02.03.2013 Aufrufe

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

Sichtbeton – Architektur pur - VÖB Verband Österreichischer Beton

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Expertenforum <strong>Beton</strong><br />

54<br />

Tab. 2: Übersicht zur zulässigen Porigkeit [4]<br />

Porigkeit <strong>–</strong> Klasse P 2P 3P 4P<br />

Offene Poren<br />

% cm<br />

> 1 bis < 15 mm<br />

Prüffl äche 50 x 50 cm<br />

2 % cm2 % cm2 % cm2 ≤ 0,3 7,5 ≤ 0,6 ≤ 15 ≤ 0,9 ≤ 23 ≤ 1,2 ≤ 30<br />

Tab. 3: Dokumentation von Probefl ächen<br />

Zu dokumentierende<br />

Parameter<br />

<strong>–</strong><br />

<strong>–</strong><br />

<strong>Beton</strong>zusammensetzung<br />

Frischbetondaten im TB-<br />

Werk inkl. Chargenprotokolle<br />

Fahrtzeit des TB-Fahrzeuges<br />

<strong>–</strong> Frischbetondaten bei<br />

Übergabe<br />

<strong>–</strong> Konsistenz während des<br />

Einbaues<br />

<strong>–</strong> gelieferte/verarbeitete<br />

<strong>Beton</strong>menge<br />

Lufttemperatur/relative Luftfeuchtigkeit<br />

an der Einbaustelle<br />

Art der Schalung<br />

Trennmittel<br />

<strong>–</strong> Zeitpunkt und Temperatur<br />

beim Auftragen<br />

<strong>–</strong> Art des Auftrages<br />

<strong>–</strong> Auftragsmenge<br />

Rückstellprobe<br />

Hinweis:<br />

Zeitdifferenz zwischen Stell- und<br />

Schließschalung bei Wänden<br />

beachten<br />

Einbaumethode<br />

<strong>–</strong> verwendete Verdichtungsgeräte<br />

<strong>–</strong> verarbeitete <strong>Beton</strong>menge/<br />

Steiggeschwindigkeit<br />

<strong>–</strong> Lage der erforderlichen<br />

Füllöffnungen<br />

<strong>–</strong> Anzahl der Lagen/Höhe der<br />

Lagen<br />

<strong>–</strong> freie Fallhöhe<br />

Hinweis zum Einbau mit Kübel/<br />

Zeitaufwand<br />

Füllen-Kranspiel (Heben-<br />

Schwenken-Senken-Entleeren)<br />

Zeitpunkt des Entschalens<br />

Foto-Dokumentation<br />

Lufttemperatur/relative Luftfeuchtigkeit<br />

bis ca. 7 Tage nach<br />

Entschalen<br />

Dokumentieren<br />

durch<br />

<strong>Beton</strong> hersteller<br />

Baustelle<br />

erster Linie für die Bauausführung den entsprechenden<br />

Aufwand für den Kantenschutz während<br />

des Baubetriebes. Um hier Spekulationen<br />

aus dem Weg zu gehen, ist es angebracht,<br />

diese Schutzmaßnahmen in einer eigenen LV-<br />

Position zu berücksichtigen. Zusätzlich sollte<br />

eine derartige Ausführung bei der Erstellung<br />

der Probefl äche bereits Berücksichtigung fi nden<br />

<strong>–</strong> wobei präventiv die unter Umständen zu<br />

erwartenden Instandsetzungsmaßnahmen mit<br />

einzubeziehen sind.<br />

Einzubringender <strong>Beton</strong> enthält immer eingeschlossene<br />

Luft, die während des Verdichtens<br />

möglichst vollständig ausgetrieben werden soll.<br />

Bei Verwendung von SCC sollte dies durch die<br />

Entlüftung des Baustoffes weitestgehend selbst<br />

bewerkstelligt werden. Bei geneigten Schalungen<br />

sind Poren mit den in [3] angeführten<br />

Grenzen hinsichtlich des Durchmessers und<br />

der zulässigen Porenfl äche nicht einhaltbar. Es<br />

sollte bei Planung und Ausschreibung berücksichtigt<br />

werden, dass hier eine Forderung vorliegt,<br />

die baupraktisch zielsicher nicht erfüllbar<br />

ist.<br />

Der Porenanteil einer <strong>Sichtbeton</strong>oberfl äche<br />

ist das einzige Erscheinungsbild, das einigermaßen<br />

quantitativ beurteilbar gemäß Tabelle 2<br />

erfasst werden kann (siehe [3-4]).<br />

Die Porigkeit ist empfohlenerweise an der oder<br />

den Probefl ächen zu ermitteln, gleichzeitig ist<br />

es sinnvoll, zulässige Abweichungen der Porigkeit<br />

für die Bauausführung festzulegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!