br />

17 Uhr<br />

Renningen: Ausgerechnet Sibirien,<br />

Festhalle Stegwiesen, 20 Uhr<br />

Jazz<br />

Böblingen: Honey Pie, Kongresshalle<br />

(Württembergsaal), 20 Uhr<br />

Weihnachtsmärkte<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Leonberg: DRK-Blutspendeaktion,<br />

August-Lämmle-Schule, Gerlinger<br />

Straße 43–47, 14.30 bis <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Leonberg: Konzert der Jugendmusikschule<br />

mit Musik zur Weihnachtszeit,<br />

Theater im Spitalhof, 18 Uhr<br />

15. 12.<br />

Samstag<br />

Kleinkunst<br />

Böblingen: Abschluss des Comedy<br />

Festivals, Kongresshalle (Europasaal),<br />

<strong>19</strong> Uhr<br />

Party & Feier<br />

S-Killesberg: Schlagerparty, Milchbar,<br />

Stresemannstraße<br />

S-Mitte: Champagneros/DJ Pascha,<br />

Muttermilch, Theodor-Heuss-<br />

Straße 23<br />

Stuttgart: SEMF 2012 – Stuttgart<br />

Electronic Music Festival, Neue<br />

Messe, 20 bis 8 Uhr<br />

S-Mitte: Village Allstars, Village,<br />

Königstraße 22, 21 Uhr<br />

S-Bad Cannstatt: Wellenläufer,<br />

Zapata, Pragstraße 120, 22 Uhr<br />

S-Mitte: Bauch, Beine, Po,<br />

Goldmark‘s, Charlottenplatz 1,<br />

22 Uhr<br />

Pop & Rock<br />

Sindelfingen: Rimshot, Pavillon,<br />

Calwer Straße 36, 20 Uhr<br />

Sport<br />

Weil der Stadt-Merklingen: Jugendfußballturnier<br />

des TSV, Sporthalle<br />

am Johannes-Kepler-Gymnasium,<br />

9 bis <strong>19</strong> Uhr<br />

Theater & Bühne<br />

Wimsheim: Abendunterhaltung des<br />

TSV, TSV-Halle, <strong>19</strong> Uhr<br />

Vorträge & Literatur<br />

Böblingen: Unruhige Erde. Vier griechische<br />

Vulkane: Methana, Milos,<br />

Santorin, Nisyros, VBA-Raum,<br />

Schafgasse 14, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Sindelfingen-Maichingen: 18. Maichinger<br />

Weihnachtsmarkt, zwischen<br />

Laurentiuskirche und Bürgerhaus,<br />

11 bis 20 Uhr<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

S-Bad Cannstatt: 2. Cannstatter<br />

Glühweinnacht, Weingärtnerei am<br />

Römerkastell (Kelter), ab 17 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Renningen: Christbaumverkauf des<br />

Turn- und Sportvereins Malmsheim,<br />

Merklinger Straße<br />

Leonberg: Gymnastica Weil der<br />

Stadt: Tanzfest, Stadthalle, ab<br />

17 Uhr<br />

Sindelfingen: Napoli a modo mio –<br />

Neapel auf meine Art, Goldberg-<br />

Gymnasium (Aula), <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

16. 12.<br />

Sonntag<br />

Pop & Rock<br />

Leonberg-Höfingen: Pepper & Salt<br />

mit Jo Jung, Katholische Kirche,<br />

17 Uhr<br />

Sport<br />

Mönsheim: Ranglistenturnier 2 des<br />

Tischtennisverbands Württemberg-<br />

Hohenzollern, Sporthalle<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Heimsheim: Weihnachtsmarkt,<br />

Marktplatz, ab 11 Uhr<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 11 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Friolzheim: Seniorenweihnachtsfeier,<br />

Festhalle<br />

Renningen: Eröffnung der Renninger<br />

Krippe, katholische Kirche<br />

Magstadt: Heimatmuseum geöffnet,<br />

Altes Rathaus, 14 bis 17 Uhr<br />

Weissach-Flacht: Seniorennachmittag,<br />

Festhalle, 14 Uhr<br />

Leonberg: Gymnastica Weil der<br />

Stadt: Tanzfest, Stadthalle, ab<br />

16 Uhr<br />

Sindelfingen: 8. Goldberg-Konzert:<br />

Christmas Songs, Versöhnungskirche,<br />

Goldbergstraße 33, 17 Uhr<br />

17. 12.<br />

Montag<br />

Für Kinder<br />

Heimsheim: Abenteuer Leseland,<br />

Bücherei, 15 Uhr<br />

Party & Feier<br />

Böblingen: Soul@Lounge, kulturnetzwerk<br />

blaues haus, 20 Uhr<br />

Weihnachtsmärkte<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Heimsheim: Offener Treff der Landfrauen,<br />

Kasten, 14.30 Uhr<br />

Heimsheim: Sitzung des Technischen<br />

Ausschusses, Rathaus<br />

(Schlosssaal), 18 Uhr<br />

Heimsheim: Sitzung des Gemeinderats,<br />

Rathaus (Schlosssaal),<br />

18.30 Uhr<br />

Böblingen: Tauschabend der Briefmarkensammlergilde<br />

Heinrich von<br />

Stephan, IBM Klub Haus, Schönaicher<br />

Straße 216, <strong>19</strong> Uhr<br />

18. 12.<br />

Dienstag<br />

Vorträge & Literatur<br />

Leonberg: Literatur am Dienstagvormittag,<br />

Haus der Begegnung,<br />

Eltinger Straße 23, 9.30 Uhr<br />

Böblingen: Literatur zur Blauen<br />

Stunde mit Ernst Konarek, Stadtbibliothek<br />

»Im Höfle«, Pestalozzistraße<br />

4, <strong>19</strong> Uhr<br />

Weihnachtsmärkte<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Magstadt: Seniorentreff, Altes<br />

Schulhaus, 14 bis 17 Uhr<br />

Heimsheim: Seniorennachmittag,<br />

katholisches Gemeindezentrum,<br />

14 Uhr<br />

Böblingen: Quiz Night, Irish Pub<br />

O‘Donovan‘s, 21.30 Uhr<br />

<strong>19</strong>. 12.<br />

Mittwoch<br />

Weihnachtsmärkte<br />

S-Mitte: <strong>Stuttgarter</strong> Weihnachtsmarkt,<br />

Stadtmitte, 10 bis 21 Uhr<br />

S-Mitte: Wintertraum – das Eismärchen,<br />

Schlossplatz, 11 bis 23 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Magstadt: Mittagstisch für Ältere,<br />

Altes Schulhaus, 12 bis 13 Uhr<br />

Heimsheim: Seniorentreff, Zehntscheune<br />

(Cafeteria), 14 Uhr<br />

Sindelfingen: Weihnachtskonzert<br />

der SMTT, Martinskirche, Stiftstraße<br />

1, <strong>19</strong> Uhr<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Double<br />

Platinum<br />

Tour<br />

2013<br />

Mittwoch 20. März 2013 20.00 Uhr<br />

Stuttgart g Theaterhaus<br />

Vorverkauf: Konzertkasse im Saturn Stuttgart, Königsbau-<br />

Passagen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Ticketshop Telefon 0800 2711711 ∙ www.musiccircus.de<br />

Music Circus Concertbüro<br />

performed by<br />

Gary Mullen<br />

& The Works<br />

Mi. 20.3.13 | Theaterhaus Stuttgart<br />

Das erfolgreichste<br />

Orchester der Welt<br />

EINMAL NOCH LIVE<br />

Unendlich<br />

Tour<br />

2013<br />

Schwanensee<br />

KÜNSTLERISCHE<br />

LEITUNG:<br />

WJATSCHESLAW<br />

GORDEJEW<br />

www.sstaz.de<br />

Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> ticketshop 0800 2711711,<br />

www.ticket-stadtanzeiger.de;<br />

Music Circus Concertbüro<br />

Kartentelefon 0711 221105, www.musiccircus.de<br />

Do. 27.12.12 | Liederhalle Stuttgart Mi. 9.1.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

Das deutschsprachige<br />

Meisterwerk mit<br />

großem Orchester<br />

und Weltstar<br />

Deborah Sasson<br />

Di. 22.1.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

A Tribute to the Greatest Rock Band on Earth<br />

ONE NIGHT<br />

OF QUEEN<br />

Mo. 21.1.13 | Forum Ludwigsburg<br />

Sa. 23.2.13 | Porsche-Arena Stuttgart<br />

So. 24.2.13 | Porsche-Arena Stuttgart Mo. 25.2.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

