02.03.2013 Aufrufe

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Expertenforum <strong>Beton</strong><br />

44<br />

Ergebnis:<br />

Ein höherer Bindemittelgehalt hat deutlichen<br />

Einfl uss auf die Farbtonausbildung des Mörtels.<br />

Ein höherer Bindemittelgehalt bewirkt bis<br />

28 Tage einen dunkleren, satteren Farbton.<br />

Bild 5: Farbintensität/Bindemittelgehalt<br />

Mit steigendem Bindemittelgehalt stellt sich ein<br />

intensiverer Farbton bei qualitativ hochwertigen<br />

Oberfl ächen ein.<br />

Eine bessere Verdichtung und Dispergierung<br />

durch höhere Mehlkorngehalte sind dafür verantwortlich.<br />

6 Verdichtung<br />

Mit höheren Bindemittelgehalten kann eine<br />

Entschärfung des Einfl usses von zu hohen Wassergehalten<br />

durch W/B-Wert-Schwankungen<br />

kompensiert werden. Feinteilreiche Mörtel bewirken<br />

eine intensivere Farbe (auch bei gleicher<br />

Pigmentierungshöhe).<br />

Bindemittelgehalt W/B-Wert Pigmentdosierung FM-Dosierung LP-Dosierung Verdichtung Erhärtungstemperatur<br />

konstant konstant konstant konstant konstant<br />

Tabelle 6: Verdichtung<br />

Ergebnis:<br />

Es bestehen große farbliche Unterschiede zwischen<br />

verdichtetem und unverdichtetem Mörtel.<br />

Es bestehen leichte Unterschiede zwischen<br />

unterschiedlich leicht verdichteten Feinbetonen.<br />

Bild 6: Farbintensität/Verdichtung<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80 Schläge<br />

(Normmörtel) konstant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!