01.03.2013 Aufrufe

Forschungszentrum Neurosensorik - Carl von Ossietzky Universität ...

Forschungszentrum Neurosensorik - Carl von Ossietzky Universität ...

Forschungszentrum Neurosensorik - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 4 Die 4 Lange aUßengeLÄnDe<br />

nacht Der Wissenschaft<br />

aUßenGeLÄnde<br />

Biotechnikum-truck<br />

Einmal ein Labor <strong>von</strong> innen sehen, mit<br />

erfahrenen Wissenschaftler/innen diskutieren,<br />

neue Perspektiven kennen lernen –<br />

möglich macht das „BIOTechnikum. Leben<br />

erforschen – Zukunft gestalten“. Die neue<br />

Initiative des Bundesministeriums für<br />

Bildung und Forschung (BMBF) bringt den<br />

Menschen Biotechnologie im wahrsten Sinne des Wortes näher.<br />

Sie ist deutschlandweit unterwegs, um über die Forschung in der<br />

modernen Biotechnologie in Deutschland und ihre Ergebnisse<br />

zu informieren, Berufsperspektiven aufzuzeigen und den<br />

wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Das Kernstück der<br />

Initiative – die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum – ist Labor,<br />

multimediale Ausstellung, Kino und Dialogforum zugleich.<br />

Besucher/innen des doppelstöckigen Trucks erwarten unter<br />

anderem Informationen zu Grundlagen, Berufsfeldern, Forschungs-<br />

und Anwendungsgebieten der Biotechnologie.<br />

Exponate bieten „Wissenschaft zum Anfassen“, das Biotech-Kino<br />

lädt zum Sehen und Staunen ein, und mit dem multimedialen<br />

Lernspiel „Bodymover“ können Interessierte auf die Reise ins<br />

Innere der menschlichen Zelle gehen. Fragen rund um das<br />

Thema Biotechnologie beantworten die projektbegleitenden<br />

Wissenschaftler/innen vor Ort.<br />

18.00 – 23.00 Uhr, Außengelände (Parkplatz), Demonstration, Kino,<br />

<br />

Mitmachexperimente, Spiele<br />

88<br />

Science truck Groningen – infrarot Show<br />

Der Groninger Science Truck ist ein<br />

rollendes und interaktives Labor, in dem<br />

tolle Experimente zum Thema Infrarot<br />

angeboten werden. Erleben Sie, wie<br />

mithilfe <strong>von</strong> Infrarotkameras beispielsweise<br />

die Temperaturunterschiede am Körper<br />

sichtbar gemacht werden können.<br />

18.00 – 23.00 Uhr, Außengelände (Parkplatz), Demonstration,<br />

Mitmachexperimente<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!