Mi. 27.2.13 | Schleyer-Halle Stuttgart Di. 12.3.13 | Porsche-Arena Stuttgart<br />

LIVE ON STAGE<br />

KOOL & THE GANG<br />

EARTH WIND & FIRE<br />

EXP. feat. AL McKAY<br />

CHIC feat. NILE RODGERS<br />

SISTER SLEDGE · IMAGINATION<br />

MIT IHREN GRÖSSTEN HITS<br />

Di. 26.3.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

OPERNGALA<br />

Weltberühmte Arien der Italienischen Oper<br />

Tenöre der<br />

Italienischen Oper<br />

Antonio Poli · Fabio Andreotti · Robert Nagy<br />

Mario Malagnini · George Oniani<br />

Rossini · Verdi · Puccini<br />

Cilea · Leoncavallo<br />

Toscana Opera Festival Orchestra<br />

Dirigent: Marco Titotto<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Fr. 5.4.13 | Liederhalle Stuttgart Sa. 6.4.13 | Schleyer-Halle Stuttgart<br />

Mo. 15.4.13 | Stage Apollo Theater<br />

im SI-Centrum Stuttgart<br />

Die schönsten Lieder aus<br />

Elisabeth, Phantom der Oper,<br />

Sound Of Music,<br />

u.v.a.<br />

Di. 30.4.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

& Band<br />

Live<br />

In Concert<br />

2013<br />

Mi. 17.4.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

Sa. 4.5.13 | Schleyer-Halle Stuttgart<br />

Di. 7.5.13 | Schleyer-Halle Stuttgart Sa. 11.5.13 | Liederhalle Stuttgart<br />

The Last Tour 2013<br />

Fr. 18.10.13 | Porsche-Arena Stuttgart<br />

Do. 7.11.13 | Porsche-Arena Stuttgart<br />

Erstmalig auf großer<br />

Deutschlandtournee


12. Dezember 2012 Reise & Urlaub<br />

Oberbayern<br />

Restplatz-Special exklusiv für die Leser dieser Zeitung<br />

Neapel<br />

Herculaneumm<br />

Ischia<br />

Capri<br />

Sorrent<br />

Pompeji Pompeji PPomp<br />

Salerno<br />

Amalfitana<br />

Allgäu Bayerischer Wald<br />

Wenn bei...<br />

Capri<br />

8-Tages-Reise:<br />

g 77.3.-14.3.13 7.3.-14.3.13 4<br />

Alle Reisen ab Stuttgart inkl. VVS-Ticket | Infos bei: HAUSER-Reisen GmbH<br />

Reisezentrum Berner Feld | 78628 Rottweil | www.hauser-online.de | info@ 0741/5300-120<br />

Schnellimbiss ist out, Genuss<br />

ist in – das gilt mittlerweile<br />

auch auf der Piste. So<br />

auch in Serfaus-Fiss-Ladis<br />

in Tirol: Hüttenfeeling darf<br />

sein, doch das Essen muss<br />

auch Gourmets zufriedenstellen.<br />

Auf 2100 Meter Höhe bittet das<br />

Genussrestaurant Zirbenhütte<br />

in Fiss die WintersportlerInnen<br />

zu Tisch und setzt den<br />

Einkehrschwung mit einer<br />

gastronomischen Reise durch<br />

die Küchen der Welt fort. Aus<br />

25 Komponenten wählt man<br />

seine Favoriten aus oder man<br />

lässt sich das Überraschungsmenü<br />

an den Tisch servieren.<br />

Wer ein etwas weniger rustikales<br />

Ambiente und es dafür<br />

einen Tick stylischer will, kehrt<br />

beim Crystal Cube, ebenfalls<br />

im Skigebiet von Fiss, ein. Hier<br />

steht ein Riesenwürfel schräg<br />

in der Landschaft, der von<br />

außen verspiegelt, von innen<br />

aber durchsichtig ist. Bis zu<br />

acht Personen fi nden hier auf<br />

2600 Meter Höhe Platz und<br />

genießen eine grandiose Aus-<br />

Vesuv<br />

sicht auf eine atemberaubende<br />

Bergszenerie.<br />

Stilsicher in der Architektur<br />

und geschmackssicher in der<br />

Küche ist die Ski Lounge in<br />

Serfaus, wo man gerne und gut<br />

mit der ganzen Familie einkehren<br />

kann. Im Innenbereich<br />

können Klein und Groß die<br />

Skistiefel ablegen und in bequeme<br />

Filzpantoffeln schlüpfen<br />

– kleine Snacks, feines Gebäck<br />

oder auch exquisite Gerichte<br />

stillen den Hunger. Ku-<br />

schelige Sitzecken laden an<br />

den Kamin und wen es nach<br />

draußen zieht, der kann auf<br />

der Sonnenterrasse das Bergpanorama<br />

genießen.<br />

Ein echter Höhepunkt für<br />

früh aufstehende GenießerInnen<br />

ist der Sunrise Pezid in<br />

Serfaus: WintersportlerInnen<br />

lassen sich vom Masner-Express<br />

auf 2770 Meter Höhe<br />

bringen und bekommen dort<br />

ein veritables Gourmet-Bergfrühstück<br />

serviert. Wer lieber<br />

Frankreich<br />

Italien<br />

Spanien<br />

Schweiz<br />

Audi<br />

Alfa Romeo<br />

Kaufgesuche/Ankauf<br />

1. Tag: Flug mit AirBerlin Stuttgart - Neapel. Der 5 -Hauser-Reisebus bringt Sie ins 4 -KOMFORT-<br />

HOTEL. | 2. Tag: Das KÖNIGLICHE NEAPEL - Rundgang & Freizeit. | 3. Tag: Ausfl ug zum VESUV<br />

& kleine Wanderung. Dann Führung durch das einzigartige POMPEJI. | 4. Tag: PANORAMAFAHRT<br />

durch das sorrenter Bergland und Besuch von SORRENT.| 5. Tag: Besichtigung des antiken<br />

HERCULANEUM & des modernen SALERNO. | 6. Tag: Ein Höhepunkt Ihrer Reise: Ausfl ug auf die<br />

Insel CAPRI - mit kleiner Entdeckungsfahrt & Führung. | 7. Tag: »Die wohl schönste Küstenstraße<br />

