02.03.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Lange Nacht der Forschung 2012

Niederösterreich - Lange Nacht der Forschung 2012

Niederösterreich - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM KReMs/Tulln<br />

n-G3 verschimmelte Marmelade – abkratzen und weiteressen o<strong>der</strong> doch in den Mistkübel?<br />

FacHHocHScHUle Für biotecHniScHe verFaHren<br />

(FHwn StanDort tUlln)<br />

D E Bzu je<strong>der</strong> vollen und halben stunde / Dauer 20 Min.<br />

Wer kennt es nicht: verschimmelte Lebensmittel. Wir gehen <strong>der</strong> Frage nach,<br />

warum manche Schimmelpilze gesundheitsgefährdend sein können. Dazu<br />

sehen wir uns einige Exemplare zunächst im Mikroskop genauer an und<br />

untersuchen danach mithilfe mo<strong>der</strong>nster BioChips, welche Giftstoffe sie<br />

tatsächlich bilden.<br />

n-G4 Wie entsteht naturkosmetik?<br />

FacHHocHScHUle Für biotecHniScHe verFaHren<br />

(FHwn StanDort tUlln)<br />

D E B17:15 bis 23:15 / alle 30 Min. / Dauer 15 Min.<br />

Sehen Sie und probieren Sie aus, wie einfach Cremes aus Naturstoffen<br />

hergestellt werden. Wir zeigen, dass die Grundtechnik schnell erlernbar ist<br />

und wenig mehr als das normale kücheninventar benötigt wird. Es gibt die<br />

Möglichkeit, eine persönliche Probe selbst herzustellen und sie mit nach<br />

Hause zu nehmen. Zur weiteren „<strong>Forschung</strong>“ in <strong>der</strong> Küche erhalten alle ein<br />

Rezept zum Nachmachen.<br />

n-G5 Wie definiert sich ökologische Pflege auf <strong>der</strong> Garten Tulln?<br />

nÖ lanDeSgartenScHaU planUngS- UnD erricHtUngS-g.m.b.H.<br />

(Die garten tUlln)<br />

D E B laufend / Dauer 20 Min.<br />

Die Pflege des Areals wird ohne Einsatz von chemisch-synthetischem<br />

Pflanzenschutz, leicht löslichen Mineraldüngern und Torf durchgeführt. Neue<br />

ökologische Verfahren und Methoden werden einem Praxistest unterzogen<br />

und gemeinsam mit wissenschaftlichen Institutionen entwickelt. Sortenwahl,<br />

Nützlingseinsatz, vorbeugende Pflanzenstärkung und Bodenverbesserung<br />

und -bearbeitung sind Eckpunkte <strong>der</strong> ökologischen Pflege.<br />

DORNBIRN • GRAZ • INNSBRUCK • KREMS/TULLN • LINZ • SALZBURG • WIEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!