der Welt« - Fahrt auf der AMALFITANA! | 8. Tag: Rückfl ug.<br />

8 Tage wirklich nur<br />

849,-<br />

Einkehrschwung zum Genuss<br />

Eva-Maria & Thomas Berger<br />

Serfaus-Fiss-Ladis verwöhnt Gourmets auf und am Rande der Pisten<br />

Hotel Rupertihof<br />

bei den „Singenden Wirtsleut“ in Ainring<br />

Hallenbad, Sauna, Wellness, tägl. live Musik<br />

Berchtesgadener Land - 5 km vor Salzburg<br />

www.rupertihof.de<br />

Salzburger Advent 4 Tg., 3 x HP ab € 168,-<br />

Weihnachten 5 Tg., 4 x HP ab € 298,-<br />

Januar / Februar 4 Tg., 3 x HP ab € 168,-<br />

Nähe Berchtesgaden, Königssee, Obersalzberg, Bad Reichenhall<br />

Gut Aiderbichl, Wolfgangsee, Reit im Winkl, Chiemsee<br />

gebührenfrei anrufen: 0800 / 41 31 21 0<br />

FeWo Weihnachten und Sylvester<br />

für 2-3 Personen noch frei bei<br />

Oberstaufen. 08386/1851<br />

Oberstdorf-Fischen: Hotel Garni,<br />

die Skisaison hat bereits begonnen.<br />

Frühst.-Büffet, DU/WC, TV, Balkon.<br />

08326/1805, www.alpenecho.de<br />

ADAC-Mitglieder erhalten jetzt einen<br />

Frühbucherrabatt von bis zu zehn Prozent,<br />

wenn sie bis zum 31. Dezember 2012 ein<br />

Mietauto beim ADAC buchen. Dieses Angebot<br />

kann ausschließlich in den ADAC-<br />

Regionalclubs Berlin-Brandenburg, Württemberg<br />

und Hessen-Thüringen gebucht<br />

werden. Die Anmietung des Mietfahrzeuges<br />

kann bis 31.12.2013 erfolgen.<br />

In 43 Urlaubsländern* stehen Mietwagen<br />

zur Anmietung bereit. Zusätzlich<br />

Ob Start oder Ausklang: Die Masner Skihütte rundet den<br />

Tag mit traumhaftem Panorama und Gourmet-Menüs<br />

perfekt ab. Foto: www.foto-mueller.com<br />

Baby- u.Kinderbauernhof m. Kühen u.<br />

Ponies. Komf.FeWo, Sauna, 0<strong>99</strong>47/492<br />

www.kinderbauernhof-neumaier.de<br />

STADTANZEIGER<br />

ANZEIGE<br />

Mietwagen im Urlaub –<br />

Bis zu zehn Prozent können ADAC-Mitglieder sparen<br />

profitieren ADAC-Mitglieder von der<br />

bestehenden Best-Preis-Garantie der<br />

Premium-Anbieter Alamo, Avis, Europcar,<br />

Hertz, National und Sixt.<br />

In allen Leistungspaketen sind ein Vollkaskoschutz<br />

ohne Selbstbeteiligung, unbegrenzte<br />

Kilometer sowie alle Steuern<br />

und Gebühren enthalten. Eine kostenlose<br />

Umbuchung wie auch Stornierung sind<br />

jederzeit vor Reiseantritt möglich.<br />

*ausgenommen Anmietungen in Deutschland<br />

Südbretagne FH mit Meerblick, 2-6<br />

Pers. ferieninlaturballe@web.de<br />

Costa del Sol FW bis 6 Pers, ab 28,-<br />

Euro / Tag. www.cmijas137.de<br />

St. Moritz zu vermieten im Sommer<br />

und Winter, schöne, sonnige +<br />

komfortable FeWo für 2-4P. 0041/<br />

344971606 Fax: 0041/344972313 oder<br />

info@gianda-verda.ch<br />

! 1A-AUTOBARANKAUF ab Bj.02<br />

alle Mod. T.07021/6531 Deutscher-Hdl.<br />

Eine gesunde Haut prägt das äußere Erscheinungsbild<br />

und das Wohlbefinden ganz<br />

entscheidend. Entsprechend belastend ist<br />

es, wenn sie nicht dem Idealbild entspricht,<br />

weil z. B. Pickel und Pusteln sprießen oder<br />

weil sie trocken, juckend und schuppig ist.<br />

Die Ursachen für Hautprobleme sind<br />

vielfältig: So können Veränderung im Hormonhaushalt<br />

oder psychischer Stress eine<br />

Rolle spielen. Häufig ist aber auch ein Zinkmangel<br />

in der Haut mit im Spiel.<br />

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement,<br />

das täglich mit der Nahrung aufgenommen<br />

werden muss. Es steuert mehr<br />

als 300 Enzymreaktionen im Körper. Besonders<br />

empfindlich reagieren die Organe<br />

auf eine Zink-Unterversorgung, deren<br />

Zellen sich häufig teilen und erneuern<br />

müssen. Dazu zählen Haut, Haare und<br />

Nägel, aber auch das Immunsystem benötigt<br />

Zink. Ein Defizit an dem Spurenelement<br />

kann daher dazu beitragen, dass<br />

Pickel und Pusteln entstehen oder sich<br />

verschlimmern, dass die Haut trocken, juckend<br />

und schuppig ist oder dass Wunden<br />

schlecht heilen. Aber auch Haarausfall,<br />

Alfa 159 SW 1.9 JTDM 16V, EZ.<br />

08/2009, nerocarbonio-met., TÜV 09/<br />

2014, Sportpaket ti, 47.000km, NAV,<br />

Xenon, BC, Sitzh., Parksen., <strong>19</strong>" und<br />

Winter/Alu, NP € 38.000.-, Leder,<br />

1.Hd., SH, Batterie neu, VHB €17.400.-.<br />

Tel. 07720/959096<br />

! 1A-AUTOBARANKAUF ab Bj.02<br />

alle Mod. T.07021/6531 Deutscher-Hdl.<br />

! 1A-PKW-VAN-BUS-Barankauf<br />

ab Bj.02. T.07021/6531 Deutscher-Hdl.<br />

Kfz.-Ankauf Bj.96-12 07152/41505<br />

lange schläft, entscheidet sich<br />

für das Sunset Dinner am Masner:<br />

Erst ein gepfl egter Aperitif<br />

an der Panoramabar, dann ein<br />

mehrgängiges Gourmet-Menü<br />

– schöner kann ein Skitag<br />

kaum ausklingen. Auch Nicht-<br />

WintersportlerInnen sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Der <strong>Stadtanzeiger</strong> verlost 1<br />

Woche Unterkunft für 2 Personen<br />

in einem Drei-Sterne-<br />

Hotel in Serfaus-Fiss-Ladis<br />

inklusive Halbpension, Skipass<br />

und zweier gastronomischer<br />

Highlights. Um zu gewinnen,<br />

nennen Sie das Stichwort<br />

»Gourmet« unter der Telefon-Hotline<br />

0 13 79/88 01 03<br />

(Region 0,50 Euro/Anruf auf Festnetz<br />

der DTAG, ggf. abweichender<br />

Preis aus dem Mobilfunknetz) oder<br />

schicken Sie eine SMS mit<br />

»STAZ3«, Name und Adresse<br />

an die Nummer 1111. Die Leitungen<br />

sind bis 18. Dezember<br />

geschaltet, der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

00 43 54 76/62 39 und auf www.<br />

serfaus- ss-ladis.at<br />

Pickel, Pusteln oder Juckreiz?<br />

brüchige Nägel und eine erhöhte Infektanfälligkeit<br />

können eine Folge sein.<br />

Wie kann es zu einem Zinkmangel kommen?<br />

Zink steckt überwiegend in tierischen<br />

Lebensmitteln und in Vollkornprodukten.<br />

Sehr wenig Zink enthalten Weißbrot, Nudeln,<br />

Obst und Gemüse. Ein Mangel kann<br />

entstehen, wenn zu wenig Zink über die<br />

Nahrung aufgenommen wird oder wenn<br />

der Bedarf erhöht ist. Letzteres kann z. B.<br />

bei Magen-Darm-Störungen, in Wachstumsphasen<br />

oder bei Stress der Fall sein.<br />

Ein Zinkmangel, der durch die Ernährung<br />

nicht behoben werden kann, sollte durch ein<br />

geeignetes Zink-Präparat ausgeglichen werden.<br />

In Zinkorot ® 25 ist Zink organisch an<br />

die natürliche Substanz Orotsäure gebunden.<br />

In dieser Verbindung wird Zink gut<br />

vom Körper aufgenommen. Das ist eine<br />

wichtige Voraussetzung dafür, dass es am<br />

Wirkort, wie z.B. in den Hautzellen, gut ankommt.<br />

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die<br />

Wirksamkeit ist eine ausreichend hohe<br />

Dosierung: Zinkorot ® 25 enthält 25 mg Zink<br />

pro Tablette. Das ermöglicht eine effektive<br />

Behandlung mit nur einer Tablette pro Tag.<br />

Wohnwagen/-mobile<br />

www.sstaz.de<br />

• Italien wie aus<br />

dem Bilderbuch!<br />

• Alle Höhepunkte<br />

im Golf von Neapel<br />

mit Sorrent, Pompeji,<br />

Vesuv & Amalfitana<br />

• Tolles 4 •<br />

im<br />

mi<br />

V<br />

8-TAGES-REISE INKLUSIVE LEISTUNGS-KOMPLETTPAKET:<br />

• Rundreise im 5 • To -Komforthotel<br />

• Ideale Id Reisezeit - als<br />

Erster E den Frühling<br />

bei angenehmem<br />

Klima erleben<br />

8-<br />

•<br />

-Hauser-Reisebus • 7 Übernachtungen im eleganten<br />

4-Vertragshotel • 7 x Frühstücksbüffet • 5 x Abendessen (Menü)<br />

• 2 x Abendessen in typischer Trattoria • Alle Ausfl üge, Schifffahrten<br />

& Führungen im Wert von ¤ 240,- inklusive | Restplatz-Special<br />

exklusiv für die Leser dieser Zeitung: Die letzten Plätze für wirklich<br />

nur ¤ 849,- bis 7.1.13 sichern und ¤ 260,- sparen! | EZ: ¤ <strong>19</strong>9,- | Sichern<br />

Sie Si sich schnell Ihre Plätze und genießen Sie »Bella Italia« im Frühling!<br />

!1A Höchstpreis Ankauf PKW,<br />

LKW, Busse, Traktoren, Wohnmobile,<br />

Stapler. Auch mit Motor- u. Unfallschaden.<br />

Zustand egal. Zahle gut und bar.<br />

Auch sonntags. 07233/942748 od.<br />

0170/5285292 gewerblich<br />

Altfahrzeuge-Ankauf + Nachweis.<br />

Zertifizierter Betrieb. Ersatzteilverkauf<br />

AVA Abstatt. 07062/978371<br />

Ankauf- Ankauf-0711-57<strong>19</strong>142 Fa.<br />

Ankauf-Busse-Transporter<br />

0711-57700820<br />

Barankauf 0711/8283706<br />

gew.<br />

Barankauf v. Gebrauchten/Unfall u.<br />

defekten Fahrzeugen. T.0172/9529338<br />

Baden-Württembergischer<br />

KFZ-Ankauf<br />

alle Modelle – Zustand egal<br />

Telefon 07146 - 2856822<br />

Suche PKW aller Art, auch Unfall u.<br />

Motorschaden. Kostenlose Altautoabholung.<br />

0171/7422572<br />

Wenn Zink fehlt, leidet die Haut<br />

ANZEIGE<br />

Zinkorot ® 25 ist in Apotheken rezeptfrei<br />

erhältlich.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.woerwagpharma.de<br />

Zinkorot ® 25 Tabletten. Wirkstoff:<br />

Zinkorotat Anwendungsgebiete: Zur Behandlung<br />

von Zinkmangelzuständen sofern<br />

sie durch übliche Ernährung nicht behoben<br />

werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

ANZEIGE<br />

Hochsaison für Schutzengel<br />

Gerade im Winter werden Rauchmelder gebraucht<br />

Schutzengel haben im Winter viel tet werden – auch dafür ist in der<br />

zu tun: Sie müssen zur Stelle sein, Regel der Vermieter zuständig. Zur<br />

wenn Kerzen umkippen, Advents- Wartung gehört eine Sichtprüfung.<br />

kränze Feuer fangen oder Silvester- Die Geräte dürfen weder verknaller<br />

fehlschlagen. Wer rechtzeischmutzt noch übermalt oder betig<br />

vor einem Brand gewarnt sein schädigt sein. Um all das müssen<br />

will, sollte sich<br />

sich Vermieter<br />

nicht auf eine<br />

nicht alleine küm-<br />

glückliche Fügung<br />

mern.Unterstüt- verlassen, sondern<br />

zung bekommen sie<br />

auf Rauchmelder.<br />

von Minol: Der<br />

In zehn Bundeslän-<br />

Dienstleister hat<br />

dern gibt es bereits<br />

h o c h w e r t i g e<br />

eine Rauchmelder-<br />

Rauchmelder mit<br />

pflicht. Doch auch<br />

Zehn-Jahres-Ga-<br />

ohne Vorschrift<br />

rantie auf Produkt<br />

sollten die Geräte<br />

und Batterie. Ge-<br />

in keinem Haushalt<br />

schulte Monteure<br />

fehlen. Sie gehören<br />

sorgen für die fach-<br />

mindestens in Kin- Rauchmelder schlagen im gerechteAnbrinderzimmer,Schlaf- Brandfall sofort Alarm und gung und Wartung.<br />

zimmer und Flure, können so Leben retten. Sie prüfen auch, ob<br />

die als Rettungswe-<br />

Quelle: Minol beispielsweise ein<br />

ge dienen, am besten jedoch in alle Wohnraum zum Schlafzimmer um-<br />

Räume außer Küche und Bad. Mit funktioniert wurde und jetzt einen<br />

der Installation von Rauchmeldern Rauchmelder braucht. Jeder Ar-<br />

leisten Vermieter einen wichtigen beitsschritt wird dokumentiert. So<br />

Beitrag zur Sicherheit ihrer Mieter. können Vermieter nachweisen, dass<br />

Damit die Geräte im Brandfall zu- sie ihre Sorgfaltspflicht erfüllt haverlässig<br />

funktionieren, müssen sie ben. Mehr Informationen unter:<br />

mindestens einmal jährlich gewar- www.minol.de/rauchmelderservice<br />

Barankauf aller Wohnmobile 0800/<br />

186 00 00 (gebührenfrei) Händler<br />

Fam.Vater sucht Wohnwagen<br />

mit Stockbett. 0173/6972<strong>99</strong>7<br />

Vorderer Knieschmerz –<br />

Bandagen können helfen<br />

Oft sind junge Frauen betroffen<br />

(bbs/mm) Wenn Beschwerden<br />

neben, unter oder hinter der Kniescheibe<br />

auftreten, spricht man<br />

häufig von einem vorderen Knieschmerz<br />

bzw. „patellofemoralem<br />

Schmerzsyndrom“ (Patella =<br />

Kniescheibe). Beim Treppensteigen,<br />

nach langem Sitzen oder beim<br />

Sport „zwickt das Knie“. Häufige<br />

Ursache: ein Ungleichgewicht der<br />

inneren und äußeren Oberschenkelmuskulatur.<br />

Dabei ist der äußere<br />

Muskel verspannt bzw. verkürzt<br />

und der innere geschwächt.<br />

Jetzt können spezielle Kniebandagen<br />

helfen (z. B. Genumedi PT).<br />

Ein ringförmiges Silikonkissen<br />

(Pelotte) umfasst und unterstützt<br />

die Kniescheibe. An der Außenseite<br />

sollte die Silikon-Pelotte<br />

verstärkt sein. Dann kann sich die<br />

Kniescheibe nicht aus dem Gleitlager<br />

des Oberschenkelknochens<br />

nach außen verschieben. Eine besondere<br />

Massagewirkung entsteht<br />

durch eingearbeitete Pads im oberen,<br />

äußeren Bereich der Bandage.<br />

Sie wirken auf den Triggerpunkt,<br />

so kann sich die äußere Oberschenkelmuskulatur<br />

wieder entspannen.<br />

Gleichzeitig wird der innere,<br />

vordere Oberschenkelmuskel<br />

aktiviert. Durch den zusätzlichen<br />

Gurt über der äußeren Pelotte kann<br />

Anzeige<br />

Besonders<br />

junge Frauen<br />

sind oft von<br />

einem vorderen<br />

Knieschmerz<br />

betroffen –<br />

Kniebandagen<br />

(z. B. die neue<br />

Genumedi PT)<br />

können helfen.<br />

Bild:<br />

www.medi.de<br />

die Intensität des Drucks reguliert<br />

werden (alle Ausstattungsmerkmale:<br />

die neue Genumedi PT).<br />

Was ist der<br />

„Triggerpunkt“?<br />

Gesunde Muskulatur spannt sich<br />

an und entspannt sich wieder. Eine<br />

Überlastung kann dazu führen,<br />

dass sich der äußere Oberschenkelmuskel<br />

erst dauerhaft verspannt<br />

und anschließend verkürzt. Hier<br />

können sich „Triggerpunkte“ bilden,<br />

die Schmerzen verursachen<br />

und ausstrahlen. Das kompressive<br />

Gestrick der Kniebandage entlastet:<br />

Durch die Unterstützung der<br />

Kniescheibe und die Massage der<br />

Muskulatur können Schmerzen gelindert<br />

werden. Für bequemen<br />

Tragekomfort sorgen eine flache<br />

Verarbeitung und atmungsaktives,<br />

hautfreundliches Material.<br />

Bandagen können bei Notwendigkeit<br />

vom Arzt verordnet werden.<br />

Im medizinischen Fachhandel<br />

werden sie angemessen.<br />

Vorderer Knieschmerz: Eine<br />

Broschüre mit Übungsposter<br />

gibt es bei medi, Telefon 0180/<br />

5003<strong>19</strong>3 (Festnetz 14ct/min.,<br />

Handy max. 42 ct/min.), E-Mail<br />

Verbraucherservice@medi.de.<br />

Händlerfinder auf www.medi.de.


12. Dezember 2012 Immobilien-/Stellenmarkt/Dies & Das<br />

PC•COLLEGE<br />

TRAINING • PROGRAMMIERUNG<br />

Tipp 850<br />

LivegesprÄche für 14 cent/Min 0180 50 40 666<br />

Spannende Aussichten in Outlook<br />

Microsoft Outlook (OL) (engl. Aussicht,<br />

Perspektive) verfügt mit der<br />

Kontaktverwaltung über ein oft unterschätztes<br />

Tool. Seit Outlook 2007<br />

können Sie direkt aus dem Kontakt<br />

heraus einen Kartenausschnitt in<br />

Bing Maps öffnen. In die Vogelperspektive<br />

der Kontaktadresse gelangen<br />

Sie, indem Sie in der Version<br />

2010 auf die Schaltfläche „Zuordnen“<br />

rechts von der Adresse klicken. In Outlook 2007<br />

klicken Sie im Register „Kontakt“, in der Gruppe<br />

„Kommunizieren“ auf den Button „Landkarte“.<br />

Nun öffnet sich Ihr Webbrowser. In Bing Maps<br />

können Sie sich nun mit der Standardstraßenkarte<br />

oder der Luftaufnahme einen ersten Eindruck<br />

verschaffen. In beiden Fällen können Sie sich die<br />

aktuelle Verkehrslage einblenden lassen und Ihre<br />

Anfahrt per Routenplaner erleichtern. Versierte<br />

Benutzer können mithilfe des Registry-Editors<br />

auch Google Maps verwenden. Der für Outlook<br />

2010 relevante Schlüssel ist [HKEY_CUR-<br />

RENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\<br />

Jürgen M. Ackerknecht<br />

Geschäftsführer<br />

Outlook\Options\General], der Wert<br />

»MapScriptURL«=http://maps.<br />

google.com/?q=, , ,<br />

, . Für 2007 verwenden<br />

Sie bitte den Schlüssel mit 12.0 statt<br />

14.0. Wie immer bei Registryänderungen<br />

empfiehlt es sich, zuerst ein<br />

Backup zu erstellen.<br />

Meine Seminarempfehlung: Word<br />

Grundkurs ab 7.1. (2 Tage), AutoCAD GK 7.1.<br />

(3), PowerPoint GK 9.1. (2), Flash GK 10.1 (2),<br />

Excel GK 14.1 (2), Perl GK 14.1 (5), Datenschutz<br />

- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter<br />

14.1. (5), InDesign GK 16.1. (3), SQL GK<br />

17.1. (2), Outlook GK 18.1. (1), Outlook Aufbaukurs<br />

25.1. (1), Excel Pivot-Tabellen 28.1. (2),<br />

Excel Formeln und Funktionen 30.1.2013 (2).<br />

What do you want to learn today?<br />

Hirschstraße 27 • 70173 Stuttgart • Telefon: (07 11) 2 36 46 16 • stuttgart@pc-college.de<br />

Adobe, Autodesk, Borland, Cisco, CompTIA, Corel, LexWare, Lotus, Maxon, Microsoft,<br />

NetObjects, Novell, Oracle, Prometric, Quark, RedHat, Sage, SAP, SuSE, VUE u.a.<br />

Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich u.a.<br />

Ihr<br />

ANZEIGE<br />

Helferlein in der Weihnachtszeit<br />

mann nicht nur in Deutschland die<br />

Geschenke. Weltweit erfreut er<br />

Groß und Klein als Father Christmas,<br />

Sint Nikoloses, Père Noël,<br />

Sinterklaas oder Santa Claus.<br />

Pünktlich zum Weihnachtsfest<br />

macht sich der Gabenbringer mit<br />

seinem von Rentieren gezogenen<br />

Fotos: Milka<br />

In jedem Jahr freuen<br />

wir uns von Neuem<br />

auf den Heiligabend.<br />

Doch für ein gelungenes<br />

Weihnachtsfest<br />

gibt es einiges vorzubereiten.<br />

Wie beruhigend ist es dann,<br />

wenn einem im Weihnachtstrubel<br />

tatkräftige Helfer zur<br />

Seite stehen? Der Weihnachtsmann<br />

wird traditionell von seinen<br />

Rentieren unterstützt. Als dritter<br />

im Bunde darf der Schneemann<br />

nicht fehlen, denn er bereichert<br />

den Winter auf charmante Weise.<br />

Im roten Gewand und mit weißem<br />

Bart bringt der Weihnachts-<br />

Schlitten auf den Weg. Schon<br />

1822 wurden diese in der Weihnachtsgeschichte<br />

„A visit from St.<br />

Nicholas“ erwähnt. Erst hundert<br />

Jahre später stieß das heute<br />

bekannteste Rentier Rudolph<br />

mit seiner roten Nase hinzu.<br />

Neben Weihnachtsmann<br />

und Rentier gehört<br />

der Schneemann<br />

zur Weihnachtszeit<br />

einfach dazu. Wirklich<br />

populär wurde er erst<br />

im 18. Jahrhundert.<br />

Heute steht der freundliche Geselle<br />

für gemeinsames Wintervergnügen<br />

und ist ein echter Hingucker<br />

in jedem verschneiten<br />

Garten. (mso)<br />

ANZEIGE<br />

Gezielt gegen Lungenkrebs<br />

Jahr für Jahr erhalten rund<br />

50.000 Menschen in Deutschland<br />

die niederschmetternde<br />

Diagnose Lungenkrebs – mit zunächst<br />

ungewissem Ausgang.<br />

Der Grund: Lungenkrebs gilt<br />

als besonders aggressiv und<br />

schwierig zu behandeln. Neue<br />

Chancen bieten so genannte<br />

molekulargenetische Tests, mit<br />

deren Hilfe das Gewebe des<br />

Tumors untersucht wird. Im Labor<br />

kann man sehen, ob in den<br />

Krebszellen bestimmte Genveränderungen<br />

vorkommen, die<br />

das Tumorwachstum beeinflussen.<br />

Das hilft dem Arzt zu entscheiden,<br />

welche Behandlung<br />

für den jeweiligen Patienten am<br />

besten geeignet ist – und ob es<br />

ein Medikament gibt, das die<br />

Chance auf wirksame Behandlung<br />

verbessern kann. Diesen<br />

Ansatz nennt man „personalisierte<br />

Krebsmedizin“. Zur gezielten<br />

Therapie der häufigsten<br />

Form von Lungenkrebs, dem<br />

nicht-kleinzelligen Lungenkrebs,<br />

gibt es für etwa ein Fünftel der<br />

Patienten bereits solche Medikamente.<br />

Experten empfehlen,<br />

alle Patienten mit nicht-kleinzelligem<br />

Lungenkrebs zu testen.<br />

Informationen dazu gibt es unter<br />

www.lungenkrebs-testen.de.<br />

© WavebreakMediaMicro – Fotolia.com<br />

Inhalt: Pfizer Pharma GmbH<br />

Verleger<br />

Axel Jung<br />

Sie sucht Ihn<br />

Ich, w. suche den humorv., romant.,<br />

ungeb. Mann, der mit seiner herzlichen,<br />

lieben Art mit mir lacht, liebt,<br />

träumt u. das Leben genießt. NR/NT,<br />

ca. 60-70J. Ich freue mich auf Deine<br />

ehrl. gem. Antwort. E-Mail mit Foto<br />

an: Vorderbrand@gmx.de oder mit Foto<br />

unter:<br />

001/1880 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Er sucht Sie<br />

54 jähriger Südländer, Akad.,<br />

162 cm und schlank, fin. unabh.<br />

untern.-lustig, sucht Frau<br />

bis 52 J. zwecks einer dauerhaften<br />

Beziehung. Nationalität<br />

egal. Asiatin bevorzugt.<br />

001/1878 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Er, Anfang 75, ortsgebunden, verläßlich<br />

sucht eine Partnerin, auch Ausländerin.<br />

Raum Stgt. bis Ulm.<br />

001/1876 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Rentner, 64 J., gutaussehend, gesund,<br />

Hobbys: Wandern, kochen, kulturelle<br />

Veranstaltungen, Urlaub u. v. m.,<br />

su. nette, schlanke, gleichgesinnte Sie<br />

für schöne Freundschaft u. evtl. mehr.<br />

001/1877 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Diverses<br />

Erotik<br />

Apartes, hübsches Weibchen verwöhnt<br />

den entgegenk. Herrn privat<br />

und lustvoll. kleine.franzoesin@web.de<br />

Er, 42J., gross, sportlich, sucht<br />

Dich bis 50J. für ein spannendes<br />

Abenteuer... afs114@hotmail.de<br />

Er, 47/72/175, ledig, sucht nette,<br />

mollige Dame, 50+, für Dauerfreundschaft<br />

+ Erotik.<br />

001/1882 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Er, 48, 70/175, NR, verw. die lustv.<br />

Dame b. 60 gern auch tagsü. b. mir,<br />

kein fin. Intr.<br />

001/1886 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Großzügiger Er, 63 sucht reife Sie<br />

(besuchbar), die ihm ab und zu mit<br />

Freude, Lust und Fantasie die erotisch,<br />

leicht bizarre Massage gibt. Auch gegenseitig<br />

möglich. Dauerbeziehung gewünscht.<br />

Gerne auch Anfängerin.<br />

001/1887 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Hübsche, vollb., stilvolle Hausfrau,<br />

41, verwöhnt den entgegenk. Pensionär<br />

von A bis Z. Natirpur41@gmx.de<br />

001/1884 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Manager, 55/183/85, sportlich,<br />

sucht attr., gepfl., jüngere Lady für gefühlvolle<br />

Massagen und Zärtlichkeiten,<br />

bei mir in gemütl. Wohnung. Du bist<br />

mobil und suchst f. d. WOE einen<br />

Freund und Dauerhafte Beziehung.<br />

001/1888 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Mann, 47J., attraktiv, schlank, unverh.,<br />

sucht erotische Sie, keine Profis,<br />

für Spaß, Freundsch., unentgeltlich.<br />

001/1879 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

IMPRESSUM<br />

Jung Verlag GmbH & Co. KG<br />

Calwer Straße 7<br />

71034 Böblingen<br />

Gesamtauflage über 823 000<br />

Gesamtverkaufsleitung<br />

Michael Rackel<br />

Telefon 0 70 31/711-120<br />

m.rackel@sstaz.de<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Altkreis Leonberg<br />

Auflage 40 284<br />

Verkaufsagentur <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Leonberg GmbH<br />

Calwer Straße 7<br />

71034 Böblingen<br />

Anzeigenberatung<br />

Edgar Jörger (Leitung)<br />

Brigitte Martin<br />

Telefon 0 70 31/711-224<br />

leonberg@sstaz.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Georgia Tzourtzou (V.i.S.d.P.)<br />

Redaktion<br />

Achim Breimaier (stv. Ltg.),<br />

Torsten Merlitz (CvD),<br />

Sarah Tolitsch<br />

Telefon 0 70 31/711-327<br />

redaktion@sstaz.de<br />

Beilagen und Prospekte<br />

Matthias Haushahn<br />

Telefon 0 70 31/711-<strong>19</strong>1<br />

m.haushahn@sstaz.de<br />

Prepress<br />

bbm Medien-Internet<br />

GmbH & Co. KG<br />

Manfred Strauß (Geschäftsführer)<br />

Telefon 0 70 31/711-180<br />

Vertrieb<br />

ZVG – Zeitungsvertriebs gesellschaft mbH<br />

Siemensstraße 4, 73760 Ostfildern<br />

Telefon 0 71 58/1 81 40<br />

zvg@mmd.biz<br />

Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 33 vom 1. Oktober<br />

2011 gültig. Für unver-<br />

langt eingesandte<br />

Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen.<br />

Mit Sehns. im Herzen nach Liebe,<br />

Zärtlichkeit und Leidenschaft sucht<br />

reifer Mann, Anf. 60, sportl., gepflegt,<br />

adäquate Sie, auch in festen<br />

Händen, für liebevolle Stunden.<br />

sehnsucht<strong>19</strong>4@web.de<br />

Netter Herr, Anfang 50, besuchbar,<br />

gepfl., entgegenk., sucht attrakt.,<br />

schlanke, vollbusige Dame, ungeb. von<br />

35-50J. für erotische, tabulose Wochenendtreffs.<br />

001/1883 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Sexy Frau, verh. und in letzter Zeit<br />

etwas vernachlässigt, sucht entgegenk.,<br />

geilen Mann.<br />

001/1891 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Symp., attr. Err, gepfl. u. sportl.<br />

sucht gepfl. Frau für heiße Dates, diskret.<br />

Mail: triple369@gmx.net<br />

Tantra, Sex & Love!? Knackige, reife<br />

Masseuse su. entgegenk. Übungspartner.<br />

Gerne auch älter.<br />

001/1892 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Welche Dame hat Lust auf Swingerclubbesuche<br />

mit ihm, 50, 1,80, normale<br />

Figur, gepfl. Email: tab18@web.de<br />

001/1885 Pf.<strong>19</strong>80,71009 Böblingen<br />

Sie für Ihn<br />

Bizarr + CBT Spezial! 0179 / 15 10 110<br />

Nuru Massage * Erotik 0 15 78 / 75 31 088<br />

Telefonservice<br />

(keine privaten Treffen)<br />

Kaufgesuche/Ankauf<br />

Sie wollen Ihr<br />

Auto verkaufen?<br />

Sprechen Sie zuerst mit uns darüber!<br />

Ankauf zu fairen Preisen.<br />

Korrekte Abwicklung vor Ort.<br />

Auch kostenlose<br />

Vermittlung möglich.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

oder Ihren Besuch.<br />

RECH Automobile<br />

GmbH Remseck.<br />

% 0172-6 20 76 52 oder 15–<strong>19</strong> Uhr<br />

% 07146-32 23<br />

Reifen/Felgen<br />

Winterreifen für E-Klasse 205/60 R<br />

96 V XL Extra Load, MAM D2 7,5x16<br />

5x112 ET 45 günstig zu verk. T. 0152/<br />

54078003<br />

Wohnwagen/-mobile<br />

Kaufe Wohnmobile 03944/36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Computer/-zubehör<br />

Druckerpatronenbefüllung ab<br />

5.-€ Toner ab <strong>19</strong>.-€, 75% sparen. Wir<br />

befüllen alle Druckerpatronen. 70178<br />

Stgt. Böbl.Str. 28 0711/72246550<br />

PC-Probleme, PC-Hilfe, wir repar.<br />

alle PC für 20.-€/Std. IPCNet, 70178<br />

Stgt. Böbl.Str. 28 07152/507441<br />

Unterricht<br />

Schlagzeugunterricht vormittags<br />

auch daheim f. Hausfrauen, Schichter,<br />

Selbstständige. 07152/61182<strong>19</strong><br />

Esoterik und Astrologie<br />

Musik<br />

ALLER ANFANG IST LEICHT<br />

Hochwertige Klaviere & Flügel<br />

neu & gebraucht ab <strong>99</strong>5,– €<br />

Ankauf · Stimm- & Reparaturservice<br />

Hindenburgstraße 28 · 71696 Möglingen<br />

Telefon 0 71 41 / 48 43 18 · Fax 48 28 79<br />

info@hermann-klaviere.de<br />

www.hermann-klaviere.de<br />

Musikinstrumente<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Verschiedenes<br />

Kapitalmarkt<br />

Mietgesuche<br />

Vermietungen<br />

Immo-Verkäufe<br />

ANZEIGE<br />

Kleinstes dreiachsiges Tanklöschfahrzeug der Welt<br />

Bei einem Feuerwehreinsatz entscheiden<br />

oft Minuten. Doch wenn<br />

die Straßen eng sind oder parkende<br />

Autos die Zufahrt behindern, ist das<br />

Durchkommen nicht immer garantiert.<br />

Solche Probleme könnten<br />

bald der Vergangenheit angehören.<br />

Der Feuerwehrfahrzeug-Hersteller<br />

Ziegler aus dem schwäbischen<br />

Giengen hat das kleinste dreiachsige<br />

Tanklöschfahrzeug der Welt hergestellt.<br />

2.500 Liter Wasser an Bord<br />

In Zusammenarbeit mit einer<br />

Partnerfirma hat Ziegler das neue,<br />

sehr kompakte Feuerwehrfahrzeug<br />

GALANACHT DER TRAVESTIE<br />

Hellsehen/ Kartenlegen am Telefon -<br />

Hilfe bei Geschäfts-, Partnerschaftproblemen,<br />

Partnerzusammenführung,<br />

Umsatzsteigerung 100% innert 5 Tag,<br />

Mentalgewinne 100%, Beruf, Karriere,<br />

med. Fähigkeiten, Reiki. Info: Mme Maja.<br />

T. 0171/7517021, 07473/2701641<br />

Wahrsagerin 0711/5404271<br />

Alex spielt für Sie Piano 07031/657820<br />

Ihre Ohren werden Augen machen!!!!!<br />

Alleinunterhalter "Uli". 07335/5168<br />

www.duodacapo-tanzmusik.de<br />

E-Gitarren gesucht. 0711/349207<br />

!! NOTVERKAUF !!<br />

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige<br />

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN<br />

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder<br />

Doppelbox). Wer will eine oder mehrere?<br />

Info: MC-Garagen<br />

Tel: 0800 - 77 11 77 3 gebührenfrei (24 h)<br />

!Alles vom 1.u.2. Weltkrieg gesucht!<br />

Zahle Höchstpreise!! 07181/489056<br />

Achtung! Sofortiger Barankauf:<br />

Alles vom 1. + 2. Weltkrieg: Orden,<br />

Dolche, Uniformen, Degen, Porzellan,<br />

Militärspielzeug, Bilder, Pickelhauben,<br />

Bücher, Plakate, Fotoalben, Reservistenkrüge.<br />

Peter Szepanski, Immenhoferstr.<br />

13, 70180 Stuttgart. 0711/<br />

6405077<br />

Ankauf von Briefmarken geg. Barzahlung.<br />

Briefmarken Uwe, Pf.1130,<br />

73301 Geislingen. T. 0173/9<strong>19</strong>8106<br />

Märklin kauft T. 0711/6071011<br />

Innehalten- "Massage tut gut"<br />

Dipl.Therapeutin 0711/526248<br />

www.wellnessmassage-online.de<br />

Partyraum in Esslingen für Feier im<br />

Januar zu mieten gesucht. Tel. 0711/<br />

3708252<br />

Überleben Tiere den Tod? Was<br />

aus ihren Seelen wird, erzählt der Mystiker<br />

Jakob Lorber! Kostenloses Einführungsbuch<br />

bei Helmut Betsch, Bleiche<br />

22/7, 74343 Sachsenheim.<br />

www.nail-discount-24.de Lagerverkauf<br />

+Schulung. T. 0711/342147-0<br />

Die Ziegler Feuer-Ameise ist nur 1,70 Meter breit<br />

entwickelt. Das Fahrzeug, genannt<br />

Ziegler Fire Ant bzw. Feuer-Ameise,<br />

ist nur 1,70 Meter breit, 2,50<br />

Meter hoch und 5,97 Meter lang.<br />

Damit ist es so schmal wie ein typisches<br />

Auto aus dem Kleinwagenbereich.<br />

Dennoch führt das Fahrzeug<br />

Zauberer Merlini 07152/45212<br />

Immobilie ohne Anzahlung INFO Online.<br />

Mail: info.jank.r@gmx.net<br />

Kapitalanlage projekt. Lagerhalle,<br />

35km von Stgt., mit 10J. Mietvertrag,<br />

Kapital ca. 1 Mio. Tel. 07134/910166<br />

Suchen Whg. ab 3 Zimmer.<br />

Wir, gutsituiertes Paar, suchen<br />

Whg. ab 3 Zimmer in S-Ost o. Bad<br />

Cannst. Einfach alles anbieten. Bitte<br />

keine Makler! Tel. 0174/3403337<br />

1-Zi.-App., Kornwestheim, möbliert.<br />

monatsweise, WM 620.-: T. 01520/<br />

800<strong>19</strong>64<br />

3-Zi.-Whg. in S-Bad-Cannstatt, ab<br />

sofort zu vermieten. KM 450.-€ + NK +<br />

2 MM Kaution. Tel. 07151/9660975<br />

wochentags 8.30-18.00 Uhr<br />

3,5 Zi.-Whg. in Weissach, Bj.97, ca.<br />

80qm, nähe Porsche, für Kapitalanleger,<br />

220.000€. Tel. 07152/73654<br />

Freist. WH mit Scheunenteil, 3<br />

Gar. in Horb-Dießen (Krs.FDS) Bittelbr-Steige<br />

14, Bj. vor <strong>19</strong>00, <strong>19</strong>72<br />

renov., Wfl. + Nutzfl. 200+357 qm,<br />

Gfl. 831qm, KP 130.000.-€ von Privat.<br />

Bei Zukauf angr. Baupl. 829qm<br />

mit Lagergeb. Gesamt-KP <strong>19</strong>0.000.-<br />

€. Tel. 07482/506 o. 07485/587<br />

Privatverk. eines 2-Fam.- Hauses,<br />

leicht renovier.-bedürftig, Wfl. ca.<br />

160qm, Bühne ausbaubar, mit Zier- u.<br />

Nutzgarten, altem Obstbaumbestand<br />

am Haus, zentral gelegen zw. Bodensee<br />

u. Schwarzwald, auch als Ferienhaus<br />

verwendbar. Nähere Info über<br />

Standort, Preis u. Besichtigungstermine<br />

unt. 0711/6573434 (Frau Inge<br />

Stoll). Mobil 0160/7628034<br />

die komplette geforderte Ausrüstung<br />

mit und hat rund 2.500 Liter<br />

Wasser an Bord.<br />

Das Kleinlöschfahrzeug eignet<br />

sich hervorragend für enge Straßen<br />

und Gassen. Die Ziegler Feuer-<br />

Ameise kommt damit in Bereichen<br />

zum Einsatz, die für ein normales<br />

Fahrzeug schwer erreichbar sind,<br />

z. B. in historischen Altstädten oder<br />

Gebirgsregionen, im Bergbau oder<br />

in der Industrie. Das erste Modell<br />

mit einem zulässigen Gesamtgewicht<br />

von 7,5 Tonnen wurde bereits<br />

fertiggestellt und ist einsatzbereit.<br />

Weitere Infos unter www.ziegler.de<br />

www.sstaz.de<br />

ANZEIGE<br />

Am <strong>19</strong>.04.13 in Leonberg<br />

Infos und Tickets für Sie auch über www.resetproduction.de<br />

Spot an – die Spannung steigt<br />

– Vorhang auf: Erleben Sie<br />

live Deutschlands schillerndste<br />

Künstler im Rausch der Verwandlung<br />

Wir werden Ihnen nicht zuviel<br />

verraten, aber soviel sei als<br />

Vorankündigung gesagt:<br />

Ein prächtiges Bild aus Gesang,<br />

Eine glamouröse Revue voller mitreißender Highlights.<br />

Tanz und Show erwartet Sie,<br />

gemalt von edlen Herrendamen,<br />

die die Kunst der Verwandlung<br />

auf’s Allerfeinste beherrschen.<br />

Exquisite Soloauftritte<br />

der deutschsprachigen Künstler<br />

wechseln sich ab mit Showbildern<br />

der gesamten Gruppe.<br />

Lassen Sie sich berühren, ren, betö-betö-<br />

ren und entführen in eine Welt<br />

voller Charme, Witz und Erotik<br />

mit der Galanacht der Travestie.<br />

Am <strong>19</strong>.04. um 20 h in der Stadthalle<br />

in Leonberg!<br />

Tickets u.a. auch in der Stadthalle<br />

Leonberg sowie an allen bek. VVK-<br />

Stellen der Region.<br />

Immo-Gesuche<br />

!!Seriöse Kunden v.Bosch Daimler<br />

HP USA su 1-6 ZW + Häuser Gewerbe<br />

krueger-immo@gmx.de 0711/6361070<br />

Suche Halle, Scheune, kleines Gewerbeobjekt<br />

zu kaufen (BB/LB/ES/CW/<br />

S). 07031/9864450<br />

Stellengesuche<br />

Ungarin, 52 J., gute Deutschkenntnisse,<br />

su. Pflegestelle u. Betreuungs- oder<br />

Haushaltshilfe ab 01/2013 mit Unterkunft.<br />

Gerne alleinstehende Dame. Habe<br />

Führerschein. 0171/9405588<br />

Stellenangebote<br />

+-70% Heimarbeit: www.homepc.biz<br />

Fussballbegeisterte Kinderbetreuung<br />

für 2 Jungs (5+8J.), Nähe Österfeld, für<br />

Di. 15-18 Uhr + gelegentlich Sa.<br />

nachm. i.A. gesucht. www.famplus.de/<br />

register, 089 /80<strong>99</strong>02705<br />

Nageldesign-Schulungen - Zertifikat<br />

- Lagerverkauf 0711/342147-0<br />

Sie suchen Arbeit oder wollen einen<br />

Neustart beginnen. Wir stellen 5 Mitarbeiter-/innen<br />

ein. Tel. 0152/23522207<br />

Suchen ab sofort Reinigungskraft<br />

täglich montags bis samstags.<br />

Melden Sie sich bei Fiedler Gebäudereinigung.<br />

0151/14909268<br />

Traumjob als Kraftfahrer, Führerschein<br />

Klasse CE im Nahverkehr am<br />

Standort Stuttgart zu vergeben. Feste<br />

Touren, Tagschicht. Bei Interesse bitte<br />

Bewerbung an: H. Ihro GmbH,<br />

07942/9101-21, www.ihro.de<br />

Email: alexander.haas@ihro.de<br />

Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für<br />

Heimarbeit! Tel. 0791/9781492<br />

Wir suchen nette und engagierte<br />

Mitarbeiter (m/w). 0152/23522207<br />

Zusatzeinkommen als Produkttester<br />

möglich, für z. B. Kino, Elektronik,<br />

Handys, Kosmetik, Lebensmittel usw.<br />

08233/2120531<br />

Sportgaststätte Bühl Rutesheim Ristorante – Pizzeria<br />

Ab sofort suchen wir zur Verstärkung<br />

1 Küchenhilfe<br />

1 Bedienung (m/w)<br />

Teilzeit oder auf 400,-- €-Basis.<br />

Robert-Bosch-Str. 55 · 71277 Rutesheim · Tel. 07152/3560808<br />

Reinigungskraft gesucht<br />

für Aidlingen 5 x wtl.<br />

Mo.-Fr. á 2,0 Std. ab 17.00 Uhr<br />

BLITZ BLANK SÜDWEST GmbH<br />

Tel.07034 / 25 48-35<br />

Examinierte Altenpleger/<br />

Krankenschwestern (m/w) gesucht!<br />

Mit Berufserfahrung<br />

für Stuttgart und Umgebung.<br />

Gehalt ab 1700,- E netto.<br />

Interesse? Dann rufen Sie uns an.<br />

Gess Medical GmbH, Königstr. 31,<br />

70178 Stuttgart. Fon: 0711/220076-21,<br />

c.niesner@gess-medical.de,<br />

www.gess-medical.de<br />

Examinierte Altenpfleger/<br />

Krankenschwestern (m/w)<br />

auf 400,- € gesucht!<br />

Mit Berufserfahrung<br />

für Stuttgart u. Umgebung.<br />

Interesse? Dann rufen Sie uns an.<br />

Gess Medical GmbH, Königstr. 31<br />

70178 Stuttgart.<br />

Fon: 0711/220076-21,<br />

c.niesner@gess-medical.de,<br />

www.gess-medical.de


12. Dezember 2012<br />

Personaldienstleister<br />

Wir suchen für Kunden in Stuttgart und<br />

Umgebung mehrere engagierte<br />

Operationstechnische<br />

Assistenten/innen<br />

Krankenschwestern/pfleger<br />

Altenpfleger/innen<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400 € Basis.<br />

Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Entlohnung<br />

und flexible Arbeitszeiten.<br />

Weitere Stellenangebote finden Sie<br />

unter www.personal-power.de.<br />

Tel. l. 00711 1 / 4 49 03 95 660<br />

Friedrichstr. Friedric . 15, 70 70174 74 Stuttg Stuttgart<br />

inge.r inge.regnery@personal-power.de<br />

gne @person l-powe<br />

www.gutefachmaenner.de<br />

Telefon 07741/68 68 6<br />

Fachmänner für: Sanitär-Heizung-Klima, Elektro, Malerei<br />

www.schwabenpersonal.de<br />

Göppingen • Esslingen • Ludwigsburg • Nürtingen<br />

Zeitarbeit als Sprungbrett<br />

Für viele Menschen ist die<br />

Zeitarbeit ein Sprungbrett<br />

in den Arbeitsmarkt. Aktuelle<br />

Zahlen der Bundesagentur<br />

für Arbeit (BA) belegen,<br />

dass knapp 65 Prozent<br />

der ZeitarbeitnehmerInnen<br />

vorher ohne Beschäftigung<br />

waren.<br />

Seit Beginn der Arbeitsmarktstatistik<br />

im Jahr <strong>19</strong><strong>99</strong> liegt<br />

diese Zahl – bei gleichzeitigem<br />

Anstieg der Anzahl an ZeitarbeitnehmerInnen<br />

– auf einem<br />

konstant hohen Niveau. Aufgeschlüsselt<br />

ergibt sich folgendes<br />

Bild: 47 Prozent der<br />

ZeitarbeitnehmerInnen waren<br />

vor dem Wiedereinstieg in<br />

den Arbeitsmarkt ein Jahr lang<br />

ohne Arbeit. Zehn Prozent<br />

sind länger als ein Jahr keiner<br />

Geringquali zierte pro tieren besonders<br />

Zurück in das Berufsleben – die Zeitarbeit bietet zahlreichen<br />

Arbeitssuchenden eine gute Chance dazu. Grafik: BA<br />

Beschäftigung nachgegangen.<br />

Und weitere acht Prozent waren<br />

zuvor noch gar nicht beschäftigt.<br />

»Unsere Branche ist für viele<br />

Arbeitslose eine optimale<br />

Möglichkeit, erstmalig oder<br />

wieder in den Arbeitsmarkt<br />

ANZEIGE<br />

einzusteigen. Dabei profi tieren<br />

viele Zeitarbeitnehmer<br />

von interessanten Tätigkeiten<br />

in unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen<br />

und können<br />

wertvolle Erfahrungen sammeln.<br />

Darüber hinaus gibt es<br />

für viele die Möglichkeit, die<br />

eigenen Fähigkeiten durch<br />

Qualifi zierungen und Weiterbildungen<br />

auszubauen«, sagte<br />

Volker Enkerts, Präsident des<br />

Bundesarbeitgeberverbands<br />

der Personaldienstleister<br />

(BAP). Dabei seien die Chancen<br />

in der Zeitarbeit besonders<br />

für Geringqualifi zierte<br />

hoch. So zeigten die Daten der<br />

BA, dass die Gruppe ohne abgeschlosseneBerufsausbildung<br />

mit 29 Prozent einen<br />

großen Anteil unter allen ZeitarbeitnehmerInnen<br />

stellt.<br />

Die Profis vom Fach<br />

sind immer zuverlässig für Sie da!<br />

Finanzmarktkrise?<br />

Jetzt auf bleibende<br />

Werte setzen!<br />

Eine der sichersten Geldanlagen ist und bleibt die eigene Immobilie.<br />

Wo sollte man sein Geld also besser investieren, als in die<br />

Wertsteigerung des Hauses? Dabei bringt eine Dachsanierung<br />

von Glock & Mews nicht nur mehr Wert, sondern zusätzlich mehr<br />

Ersparnis durch professionelle Wärmedämmung, am besten noch<br />

vor der nächsten Heizperiode.<br />

Jetzt anrufen, richtig investieren und dabei sparen.<br />

Hallen-FLOHMARKT<br />

22.12. Stadthalle Sindelfingen, 9-15 Uhr, Aufbau 7.30 Uhr<br />

Vorschau: Großer Hallen-FLOHMARKT am 5.1.13 in der<br />

Kongresshalle in Böblingen, 10-17 Uhr, Aufbau 8 Uhr, GLEICH anmelden!<br />

Anmeldung: Agentur TIMKE Tel. 07147/133<strong>99</strong> www.timke.com<br />

seit <strong>19</strong>32<br />

Bedachungen · Blecharbeiten · Fassaden<br />

Glock & Mews GmbH<br />

Betriebsstätte Stuttgart<br />

Telefon: 0711-801200<br />

Betriebsstätte Heimsheim<br />

Telefon: 07033-31531<br />

www.glock-mews.de<br />

Malermeisterin<br />

individuelle beratung<br />

kreative leistung<br />

innen- und außen-<br />

renovierung<br />

Truchsessenstraße 21<br />

71229 Leonberg<br />

Telefon 07152 332560<br />

Telefax 07152 332564<br />

Mobil 0170 3804832<br />

perfektes handwerk<br />

info@koch-hoeingen.de · www.koch-hoeingen.de<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!